Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jennys am 30.11.2007, 11:40 Uhr

bin neu hier und hab eine frage

und zwar hab ich 2 jungs im alter von fast 5 und fast 1 jahr.das sind 2 lausbuben wie sie im buche stehen nur blödsinn im kopf und davon so viel das es fast überquillt....
wenn ich sie morgens angezogen hab und sie satt sind fang ich an zu putzen... meist hat sich das alles binnen 1 std gemacht hab ja in ner 3 raum wohnung nicht all zu viel. aber nach spätestens ner halben std müßte ich wieder von vorn anfangen weil sie wirklich alles wieder ins chaos gestürzt haben... aber ehrlich gesagt momentan putz ich den ganzen tag noch hinter den jungs hinter her aber langsam hab ich dazu keine lust mehr. habt ihr vielleicht nen tip wie ich es schaffe meine jungs zu mehr ordnung an zu halten mit der methode wir räumen erst wieder weg bevor wir was neues nehmen hatte ich leider kaum erfolg.

lg jenny

 
6 Antworten:

Re: spar dir das hinterherräumen

Antwort von mini99 am 30.11.2007, 12:41 Uhr

Hallo!
Du hast 2 Kinder da darf auch was rumliegen. Am besten du schaust tagsüber zu, spielst mit ihnen und machst die nötigsten Dinge im Haushalt. Ab Abend wenn die Kinder schlafen oder kurz vorm schlafen räumst du oder ihr zusammen die Spielsachen auf. Der Streß den du dir Tagsüber machst ist unnötig, es sind Kinder und man soll auch sehen das Kinder hier wohnen.

Lg
Traude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: spar dir das hinterherräumen

Antwort von fracla am 30.11.2007, 12:56 Uhr

sehe ich genauso wie Traude

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: spar dir das hinterherräumen - Nachtrag

Antwort von fracla am 30.11.2007, 13:00 Uhr

Achtung! Kinder sind hier zu Hause.
Freund, wenn Du dies Haus betrittst,
vieles nicht ganz sauber blitzt.
Du merkst, dass es hier Kinder gibt,
die man mehr als putzen liebt.
Da gibt es Spuren an den Wänden,
kreiert von flinken, kleinen Händen.
Wir machen das mal später weg,
jetzt spielen wir zuerst Versteck!
Spielzeug liegt an jedem Ort,
doch eines Tages ist es fort.
Die Kinder sind uns kurz geliehen,
bis sie erwachsen von uns ziehen.
Dann wird auch alles aufgeräumt,
dann läuft der Haushalt wie erträumt.
Jetzt freu’n wir uns an uns’ren Gören
und lassen uns dabei nicht stören!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: spar dir das hinterherräumen - Nachtrag

Antwort von Suka73 am 30.11.2007, 15:46 Uhr

beim kleinen jetzt vielleicht nicht, aber ich denke vom großen kann man durchaus verlangen, dass das spielzeug im kinderzimmer bleibt - falls es darum geht, dass ständig in der ganzen wohnung was liegt. simon ist jetzt vier und dem konnte ich das inzwischen hervorragend verklickern: in "MEINEM" wohnzimmer haben seine sachen nichts zu suchen - genauso, wie er nie meine sachen in "SEINEM" zimmer finden wird.

grundsätzlich bin ich auch der typ, der sagt: ich habe kinder - da liegt auch mal was rum.

simons zimmer räume ich mit ihm gemeinsam einmal am tag auf, nämlich abends.

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: spar dir das hinterherräumen - Nachtrag

Antwort von nagchampa am 30.11.2007, 21:15 Uhr

Ich find auch, geleckt brauchs nicht aussehen.

Leg dir eine Kiste zu, in die abends alles Spielzeug rein kommt. Den Großen kann man auch schon spielend mit ins Aufräumen einbeziehen, auch wenn er noch nicht lange und geduldig aufräumen wird. Deswegen mach es so einfach wie möglich (zB alles erst mal in eine Kiste).
Wichtig ist, dass du nicht hinter beiden her putzt, du bist ja kein Haussklave. Da verdrehen sich einige Rollen (du bist der "Rudelfüher", verhälst dich aber wie das Omegatier). Zeig ihnen, wosie basteln, schnippeln und werkeln dürfen.

Vielleicht schaffst du Bereiche, an denen sie sich zwar aufhalten dürfen, aber nicht deine Sachen ausräumen, Schränke auswühlen usw. Ist deine Privatsphäre. Statt zu Putzen, solltest du dich mit den Kindern beschäftigen. Denn vielleichtsteckt hinter dem Lausbubendasein auch ein Schrei nach Aufmerksamkeit. DIe Burschen bekommen doch mit,wenn du im Geiste woanders bist. Auch wenn es anstrengend ist, du kannst Beide in die normalen Geschäfte am Tag einbeziehen, auch Kochen. Du musst dir eben eine Platte machen, mit wie du sie einbeziehen kannst. Gib ihnen Beispielsweise auch beim Wischen einen Eimer und Lappen, beim Kochen was zum Sortieren, Schnippeln (für den Kleinen was zum Reintun, rausholen). Oft ist es einfacher beispielsweise etwas vom Reis zu opfern und die verstreuten Körner hinterher einfach mit dem Staubsauger einsammeln, als ständig nervenraubende Szenen mit neins, schimpfen und frustration hervorzurufen.



Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: spar dir das hinterherräumen

Antwort von Tollpatsch am 01.12.2007, 19:52 Uhr

Lass den Haushalt einfach liegen. Hab ich hier gelernt, und heute auch schon umgesetzt. :-)
Wenn dann mach es Abends wenn noch Zeit und Lust hast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.