Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jackiedesnoo am 11.06.2017, 23:27 Uhr

Wie damit umgehen?

Also bitte ehrliche Meinungen.

Ich lebe ja mit meinem Freund und 4 Töchtern ( 14,10,2&1) zusammen. Die 2 grossen Töchter stammen aus meine geschiedene Ehe. KV hat regelmässigen umgang, jede 2. Woche.

Die grossen haben folgende Aufgaben: Zimmer aufäumen, Müll mit runter nehmen und zusammen mal die Wäsche aufhängen. Ab und zu mal aud die 2 kleinen gucken wenn ich koche, nie länger als 20 min.
Beim Vater darf die 14 jährige alles. Abends bus 23:00( er wohnt aufm Dorf, ich in eine Stadt) draussen bleiben, jungs dürfen dort übernachten, sie bei anderen Jungs im gleichen Zimmer schlafen usw, das läuft hier nicht, ich finde sas nicht richtig. Sie zickt im.moment auch ordentlich und meint ich gebe ihr nicht genüg freiheiten und sie müsste zuviel machen. Sie überlege gerade zum Vater zu ziehen. Ja unter der Woche wenn Schule ist muss sie um 18:00 zu Haise sein wegen Abendessen. Und ja ich habe hier feste Regeln ( besuch nur danm wenn das Zimmer aufgeräumt ist) Mein Ex mischt natürlich ordentlich.mit rein. Ich wäre zu streng. Sie ist am Freitag 50.km.alleineit dem Zug dorthin gefahren, obwohl abgemacht war mit.mir das sie mit eine Freundin zusammen fährt. Die konnte nicht, dann fuhr sie alleine und hat mich angelogen. Ich fand es nicht gut,/war sauer, finde das heut zu tage auch nicht so prall das meine Tochter alleine unterwegs war ( KV war ausserdem hier in der GS beim Abschlussfeier der 10jährige) nun ja, ex meinte.nur es wäre nicht schlimm. Ich sagte doch, dann hätte sie aif dich warten können (zugfahrt dürfte ich ja bezahlen) er sagt ich übertreibe. Nun ja bei ihm darf sie alles, hätte keine Pflichten und sowieso papa wäre eh nie da. Ich weis das das nicht der richtige weg ist wenn sie dort hinzieht ind fühle mich obenrein von ihr erpresst ( entweder ich darf jetzt alles und habe keine pflichten mehr oder ich ziehe zu papa) aber wie reagiere ich jetzt am besten? Klar hat sie ihre Freiheiten aber ebend auch regeln und ihre Pflichten. EX meinte er müsse das Jugendamt einschalten, kann er ja gerne... Die MA.meinte.schon letztens das.die Kinder Regeln.brauchen und sie seine nicht vorhandene Erziehungsstil total schrecklich findet, ebend halt ein Wochenende spass papa. Trotzdem könnte ich jetzt heulen..

 
18 Antworten:

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von jackiedesnoo am 11.06.2017, 23:28 Uhr

Und ja ich weis das sie gerade mitten in der Pubertät steckt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von Christine70 am 11.06.2017, 23:54 Uhr

Ich bin in der Hinsicht knallhart. Reisende soll man nicht aufhalten. Mal sehen wie lange das gutgeht.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß er es lange mit einem Pubertier aushält.

Und ganz nebenbei würde ich mal das eh schon involvierte JA hinschicken, um die beiden mal aufzuklären, was man mit 14 darf und was nicht. (bis 23 Uhr draußen bleiben)

Was das Übernachten angeht, da hat sie bereits freies Mitspracherecht. (Solange der Junge im selben Alter und unter 18 ist) Und mal ehrlich: Der erste Sex findet eh meistens nicht zuhause statt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von Miene-Biene00 am 12.06.2017, 6:22 Uhr

Hallo,

Ich habe in meinem Bekanntenkreis so etwas ähnliches miterlebt. Eine Mutter, damals auch 14- jährigem Tochter hat wirklich um ihre Tochter gekämpft. Hat zuhause Theater gemacht, gerade weil sie in der Pubertät war, sie eben auch ihre Regeln und Pflichten hatte zuhause und beim Vater alles durfte. Der Vater hat sie zudem mit Geld gelockt, weil er sie bei sich haben wollte. Irgendwie ist es bei einem Streit eskaliert. Die Eltern hatten das geteilte Sorgerecht. Sie Tochter ist einfach abgehauen. Der Vater hatte nicht einmal eine eigene Wohnung!!! Dennoch weil eine 14- jährige Mitspracherecht hatte und keine Gründe angeben muss, dürfte sie erstmals bei ihrem kriminellen Onkel wohnen, bis der Vater etwas eigenes hatte! Ja die Tochter darf nun alles machen was sie will und bekommt das Kindergeld für sich. Kannst dir ja vorstellen wie es der Mutter mit allem ging. Natürlich würde eine ausführliche Schilderung der eskalierten Gesamtsituation den Rahmen hier sprengen. Das Jugendamt hat nichts getan!
Ich weiß nicht wie es bei euch ist von der rechtlichen Seite... aber so wie ich das sehe, würde oh deiner Tochter, wenn du sie bei dir lassen willst ein klein wenig Entgegenkommen. Sonst musst du künftig zuschauen, wir es mit deiner Tochter bei deinem ex zugeht. Was die bekannte mir alles erzählt, wies da abläuft... der Vater weiß manchmal überhaupt nicht, wo die Tochter gerade übernachtet usw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von Brischi am 12.06.2017, 6:25 Uhr

ich würde sie auch lassen.je mehr du dich von ihren erpressungsversuchen beeindruckt zeigst,desto mehr wird sie damit ankommen.
der soh meiner besten freundin ging bei der trennung mit dem vater mit weil der ja so viel cooler war!das endergebnis?inzwischen wohnt er wieder bei der mutter und redet kein wort mehr mit dem vater.
sie stellen sich das einfacher vor als es dann wirklich ist.
aber lass sie doch die erfahrung selbst machen!und misch dich nicht ein .....bei dir gelten deine regeln ,beim vater eben seine.
du kannst es eh nicht beeinflussen was dort abläuft ,sind nur deine nerven die darunter leiden.
das ist viell.hart gesprochen aber ich habe selbst 2 erwachsene söhne und kenn mich mit patchwork bestens aus.;)
lg Bri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von kati1976 am 12.06.2017, 6:45 Uhr

Lass dich nicht erpressen von ihr.

Wenn sie zu ihm ziehen würde,dann würde sie ganz schnell merken das es was anderes ist jeden Tag so zu leben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von linghoppe. am 12.06.2017, 7:04 Uhr

dann lass sie zu Papa hzieghen, wenn das mit der Schle auch klappt. Aber
sei für sie da, wenn sie dann nach die ruft.
mit der Schule ist das dann nicht so schnell zu regeln. setze dich mal mit Ihr hin
sie soll mal vorteile und nachteile aufschreiben. Feunde verlassen, eine neue Schule
mit dem Zimmer aufräumen und Pflichten neu überdenken.
ich habe hier meine große nur eingesetzt auf den kleinen Bruder aufzupassen wenn es gar nicht anderst ging, aber habe ihr dann dafür einePflicht abgenommen
Müll raus stellen oder Tisch decken. Pflichten haben unsere hier kaum
also keine festen Pflichten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von Helena83 am 12.06.2017, 7:11 Uhr

Ich würde sie ziehen lassen. Ich kenne auch eine Familie wo es so war. Tochter auch 14, wurde vom Vater mit Geld und Geschenken gelockt. Das ging nicht lange gut, sie wollte dann wieder zur Mutter zurück. Nur blöd für sie, dass die Mutter sich ne kleinere Wohnung genommen hat und die Tochter jetzt auf der Couch schlafen darf und kein Zimmer mehr hat. Zum Vater möchte sie dennoch nicht mehr. Es war ihr eine Lehre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von linghoppe. am 12.06.2017, 7:22 Uhr

ich lebte damals aber noch mit meiner Freundin zusammen,(SCHWEIZ) und Ihr Sohn und die große aus erstrer Ehe war für Sie der kleine Bruder.dann hatte die Freundin wieder geheiratet und 2 Kinder mit in die Ehe bekommen. ich bin dann
weggezogen . für mich wa es wie meine eigene Familie, nun bin ich nicht mehr
in der Schweiz , der Kontkat ist noch da, aber die Kinder sind jetzt schon wieder beim Vater.
sei für sie da wenn sie dich anruft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von ösitina am 12.06.2017, 9:10 Uhr

Zum größten Teil sehe ich es wie du, wie z.b. Beim zu Hause mit helfen oder pünktlich zum Abendessen zu Hause zu sein...

Bei der Zugfahrt finde ich dich auch zu streng..

Auch wenn es sicher hart ist für dich, aber vielleicht solltest du sie wirklich gehen lassen, ich sehe nicht wo du ihr entgegen kommen könntest, außer vielleicht bei den Übernachtungen ich fürchte aber dass das nicht das einzige ist was sie stört..

Ich würde mich vielleicht jetzt erstmal mit dem JA in Verbindung setzen vielleicht können die zwischen euch drei vermitteln

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von Clivi8 am 12.06.2017, 9:29 Uhr

Mal abgesehen davon, dass ich noch keinerlei Erfahrungen mit pubertierenden Teenagern habe, habe ich dennoch eigene Vorstellungen und eine Meinung. Einige schrieben hier, dass man Reisende nicht aufhalten solle. Das sehe ich nicht ganz so. Ich persönlich würde nicht den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Wäre es mein Kind, würde ich "kämpfen". Zumindest würde ich mein Kind nicht einfach ziehen lassen und abwarten, was passiert. Dass der Vater seine Schönwettervaterrolle ausnutzt, ist für mich offensichtlich. Gut, da kann man ihm gegenüber nur an die Vernunft appellieren, wenn das nichts bringt, muss man eben beim Kind ansetzen. Für mich sind die Regeln und Pflichten, von denen du bei euch geschrieben hast, vollkommen in Ordnung und auch nicht zu viel. Ich bin auch der Meinung, dass Kinder gewisse Regeln und Pflichten brauchen. Aber vielleicht kann man dem Kind auch in irgendeiner Weise entgegenkommen. Bsp. Übernachtungen: die könnte man doch auch mal als "Belohnung" erlauben, muss ja nicht gleich ein Junge mit dabei sein, Mädelsabende sind doch auch toll. Dass sie am Wochenende mit ihren Freunden mal ins Kino gehen kann, würde sie sicher auch freuen, vielleicht kann man da ansetzen?

Man muss natürlich bedenken, dass sie erst 14 ist und keine 16. Da würde ich mich schon an den Zeiten orientieren, die das Jugendschutzgesetz vorgibt. Eine Möglichkeit wäre es vielleicht auch, sich mit der Tochter zusammen hinzusetzen und ihre Unzufriedenheit zu besprechen, konkret fragen, was sie für Vorstellungen hat und sich nicht mit pauschalen Aussagen zufrieden geben.

Ich persönlich würde sie jedenfalls nicht einfach machen lassen, nicht in dem Alter. Wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist, ist es zu spät. Klar ist man als Mutter/Eltern immer für sein Kind da, sicher müssen Fehler gemacht werden, um daraus zu lernen, aber ich persönlich hätte immer im Hinterkopf, "damals" nicht genug getan zu haben, um möglicherweise "Schlimmeres" zu verhindern. Vielleicht bin ich auch zu naiv in meinem Denken, meine Kinder sind noch nicht so alt, von daher weiß ich momentan auch nocht nicht, was da alles auf mich zukommt. Ich halte dennoch an meinen Vorstellungen fest. Ich würde mein Kind nicht ohne Weiteres gehen lassen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von kravallie am 12.06.2017, 9:58 Uhr

erst mal mein mitgefühl
frage ist: kann sich der vater ausreichend um sie kümmern?
sprich morgens dafür sorgen, dass sie pünktlich in die schule kommt, abends auch da sein, ist er schulisch interessiert uswusf.
dann immer schön kooperativ zeigen, lösungsorientiert und immer um das kindeswohl besorgt.
die ma beim ja kennen schon ihre Pappenheimer.

letztendlich kann sie aber doch entscheiden, deswegen wirst du im schlechtesten fall nachgeben müssen, ihr aber jederzeit den Rückweg offen lassen.


alles gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von mama-nika am 12.06.2017, 10:03 Uhr

Hallo

Eine Freundin von mir hat es exakt so praktiziert, wie deine Tochter es nun vorhat.
Sie war weiter weg von ihren Freunden und das lockerflockig, was Papa als Regeln hatte, hielt auch nicht lange.

Du hast nicht danach gefragt, aber ich finde deine Regeln sehr hart.
Um 18Uhr zuhause sein zu müssen ist für eine 14jährige eine Katastrophe.
Ich verstehe, dass du gemeinsame Mahlzeiten möchtest und den Sinn dahinter verstehe ich auch, aber wenn all ihre Freunde länger unterwegs sein dürfen bzw Besuch haben dürfen, ist es für sie wirklich blöd, wenn sie wie ein braves Lamm heimspazieren muss.
Ich würde darauf bauen, dass sie schon ankommt, wenn sie Hunger hat oder bei Freunden isst oder sich von ihrem Taschengeld selbst etwas zu essen holt.

Zimmer aufräumen ist mir auch sehr wichtig (zugegeben meine sind noch jünger) aber mal ehrlich, bei welchem Teenager ist es schon immer pico aufgeräumt?
Essensreste sollten naturlich nicht rumstehen und auch Unterwäsche muss da nicht rumliegen, wenn sie Besuch empfangen möchte, aber alles aufgeräumt, ordentlich und sauber....MIR wäre das auch zu streng.
Da muss sie sich verantworten vor ihren Freunden, FALLS die sagen "Mensch wie siehts hier aus?"

Vielleicht könntet ihr die Regeln überarbeiten. Wenn auch das nichts bringt, lass sie gehen. Sie wird sicher schnell merken, dass bei Papa doch nicht alles so cool ist, wenn erstmal der Alltag kommt.

Mit deinem Ex würde ich auch empfehlen ein Gespräch zu suchen. Ggf moderiert von einem Jugendamtmitarbeiter.

Ich hoffe ihr findet eine Lösung, mit der ihr alle leben könnt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von PaulaJo am 12.06.2017, 11:17 Uhr

In welchem Jugendschutzgesetz steht geschrieben wie lange Kinder und Jugendliche draußen sein dürfen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielleicht rechnet die Tochter auch nicht damit

Antwort von Christine70 am 12.06.2017, 13:26 Uhr

Sie erpresst ihre Mutter damit. Ich würde erstmal testen, wie die Tochter reagiert, wenn die Mutter sagt: "OK, du darfst zu ihm ziehen. Hier steht jederzeit eine Türe für dich offen, aber erpressen lasse ich mich nicht"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von Christine70 am 12.06.2017, 13:29 Uhr

"Draußen" ist ein dehnbarer Begriff.
Auf der Straße wird das ja kaum kontrolliert, aber weggehen ist durchaus geregelt.

http://www.t-online.de/leben/familie/schulkind-und-jugendliche/id_18117010/jugendschutzgesetz-2014-so-lange-duerfen-jugendliche-ausgehen.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von PaulaJo am 12.06.2017, 15:41 Uhr

Diskotheken usw. haben klare Regelungen. Aber wie lange Eltern ihre Kinder abends draußen lassen haben diese ganz alleine zu entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie damit umgehen?

Antwort von Susanne.75 am 12.06.2017, 17:18 Uhr

Ich würde wohl auch versuchen, mit ihr über die Regeln zu sprechen und mir ihre Argumente und Vorstellungen anhören. Vielleicht kann man sich da ja wirklich auf einen Mittelweg einigen.
Um 18 Uhr muss meine 6jährige zu Hause sein oder Spielfreunde abgeholt werden.

Manchmal holt man Menschen viel einfacher und von ganz allein wieder dichter an sich ran, wenn man ihnen mehr Leine und Freiheiten lässt.

Wenn alles nichts hilft, dann biete doch zunächst an, dass sie die gesamten 6 Wochen Sommerferien bei Papa verbringt, so als Probelauf. Sag ruhig, dass du traurig wärst, wenn sie wegzieht, dass du sie aber auch verstehen kannst. Volle 6 Wochen wird der Vater sich kein Spaßprogramm einfallen lassen können. So viel Urlaub wird er auch nicht haben. Und es reicht vermutlich, um sich auf den Keks zu gehen, wenn überhaupt nicht geholfen oder aufgeräumt wird.
Vielleicht tut es euch auch gut, mal eine Pause voneinander zu haben und sie merkt dann, dass sie Mama doch mehr vermisst, als sie erwartet. Und dann kann sie nach den Sommerferien doch bei dir bleiben, ohne nach einem richtigen Auszug den Weg finden zu müssen und einen Fehler eingestehen zu müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@susanne.75

Antwort von Clivi8 am 12.06.2017, 17:52 Uhr

Die Idee mit den Sommerferien finde ich sehr gut!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.