Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MariemitKevin am 17.10.2008, 18:58 Uhr

Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Hallo,

ich möchte mal Tips von euch, bitte.

Kurz die Geschichte: Ich habe eine Freundin, die ist schon immer chaotisch gewesen. Nun hat sie sich lange zurückgezogen, ein paar Wochen, von uns allen. Sie hatte immer zu tun und heute habe ich gedacht, ich habe einen Freitag und Kevin ist bei einen Freund, so geh ich einfach mal vorbei.
Und dann habe ich den Schlag bekommen. Sie ist ganz blaß gewesen und hat gezittert und Weinaugen hatte sie. Aber sie ließ mich rein und entschuldigte sich ganz oft für die Unordnung.

Sie ist nun kein Messi, so schlimm ist es nicht. Also keine Müllreste, nur ein bisschen alte Zeitungen, aber ich sehe kein schimmel oder Fliegen. Aber alles liegt rum, und das bad hat sie sicherlich mindestens ein halben Monat nicht geputzt. Es ist mehr als Unordentlich aber weniger als Messi, so wie man es im TV sieht.

Ich hab auf sie eingeredet, dass sie Hilfe braucht, sie ist denk ich depressiev. Ich weiß nur nicht, wie kann ich helfen?

Ich habe nun für Sonntag gesagt, ich komme zu putzen. das ist sehr wichtig, denn ich denk, so eine chaos Wohnung zieht nur mehr runter. Aber wie bekomm ich so alten Kalk und Fett weg? Und angebrannte Töpfe wieder nutzbar? Es ist schlimm, geb ich zu, aber im TV habe ich schlimmere Fälle gesehen.

Ich will dann Dienstag an mein freien Tag mit ihr zum Arzt, ich hoffe, ich bekomm einen Termin für sie so kurz. Es ist wirklich ekstra dringend.

Danke
Marie

 
7 Antworten:

Re: Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Antwort von Neniel am 17.10.2008, 19:26 Uhr

Hallo
Ich hab mal gehört, dass man angebranntes aus Töpfen bekommt, wenn man Waschpulver mit Wasser in den Top gibt und das dann auf dem Herd etwas warm macht. Dann soll sich das wohl lösen. Ansonsten würd ich dir zu diesen Spray´s gegen Kalk und Fett raten.
Hey, ich find´s toll das du mit anpackst und hilfst. Jedem kann es mal schlecht gehen und da kann man froh sein, wenn man Freunde wie dich hat. Super. Weiter so!
LG

Neniel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Antwort von mai2978 am 17.10.2008, 19:33 Uhr

Waschpulver gegen das Angebrannte, CitrosEssezens gegen Kalk und Fett!
Hilft echt gut!

Und ich finde es ganz toll, dass Du ihr helfen willst!

LG Frauike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Antwort von Suka73 am 17.10.2008, 19:43 Uhr

alles einweichen, antikal nehmen und chlorix. das stinkt zwar irre nach chlor aber macht sehr gut sauber !
ich habe nicht wirklich rat für dich aber kann dir nur sagen, dass ich den hut vor dir ziehe und das ganz toll finde, was du für deine freundin machst. ich erinner mich auch an phasen in meinem leben, wo ich drei wochen keinen staubsauger angefasst habe oder der müll stand zwei wochen rum, einfach, weil ich zu müde und zu tot dazu war. allerdings hätte ich wirklich NIE jemanden reingelassen, geschweige denn hilfe von außen angenommen.

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Antwort von fabesimo am 17.10.2008, 20:07 Uhr

Hi sue, wenn es ganz schlimm wird dann fahre mit ihr in die Klink wo sie eine Psychiatrie haben denn so schnell wirken Antidepressiva nicht die brauchen 3-4 Wochen und wenn es ihr so schlecht geht dann ist sie da vielleicht besser aufgehoben und man kann ihr helfen.
Gegen eingebrannte Töpfe hilft Waschpulver oder Geschirrspülmaschinen Reiniger dazu Waschsoda hilft auch besonders wenn Milch oder Milchreis angebrannt sind alles aufkochen und dann einweichen und warten und dann ab in die Spülmaschine wenn vorhanden und auf das heißeste Programm stellen was so geht, ohne kochendes Wasser mit Pril und alles rein und einweichen lassen später dann ausgießen und handwarmes Wasser und dann spülen.
Ich habe festgestellt das Cillit Bang pur und die beiden zum Sprühen sehr super sind da geht alles mit weg nicht nur im TV bei 4 Kindern weiß ich wovon ich rede ich musste das testen und bin begeistert.
Super dreckig ist bei uns nur der Flur den ich nur alle 6 Wochen putzen muss und die vor mir putzen nicht da bin ich immer mit dem Microfaser Mopp und puren Cillit Bang auf den feuchten Mopp und dann ab damit und noch mal feucht nachwischen.
Wenn du / sie einen Dampfreiniger habt dann geht das damit auch schnell und keimfrei sauber.

Schön das du so für sie da bist und pass gut auf und überlege mal ob sie im KH nicht besser aufgehoben wäre bevor sie sich was antut.

Alles gute und liebe fabesimo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Antwort von Neniel am 17.10.2008, 20:22 Uhr

Na, schaut mal lieber ob ihr das nicht so hinbekommt. Sonst lassen sie sie im Krankenhaus wohl nicht mehr weg und dann wird sie in ein Krankheitsbild hineingezwängt, wo sie selbst kaum noch rauskommt. Jedem geht es mal schlecht, aber mit guten Freunden bekommt man es meist besser hin, als mit Göttern in weiß die einem das Recht auf eigene Entscheidungen abnehmen wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

in ein Krankheitsbild hineingezwängt

Antwort von fabesimo am 18.10.2008, 14:12 Uhr

ja es kann sein das sie dann da bleiben muss.
aber wenn man zuhause sich selbst und die Wohnung vernachlässigt sollte jemand mit Erfahrung und Ahnung sich das ansehen und entscheiden ob sie Medikamente benötigt und wenn ja welche und eine Therapie dazu denn einfach nur oben was reinwerfen alleine bringt nichts.
Und es dauert bis ein Medi diese Sorte wirkt so 4-6 Wochen.
Ich habe eine psychisch kranke Freundin und weiß wo von ich rede außer meiner Ausbildung als Krankenschwester.
Und meine Freundin ist wenn sie wieder klarer denken kann sehr froh wenn wir sie in KH gebracht haben wenn es ihr sehr sehr schlecht geht.
Wenn man so krank ist das man vieles nicht mehr alleine hinbekommt sich abkabselt und wohl weint und nichts mehr in der Wohnung auf die Reihe bekommt dann kann ein Laie alleine da nicht viel erreichen.
Woher weiß man das der andere sich nichts antun will?
Und vieleicht möchte Sie ja auch hilfe haben viele sind sehr froh im KH dann ernst genommen zu werden jemanden zu erzählen was einen so fertig macht und in einem geschützen Rahmen damit gesund zu werden, ohne kochen aufräumen und anderen Belastungen die einem dann zuviel geworden sind.

Man wird doch nicht zwangseingewiesen und auf eine geschlossene Station gebracht wenn man dort am We vorbei kommt.
Ein Termin bei einem Facharzt dauert oft Wochen deshalb werden Notfälle sehr oft ins oder ans KH verwiesen die haben dann auch Ambulanzen wo man dann weiterbehandlet wird wenn man nicht dableiben muss.
Und deine Eigene Entscheidung wird dir nirgends abgenommen denn du kannst immer wieder gehen wenn es keinen Grund für eine Zwangseinweisung gibt die ein Gericht erst einmal beschließen muss.

Es bringen sich nicht umsonst so viele Menschen um die wohl keine Hilfe bekommen haben.
Und alleine kannst du keinen davon abbringen.
Meine Freundin ist Schizophren und hat eine gespaltene Persönlichkeit
und es war als wir das alle noch nicht wussten sehr schwer sie verstehen zu können weil wir gar nicht mehr einschätzen konnten wenn sie einen Schub bekam was nun mit ihr los.
Und trotz Medis und Therapie muss sie wenn es schlimmer wird ins KH und das ist nicht um ihr zu schaden sondern damit sie dann wieder normal am leben teilnehmen kann.

LG fabesimo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: in ein Krankheitsbild hineingezwängt

Antwort von MariemitKevin am 18.10.2008, 19:06 Uhr

In die Klinik will ich sie nicht zwängen, ich denke, ich höre ihr Morgen erst zu, und gehe dann Dienstag zum Artzt mit ihr. Sonst rufe ich den Notartzt, wenn es mir zu Schlimm vorkommt.

Ich weiß nicht viel über Depression, aber sie ist tieftraurig. Vielleicht kann sie Morgen etwas sagen, dass mir zur Entscheidung hilft. Vielleicht ist sie nur so traurig, aber ich denke, es ist mehr.

Ich werde sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.