Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Jorinde17 am 08.09.2018, 14:53 Uhr

Hilfeee =O

Ich hatte die Lebensmittelmotten auch schon, sie leben und vermehren sich immer in den Vorräten, auch wenn Du sie im Schrank noch nicht gesehen hast. Du musst alle angebrochenen Packungen wegwerfen, so schade das erscheint: also Mehl, Grieß, Zucker, alle Getreide, Zwieback, Stärke, fertiges Kartoffelpüree - was man halt so im Schrank hat. Nicht-angebrochene Packungen dürfen bleiben und müssen nach Anbruch in eine Plastikbox mit Deckel (gibt‘s billig überall).

Wenn Du hier wirklich konsequent bist und absolut alles gnadenlos entsorgst (danach nochmal in den Schränken wischen), bist Du die Motten in wenigen Tagen los. Musste ich in großen Abständen auch schon gelegentlich machen, da hilft nix.

Was den Hochschrank angeht: Er muss notfalls abgehängt oder, wenn er auf dem Boden steht, weggerückt werden. Das geht mit Deinem Partner zusammen, wenn Du den Schrank vorher leerräumst. Den Motten müssen absolut alle Nahrungsgrundlagen entzogen werden. Hinter Schränken kann sich im Laufe der Zeit „fressbarer“ Dreck bilden, der muss ab und zu ganz weg. Ich mache das alle paar Jubeljahre auch mal.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.