Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von boxjellyfish am 11.09.2016, 19:47 Uhr

Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Wo ich gerade dabei bin, wollte ich Euch mal fragen, ob Euer KiA auch bei JEDEM Besuch ein Labor (Blut) macht?

Tochter (2,5) ist privat beim Mann mitversichert und bis jetzt wurde bei jeder Erkältung/grippalem Infekt mit dem wir dann hin sind Blut abgenommen!!

Jetzt sind wir letzte Woche wegen hartnäckigen Verstopfungen zum Vertretungsarzt und noch bevor wir einen Arzt gesehen hatten, wurde ich mit ihr ins Labor gebeten und es wurde Blut abgenommen! Und jetzt bin ich ins Grübeln gekommen, ob das so üblich ist oder ob das bei gesetzlich Versicherten anders gemacht wird?

Ich finde es nämlich ärgerlich, wenn unsinnige und v.a. schmerzhafte Prozeduren gemacht werden, nur weil sie es bei ihr abrechnen können :(

Nochmal schönen Abend!

bjf

 
15 Antworten:

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von Rapunzelchen am 11.09.2016, 19:50 Uhr

Bei meinem Kind wurde noch nie! Blut abgenommen.

Richtig krank war sie Gott seinDank noch nicht. Und bei Kontrolluntersuchungen, Grippe u.ä. wäre eine Blutabnahme schlichtweg sinnlos und unnötig gewesen!

Bin gerade etwas verblüfft!

Mein Kind ist ebenfalls privat versichert, ohne Beihilfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von TaYaPa am 11.09.2016, 19:52 Uhr

Hallo!
Nein, das ist bei normal Versicherten nicht normal.
Bei Privatversicherten aber schon sehr oft. Bei uns im OP wird von Privaten auch jeder Fitzel zum Pathologen geschickt damit er auch drann verdient. Praxisärzte denken da auch gerne an ihre Laborkollegen. Wird ja alles höher abgerechnet als bei Kassenpatienten.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von leaelk am 11.09.2016, 19:59 Uhr

Hallo,
meinen Kindern (inzwischen Jugendliche) wurde fast noch nie Blut abgenommen.
Wäre auch der Horrortrip für meine Älteste.
LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von sternenfee75 am 11.09.2016, 20:27 Uhr

Meiner Großen wurde bisher auch nur für einen Allergietest Blut abgenommen und im KH vor/nach Op. Für eine normale Erkältung,...würde ich mein Kind definitiv nicht stechen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von knuffelbär am 11.09.2016, 20:36 Uhr

Das ist definitiv unnötig. Meine beiden waren schon sehr oft erkältet und dabei wurde nie Blut abgenommen, nur einmal bei unerklärlichen Fieber das nicht runter ging und für eine OP. Naja und nach der Geburt natürlich die paar Tropfen für dieses Screening.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von Narni@ am 11.09.2016, 20:40 Uhr

Wieso lässt man das zu?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von EarlyBird am 11.09.2016, 21:00 Uhr

Du sagst bzw schreibst "Blutabnehmen"...
Meinst du tatsächlich "Blutabnehmen" oder sprichst du vom Fingerpieksen??

Sorry die Nachfrage, aber ein richtigesBlutabnehmen kann ich. kr beim besten Willen nicht vorstellen.
Bei einem Infekt (also z.B. mit Fieber, Roter Rachen usw.) wird in unserer Praxis durchaus gepiekt (unabhängig der jeweiligen Versicherung). Das geht ratzfatz und finde ich auch gut.
Urinbeutel bekam meiner auch schon mal in die Windel, um einen Harnwegsinfekt auszuschließen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von EarlyBird am 11.09.2016, 21:07 Uhr

Gut das du eine solch >fürsorgliche und tolle< Mutter bist und dem Kinderarzt die Leviten gelesen hättest was ihm einfällt.
Die TE muss wohl eine völlig laissez-faire, gleichgültige Mutter sein, wenn sie das "zulässt" *Ironie off

PS: Du regst mich mal wieder auf!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von -Marla- am 11.09.2016, 21:11 Uhr

Bei unseren beiden Kindern wurde noch nie aufgrund eines unkomplizierten Infekts Blut abgenommen. Warum auch?

Bei schwerwiegenden oder längeren bzw. unklaren Erkrankungen ist es sinnvoll, aber bei JEDEM Kinderarztbesuch?? Ich würde mal genauer nachfragen. Üblich ist es sicher nicht. Wir sind übrigens gesetzlich versichert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von boxjellyfish am 11.09.2016, 21:26 Uhr

Ich hab jetzt noch mal nachgedacht, was mich tatsächlich stört und das ist weniger das Verfahren unseres Kinderarztes, denn dem vertraue ich! Da gehe ich ja auch nur hin, wenn es ihr wirklich nicht gut geht, bzw. der Infekt sehr hartnäckig ist. Dann sehen wir erst den KiA, der sich die Symptome anhört, sie entsprechend untersucht und mir dann erklärt, was er vermutet und auch warum er weitere Untersuchungen für sinnvoll hält. Das ist wohl in Ordnung. Hier war meine Frage reines Interesse!

Mich hat jetzt im Nachgang das ganze beim Vertretungsarzt sehr gestört! Ohne uns zu kennen ( waren das 1. Mal dort) und ohne überhaupt mit uns zu sprechen sofort Labor und (in dem Fall) Fingerpieks. Im Gespräch hat er dann auch keinerlei Bezug genommen auf die Ergebnisse. Ich war einfach zu überfahren und im ersten Moment so auf die Beschwerden meiner Tochter konzentriert, die außerdem ganz ängstlich war und ich sie auch noch beruhigen musste die ganze Zeit, dass ich einfach nur froh war wieder raus zu sein. Im Nachhinein ärgere ich mich wohl am meisten über mich, dass ich so unkritisch war! Nochmal passiert mir das sicher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von Rapunzelchen am 11.09.2016, 21:36 Uhr

Ärger dich nicht.
Das kann passieren. Letztendlich lernt man daraus und beim nächsten mal wird es dir garantiert nicht mehr passieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von Sonnenschein007 am 11.09.2016, 21:51 Uhr

Richtig Blut abnehmen mit Röhrchen und Venen punktiert oder der Fingerpieks für die Entzündungswerte?
Das zweite ist üblich. Eine richtige Blutentnahme hatte meine gleichaltrige Tochter einmal für einen Allergietest

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von Rucolaendivie am 11.09.2016, 22:38 Uhr

Als meine Kids klein waren, hatten beide ihre Schwachstelle: Der eine bei jeder zweiten Erkältung Mittelohrentzündung (bekam auch später Paukenröhrchen), der andere asthmatische Bronchitis. Beides hat sich zum Glück inzwischen "ausgewachsen". Das Procedere war normalerweise so: erst Anamnese, Symptome schildern, dann Untersuchung, Abhören, Abtasten etc. und am Schluss der Fingerpiks für den CRP-Wert, das ist der Entzündungswert. Hintergrund davon ist wohl, dass dieser bei bakteriellen Infekten stärker ansteigt als bei viralen. Ein Antibiotikum ist aber nur bei ersteren angezeigt. Um sich für oder gegen das Antibiotikum zu entscheiden, ist die Bestimmung des CRP-Werts im Blut (durch Fingerpiks) also durchaus sinnvoll, zumindest manchmal. Aber die Reihenfolge finde ich bei dem Vertretungsarzt auch verkehrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch eine: KiA-Behandlung privat vs gesetzlich

Antwort von EarlyBird am 11.09.2016, 23:14 Uhr

Ja genau, unser KiA macht das auch bzgl dieses Wertes. Im Frühjahr hatte mein Kleiner z.B. einen Infekt (es wurde Blut gepiekt, bakterielle Infektion konnte ausgeschlossen werden), jedoch wurde es nicht besser. Fieber blieb, sowie sein schlechter Allgemeinzustand, Husten usw. wurde nicht besser. Wir sollten nach 2 Tagen wieder kommen, wenn es nicht besser wird.
Also sind wir wieder hin und es wurde wieder gepiekt.
Erklärung: Bei einem virellen Infekt ist das Immunsystem geschwächt, daher kontrolliert man via Schnelltest erneut, ob nicht doch eine bakterielle Infektion hinzugekommen ist und ein Antibiotika doch erforderlich wäre.

Ich finde diese Schnelltests gut und ich finde es super, das sie unser KiA macht. Meine 2 machen da anstandslos mit, selbst mein Kleiner 1 Jahr weint nicht mal dabei.
Viele Ärzte verschreiben viel zu rasch ein Antibiotikum. Dieses hilft bei einem virellen Infekt jedoch überhaupt nicht.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

als Privatversicherter ist man oft überversorgt

Antwort von faraday am 12.09.2016, 13:53 Uhr

und auch das kann schädlich sein. Bei einer Blutabnahme passiert ja zunächst mal nicht viel, aber es entstehen unnötig Kosten und das Kind hat irgendwann vielleicht Angst vorm Arzt.
Einfach nachfragen, ob das echt nötig ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.