Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pocahontas1234 am 19.10.2021, 11:18 Uhr

Welches Wasser für Kleinkind

Hallo,

mich würde interessieren, welches Wasser eure Kleinkinder bekommen? Leitungswasser wollen wir nicht benutzen, da es bei uns sehr kalkhaltig ist. Wir selber trinken Wasser mit Kohlensäure, das ist ja auch nicht geeignet. Kann man jedes stille Wasser nehmen oder sollte man auf was achten? Geringer Natriumgehalt ist wichtig oder? Vielleicht habt ihr Empfehlungen, es gibt ja so viele Wasser, oder ist es wirklich total egal?

 
14 Antworten:

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von Jofrie am 19.10.2021, 11:24 Uhr

Ich würde auf einen geringen natriumgehalt achten und es aus Glas und nicht aus Plastikflaschen nehmen. Das beste Wasser überhaupt ist das von der St. Leonard Quelle. Das gibt es in jedem Bioladen in 1 Liter Glasflaschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von Fleurdelys am 19.10.2021, 11:24 Uhr

Kalk ist nicht gesundheitsschädlich, bei Leitungswasser muss man nur darauf achten, dass es nicht verunreinigt oder mit Schwermetallen belastet ist. Wenn die Rohre im Haus nicht uralt sind, sollte das Leitungswasser unbedenklich sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von Limie am 19.10.2021, 11:27 Uhr

Was ist an dem kalkhaltigen Wasser schlimm? Ist nicht gesundheitsschädlich oder eklig...

Ansonsten kann ein Kleinkind jedes Trinkwasser trinken, was es so gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von LeiseMeise am 19.10.2021, 11:34 Uhr

Hallo,

wenn du nicht das Leitungswasser nehmen möchtest, solltest du darauf achten, dass auf der Flasche, " für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet", drauf steht. Und sich das Wasser natürlich in einer Glasflasche befindet.

Ausserdem würde ich bei Ökotest gucken, die Testen regelmäßig. Da kann ich mich erinnern, dass da einige Wasser durchgefallen sind, bezüglich Schadstoffe. Unabhängig vom Preis.

Aber ich würde eigentlich auch immer auf das Leitungswasser zurückgreifen. Das kann auch entkalkt werden.

Lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von Baerchie90 am 19.10.2021, 11:42 Uhr

Wir haben nie "extra Wasser" für's Kind geholt, auf die Idee kamen wir gar nicht. Wir haben das gegeben, was wir auch getrunken haben. In der Regel Leitungswasser oder Wasser mit Kohlensäure (fertig gekauft oder mit Soda Stream "selbst gemacht").

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von Muschelnudel am 19.10.2021, 12:01 Uhr

Es ist doch ein Kleinkind, kein Baby. Du kannst ganz einfach Leitungswasser nehmen, wenn das nicht schmeckt, dann einfach irgendein Wasser aus Flaschen, dort wo ihr eben einkaufen geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von mausebär2011 am 19.10.2021, 12:13 Uhr

Wir haben auch sehr kalkhaltiges Wasser und kaufen daher lieber Wasser.
Ja, auch wenn es nicht gesundheitsschädlich ist, es schmeckt einfach nicht.

Wir haben keine spezielle Marke, ich achte nur auf Natriumarm und Glasflaschen.
Das kann also mal ein ganz billiges Wasser für 2€ die Kiste sein und mal ein teures für 10€.
Unser eigenes Wasser kann sie nicht trinken da wir alle Sprudel bevorzugen und sie nur still mag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von Schmetterfink am 19.10.2021, 12:22 Uhr

Wir haben im ersten Lebensjahr auf den Zusatz "für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet" geachtet, seitdem bekommt er Leitungswasser (bei uns auch sehr kalkhaltig) oder trinkt mit, was wir eh kaufen (das ist im Moment meistens Vilsa, war aber auch schon Landpark).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier genauso

Antwort von Liam7403 am 19.10.2021, 13:03 Uhr

Wir haben kein extra Wasser gekauft.

Wenn zu viel Kohlensäure drin war, habe ich das rausgeschüttelt.
Ich selber mag nur Wasser mit Kohlensäure.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von misssilence am 19.10.2021, 14:56 Uhr

Der Kalk ist nicht ungesund. Das ist Calcium.

Insofern: Leitungswasser. Da wäre und bin ich komplett schmerzbefreit (nur Bleileitungen sind ein Ausschlusskriterium!).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von misssilence am 19.10.2021, 15:07 Uhr

Auf Kohlensäure würde ich verzichten.

An den Kalk Geschmack gewöhnt man sich. Ich trinke immer und überall nur Leitungswasser. Total praktisch und super günstig (ich habe einmalig für uns jeweils eine Edelstahl Flasche von klean kanteen gekauft für 20€ vor JAHREN. Die sind unverwüstlich).

Und ansonsten: das Wasser, welches ihr auch trinkt, wenn ihr partout kein Leitungswasser nehmen wollt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von sunnydani am 19.10.2021, 16:01 Uhr

Unser Wasser ist auch sehr kalkhaltig und trotzdem haben die Kinder immer das ganz normale Leitungswasser getrunken. Hat beiden nicht geschadet.
Im Laufe der Zeit haben sie auch gerne Wasser mit Sprudel getrunken und somit auch Mineralwasser bekommen. Aber einem kleinen Kind würde ich ganz normal das Wasser aus der Wasserleitung geben. Der Kalk wird ihm nicht schaden.

Alles Liebe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von Felica am 19.10.2021, 20:29 Uhr

Leitungswasser.

Im Zweifel tut man halt was gegen den Kalk. Machst du ja bestimmt bereits wegen kochwasser. Das du mit dem Wasser dann nicht kochst, setze ich mal voraus. Wenn doch, wäre das ja recht absurd weil warum sollte es zum kochen ok sein, zum trinken aber nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Wasser für Kleinkind

Antwort von auf der Reise am 20.10.2021, 3:00 Uhr

Kalk schadet nicht. Und Dein Kind möchte doch in ein paar Jahren auch noch eine brauchbare Umwelt haben - also lieber umweltfreundliches Leitungswasser-Trinken beibringen. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.