Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama von Jonas und Lea am 10.04.2008, 13:21 Uhr

Gartenfrage: Tulpen?

Weiß jemand, wie man Tulpen im Garten am besten zum Blühen bringt? Seit wir umgezogen sind, bekomme ich die neu eingepflanzten Zwiebeln irgendwie nicht zum Blühen. In der Nachbarschaft, wo die Vorgarten-Beete vollkommen ungepflegt aussehen, blühen sie aber wie verrückt :o((
Komme sonst eigentlich mit Pflanzen gut zurecht. Aber mit einzelnen Sorten habe ich irgendwie Schwierigkeiten.

 
7 Antworten:

Re: Gartenfrage: Tulpen?

Antwort von mini99 am 10.04.2008, 13:37 Uhr

Hallo!
Tulpen sind eigentlich sehr unkompliziert und auch mehrjährig. Hast du denn die Zwiebeln richtig gepflanzt? Du mußt die Spitze beim einsetzen unbedingt nach oben schauen lassen und so ca. 5cm in die Erde graben. Die Erde oben darf nicht zu hart sein, damit sie durchkommen können.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartenfrage: Tulpen?

Antwort von Mama von Jonas und Lea am 10.04.2008, 14:06 Uhr

Was meinst Du mit Spitze? Blätter sind ja da und eine mickrige Knospe bei einer auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartenfrage: Tulpen?

Antwort von RR am 10.04.2008, 16:55 Uhr

Hallo
ab einem gewissen Alter der Zwiebeln treiben da nur noch die Blätter, die Erfahrung hat meine Mutter schon gemacht u. kauft ca. alle 10 Jahre dann neue Tulpenzwiebeln.

Vielleicht ist es bei euch auch so?

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartenfrage: Tulpen?

Antwort von erdbeere1978 am 10.04.2008, 17:09 Uhr

@mini99 --> tulpen pflanzt man nicht, die werden gesetzt!

@mama von jonas und lea --> ich vermute mal du hast sie zu tief gesetzt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartenfrage: Tulpen?

Antwort von Annas Truppe am 10.04.2008, 21:27 Uhr

Hallo,

bei uns machen sich die Tulpen auch bestens - und fast alle vermehren sich von Jahr zu Jahr - unter folgenden Bedingungen :

Pflanztiefe 5 - 10 cm

ganz wichtig : verblühte Reste nach der Blüte stehenlassen. Die Zwiebel muss "einziehen" wie man das so nennt und da darf man die verbühten Teile der Tulpe nicht abschneiden o.ä.. Die Reste müssen richtig gelb und trocken sein, bevor man sie abschneiden darf. Bis dahin sieht die Pflanze nicht schön aus ! Damit lebt man entweder (mache ich) oder flicht die Reste zum dekrativen Blätterzopf.

Gruß Anna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke (m. T.)

Antwort von Mama von Jonas und Lea am 10.04.2008, 21:48 Uhr

Vielen Dank für Eure Hilfe. Am ehestens könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegt, dass man die verblühten Teile nicht abschneiden darf (von Annas Truppe). Vielleicht war ich da etwas zu voreilig? Als wir umgezogen sind, haben wir sehr viele Pflanzen und Zwiebeln aus unserem alten Garten mit umziehen lassen. Das hat dann bei den Tulpen wohl nicht so gut funktioniert. Werde aber auch die anderen Tips beherzigen und es wohl nochmal mit neuen Zwiebeln versuchen. Werde aber wohl leider erst im nächsten Jahr sehen, ob es geholfen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wühlmäuse?

Antwort von Telli am 13.04.2008, 21:08 Uhr

Hallo!

Wir haben verschiedene Beete, und auf einigen wachsen die Tulpen nicht. Dann ist mir aufgefallen, dass wir da einen schönen, lockeren Boden haben, in dem sich Wühlmäuse wohlfühlen. Denen schmecken die roten Tulpenzwiebeln anscheinend besser als die von den gelben. **grins** Kann das jemand von Euch bestätigen?

LG
Telli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.