Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MamaBecca78 am 02.06.2010, 11:39 Uhr

Wie gewöhn ich ihr ab alles in den Mund zu nehmen?

Meine Kleine ist jetzt 18 Monate alt und nimmt alles aber auch wirklich alles in den Mund, ich kann mit den Kindern nicht malen weil sie die Wachsmalstifte richtig abnagt, die Holzstifte auch sofort im Mund hat, jetzt malen die Beiden gerade Steine mit Pinsel und Farbe an und noch bevor Farbe auf dem Stein landet hat sie was davon im Mund. Ich kann nicht eine Sekunde wegsehen, selbst jeden Krümel auf dem Boden steckt sie erst mal in den Mund

Wie kann ich ihr das abgewöhnen?

 
10 Antworten:

hab hier das gleiche exemplar...

Antwort von MamaVonJasmin am 02.06.2010, 11:44 Uhr

meine jüngste ist 14monate alt und nimmt auch alles in den mund!!
Leider tut ihr das meine ältere tochter gleich und macht es nach ;-((

das sieht nicht nur seltsam aus, das ist auch richtig doof!!

ich hab keine ahnung wie man das den kleinen abgewöhnt...meine ältere war früher nicth so....nur durch die kleine ist sie jetzt auch so, dass sie alles in den mund nimmt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie gewöhn ich ihr ab alles in den Mund zu nehmen?

Antwort von hormoni am 02.06.2010, 11:44 Uhr

Hallo!

Sei nicht zu streng mit deinem Kind, denn dieses Verhalten ist noch völlig normal. Die Kinder haben auf der Zunge mehr "Gefühlssensoren" als an den Fingern, daher werden alle Gegenstände zuerst in den Mund gesteckt und befühlt. Das ist ein wichtiger Prozess, den man nicht zu stark unterbinden sollte.
Erklär es ihr immer wieder mit Engelszungen warum man gewisse Dinge nicht in den Mund nehmen soll, setze Grenzen und drück auch mal alle Augen zu.

LG

hormoni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine haben das auch gemacht

Antwort von lenirettig am 02.06.2010, 11:48 Uhr

die Große hat es sich mit zwei abgewöhnt, der Kleine ist nun 3 und fängt langsam an das sein zu lassen. Bei ihm war es sogar so schlimm, dass er Wachsstifte, Kreide, Knete, Salzteig etc richtig gegessen hat, und auch einige Bücher wurden richtig angefressen. Bei einem Pixibuch ist sogar ein Viertel weg gewesen dann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Leni

Antwort von MamaVonJasmin am 02.06.2010, 11:49 Uhr

stell mir das irgendwie witzig vor...wie so ne schnecke...da ist dann auch ein teil vom blatt weg *gg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie gewöhn ich ihr ab alles in den Mund zu nehmen?

Antwort von märzmama am 02.06.2010, 11:52 Uhr

keine Ahnung! meine ist 4 und macht es immer noch ab und zu, gerade bei Stiften oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Mündeln" - eine wichtige und normale Phase!

Antwort von Bonnie am 02.06.2010, 11:54 Uhr

Hallo,

dass die Kinder in diesem Alter alles in den Mund nehmen, ist keine Unart, die man ihnen abgewöhnen müsste oder könnte. Sondern es ist ein normaler, wichtiger und unvermeidlicher Schritt in der Entwicklung, den alle Kinder machen müssen. Im Mund befinden sich bei den Kleinen momentan mehr Sinneszellen als an den Fingern. Deshalb wird jetzt alles in den Mund gesteckt, damit das Kind weiß, welche Eigenschaften es hat: ob es hart ist oder weich, kratzig oder glatt, rund oder eckig. Diese sog. orale Phase hört meist mit zwei bis zweieinhalb Jahren auf, nur selten dauert sie bis zum 3. Geburtstag.

Bis dahin ist es die Verantwortung von uns Eltern, alles in Sicherheit zu bringen, was nicht in den Mund gelangen darf. Das ist mühsam, aber darum kommen keine Eltern herum. Ich fand das auch anstrengend, vor allem beim zweiten Kind (weil das erste schon älter ist und lauter Kleinteile zum Spielen hat). Aber es muss sein.

Statt Deine Kleine also ständig zu ermahnen (was eh keinen Erfolg haben wird, außer sie maßlos zu frustrieren), musst Du Gefährliches aus ihrer Reichweite schaffen. Harmloses darf sie ruhig in den Mund stecken, zum Beispiel wird kein Kind krank, weil es ein paar heruntergefallene Krümel aufnimmt.

Der Trost: Diese Phase dauert nicht ewig, irgendwann reifen die Sinneszellen in den Fingerspitzen aus, das "Mündeln", wie die Entwicklungsforscher es nennen, hört dann ganz von selbst auf. Ermahnen oder Schimpfen aber beschleunigt diese Entwicklung nicht.

LG

Bonnie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MamaVonJasmin

Antwort von MamaBecca78 am 02.06.2010, 11:54 Uhr

Dann können wir uns die Hände reichen! Hier ist es auch so, dass der Große alles nach macht!

Es ist halt nicht nur nervig sondern auch gefährlich, ich hab zwar alles was giftig/gefährlich ist weggeschlossen, aber man weiß ja nie was die Zwerge nicht doch noch finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@MB

Antwort von MamaVonJasmin am 02.06.2010, 11:55 Uhr

Ja eben!! Naja die Grosse weiss schon, dass sie es nicht tun sollte...doch sie kaut halt auch auf bausteinen rum, wenn es die Kleine macht...

einfach zum-aus-der-haut-fahren...

ist dohc auch schädlcih für die zähne, oder??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @MB

Antwort von MamaBecca78 am 02.06.2010, 12:09 Uhr

Kommt darauf an woran sie nagen Wenn's klappt schick ich dir gleich mal ein Foto per PN

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Post!!!

Antwort von MamaBecca78 am 02.06.2010, 12:12 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.