Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Biggi0402 am 19.08.2009, 22:26 Uhr

an alle die Halbtags arbeiten und mittags ihr/e Kind/er von Schule bzw Kiga

holen.
Wie macht ihr das mit Mittagessen? Kocht ihr mittags noch oder esst ihr abends warm? Wie spät seit ihr zuhause mittags?
Was kocht ihr so wenns schnell gehen soll?

 
5 Antworten:

Re: ich koche abends auch für den nächsten Tag Mittag

Antwort von mini99 am 20.08.2009, 8:30 Uhr

Hallo!
1-3 Klasse war mein Sohn im Hort und ich habe ihn zur Schule gebracht in der früh. Da war er mir noch zu klein um zum "alleine zu Hause" bleiben. In der 4. Klasse war mein Sohn dann morgens 3/4 Stunde alleine, dafür mußte er nichtmehr in den Hort, und ich bin früher heimgekommen.

Da kochte ich meistens am Vortag schon für den nächsten Tag mittags vor. D.h. ich koche am Abend und dass wird am nächsten Tag nochmals mittags gegessen. Wenn ich mal nichts gekocht habe oder alles gegessen war, dann gab es eine schnelle Pizza oder Burger, gebackenen Käse etc. also alles was man nur ins Rohr werfen muß. Kommt aber selten vor, weil ich eigentlich täglich koche (außer bei dieser Hitze, da gibt es ofter Wurstsalate etc.).

Ich möchte aber jedenfalls, dass mein Sohn ein warmes Mittagessen hat, abends gibt es dann frisch gekocht. Kalt essen wir nur viel im Sommer oder bei Ausnahmen.

LG
Traude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle die Halbtags arbeiten und mittags ihr/e Kind/er von Schule bzw Kiga

Antwort von Moneypenny77* am 20.08.2009, 9:12 Uhr

Wie heißt es so schön "Der Wert der Nahrung hängt nicht von ihrer Temperatur ab".

Ich arbeite zwar nicht halbtags, jedenfalls nicht auswärts, aber ich koche dennoch mittags nicht. Zwar essen die Kinder im KiGa, aber auch wenn sie in die Schule kommen, werde ich das nicht ändern.

Lieber einen selbstgemachten Joghurt mit Früchten, einen leckeren Salat, Brezeln o.ä. als "was auf die Schnelle". Zumal meine Kinder gut frühstücken, mittags kaum Hunger haben und nachmittags meist Sport machen, da würde jedes "warme Essen" wir ein Stein im Magen liegen.

Zum o.g. Satz: den habe ich in einem Heftchen des Forschungsinstitutes für Kinderernährung gelesen und der hat sich mir eingeprägt. Daß man eine "warme Mahlzeit" braucht ist totaler Quatsch. Viele Sachen, die wichtig sind, sind halt einfach nur warm genießbar oder bekömmlich (Kartoffeln, Nudeln, Hülsenfrüchte etc.). Dazu kommt, daß man die Mahlzeiten früher warm machen bzw. kochen mußte, weil man keine Kühlschränke hatte: alles wäre verdorben bzw. mußte abgekocht werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle die Halbtags arbeiten und mittags ihr/e Kind/er von Schule bzw Kiga

Antwort von Sakra am 20.08.2009, 12:53 Uhr

ich komme meist erst gegen 13 uhr nach hause und dann koche ich eben, was in ca. ner halben stunde fertig ist.
oder ich koche am tag zuvor mehr und nehm das mit her.
tja was kocht man, geht ja alles schnell, vom auflauf und pfannkuchen, nudeln aller art , geschnetzeltes mit reis etc. dauert doch alles nicht lange.
es kann auch sein, wir essen manchmal erst halb 3 am nachmittag.

wenn wir allerdings nur brotzeit mittags machen, naschen wir uns alle so durch den nachmittag, deshalb ist es für mich absolut wichtig, mittags die warme hauptmahlzeit zu machen.

also wir brauchen eine warme mahlzeit, wissenschaft hin oder her .

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle die Halbtags arbeiten und mittags ihr/e Kind/er von Schule bzw Kiga

Antwort von Luni2701 am 20.08.2009, 13:38 Uhr

im Moment arbeite ich nicht, aber wir essen immer zwischen 14.30 und 15.00 wenn mein Mann nach Hause kommt. Die Kinder essen Mittags wenn sie nach Hause kommen schon mal ein Joghurt, ein paar Kellogs oder etws Obst bis es um 15.00 dann essen gibt.

Ansonsten würd ich Mittags halt nur Obst, Butterbrote oderne Dosensupper oder sowas anbieten und dann abends kochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle die Halbtags arbeiten und mittags ihr/e Kind/er von Schule bzw Kiga

Antwort von RR am 20.08.2009, 18:30 Uhr

Hallo
ich koche BEVOR mein Sohn in den Kiga geht, also gleich nach dem Aufstehen stelle ich Nudeln, Kartoffeln o. Reis auf ggf. auch Gemüse. Fleisch gibts bei uns nur 2x die Woche u. das bereite ich entweder abends davor schon zu o. es gibt auch oft was "fertiges", also z. B. Fleischkäse o. sowas was nur warm gemacht werden muss o. was aus dem Backofen.

Erst dann gehe ich ins Bad. Bis wir alle "weggehfertig" sind, kann ich den Herd ausschalten. Mittags wirds dann kurz in die Mikrowelle gestellt u. gut ist. Mein Mann isst meistens erst abends dann seine Portion, ich mit dem Kleinen dann mittags.

Aber das Kochen ist "weg", ich muss nix mehr machen das ist seeeehr angenehm für den Rest des Tages (z. B. Nachmittags noch Schwimmbad, Spielplatz etc....)

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.