Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von pepperle am 28.02.2021, 22:59 Uhr

Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Huhu, ich bin gespannt auf eure Tipps, Meinungen und Ratschläge:
Mein Kleiner ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er sagt immer öfter beim Wickeln er will keine Windel anziehen und macht dann auch direkt einen kleinen See ins Töpfchen. Ist aber eher noch ein Spiel für ihn (reinpieseln, aufspringen, hinsetzen, aufspringen...) und man kriegt ihn ohne protest vom Töpfchen kaum wieder weg und schon gar keine Windel wieder an.

Aber:ohne Windel pullert er sich alle 10-15 Minuten ein, er hält wohl einfach noch nicht auf. Das häufige umziehen dann frustriert ihn sehr, Windel will er dann trotzdem nicht und auf Töpfchen auch nicht mehr. Da kippt dann die Stimmung, was ich auch gut verstehen kann. Mit Vernunft - Windel, Töpfchen oder umziehen, du hast die Wahl- komme ich bei ihm noch nicht weiter.

Finde im Moment alles blöd, entweder ich zwinge ihm eine Windel auf obwohl er keine will, oder ständiges hose wechseln und hab sorge, dass ich ihm das Töpfchen damit lästig mache, wo er doch eigentlich gerne drauf geht. Das geht jetzt leider schon seit einigen Wochen, probiere es immer mal wieder für einen Tag intensiver und lege dann wieder eine mehrtägige Pause ein, damit kein Frust aufkommt :(

aktuell probiere ich ihn vom Töpfchen abzulenken, es steht versteckter und beim Wickeln lenke ich ihn von seinem Wunsch ab indem ich ihm erzähle was wir gleich so machen (Buch angucken, in den Garten...) und ziehe ihm kommentarlos eine Windel an. Nutze dann Momente wie vorm baden um ihn aufs Töpfchen zu lassen.

Wie sind eure Erfahrungen? Reguliert er sich irgendwann von selbst, dass er sich vom Töpfchen wieder löst wenn er fertig ist?
Muss er erst lernen aufzuhalten, lernt er das ohne Windel vll schneller, da die Rückmeldung besser ist und ich müsste es einfach mal länger als einen Tag durchziehen?
Oder würdet ihr ihn überregeln und ihm auch unter protest eine Windel anziehen, weil er einfach noch nicht so weit ist?

 
9 Antworten:

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von SausierSchorsch am 28.02.2021, 23:18 Uhr

Vll Mal eine Stoffwindel probieren

Sooo exotisch ist das hat nicht mehr

Selbst im DM kann man die jetzt kaufen

Dein Sohn hat nicht das Gefühl dass er eine normale Windel wie früher anhat- und verbindet damit keinen Rückschlag in der Entwicklung und gleichzeitig wird verhindert das Unfälle passieren und durch die Feuchtigkeit wird das Gehirn trainiert

Wenn alles immer gleich aufgesogen und trocken ist kein Wunder wie soll da Gehirn das unterscheiden

Ist nur ein Tip

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von pepperle am 28.02.2021, 23:26 Uhr

Danke, tatsächlich wickel ich seit über einem Jahr mit Stoffis, momentan dank Krippenschließung 24/7. Habe aber nicht den Eindruck dass es für ihn einen Unterschied macht. Bzw es stört ihn nicht sich einzupullern, bei Kacki sagt er Bescheid, aber nur kurz vorher, nicht wenns dann in der Windel ist (er setzt sich auch so aufs Bobbycar und düst los) ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von Feuerschweifin am 28.02.2021, 23:27 Uhr

Das mit der nassen Windel und dem Gehirn, was meine Vorschreiberin geschrieben hat, ist wissenschaftlich widerlegter Blödsinn, bitte nicht drauf hören.

Versuch es doch mal mit Pampers Pants. Die sind wie eine Unterhose.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"...durch die Feuchtigkeit wird das Gehirn trainiert..."

Antwort von Andrea6 am 28.02.2021, 23:29 Uhr

Wahnsinn - ich lieg' am Boden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von kati1976 am 28.02.2021, 23:30 Uhr

Wie immer Müll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von xMaary am 01.03.2021, 2:27 Uhr

Vielleicht ihm beibringen langsam das wenn er merkt da kommt was auf das Töpfchen gehen, sich daneben setzten. Oder wenn du pipi musst ihn an die Hand nehmen und ihm zeigen du muss jetzt pipi und bevor du in die Hose machst, gehst du auf Klo ziehst die Hose runter und machst pipi. So zeigst du ihm wie das funktioniert! Und öfters fragen, begleiten, aufmerksam machen wie es geht! Klar ist er frustriert - aber sag ihm wenn er merkt es geht los das er schnell zum Töpfchen soll, die Hose runter und rauf! Und immer begleiten, das ist mein Tipp!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von Junalina am 01.03.2021, 6:03 Uhr

Unsere Tochter wollte auch plötzlich kurz nach ihrem 2. Geburtstag aufs Töpfchen. Das war im lockdown im März. Da hatten wir viel Zeit und ich habe sie machen lassen. Sie ist unten ohne rumgelaufen und das Töpfchen stand hier im Wohnzimmer. Wo steht denn eures? Lass ihn doch sonst damit spielen und ihn drauf sitzen. Tut doch keinem weh, wenn er damit im Wohnzimmer rumsitzt...
Nachts hatten wir weiterhin eine Windel an. Das wollte sie aber wenige Wochen später partout nicht mehr. Ich hatte ein bisschen Angst dass das schief geht. Ist es aber nur 3 mal bisher. Wir hatten ihr dann Nacht eine "schlafschlüppi" angezogen (eine stoffschwimmwindel mit Frottee innen- sieht aus wie eine unterhose). So hatte sie keine Windel an, hat aber gemerkt, wenn was "rausrutscht", es war dann aber nicht gleich alles nass.

Viel Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von Nyxnyx am 01.03.2021, 7:05 Uhr

Wir haben auch im letzten lockdown trocken werden geübt, da war meine Tochter nur ein paar Monate älter. Bei uns war es so, dass sie mit der Windel schon total lange einhalten konnte - also morgens war sie fast immer trocken und über Tag auch, dass sie nur ein paar Mal reingemacht hat wenn die blase tatsächlich voll war, statt immer so laufen zu lassen. Das war dann gerade morgens auch echt jeder Windel zuviel.
Trotzdem hat es mehrere Tage ohne Windel gebraucht, bis sie das so bewusst hinbekommen hat, zu sagen wenn sie muss und dann auch loszulassen auf dem Töpfchen. Sie hatte dann mehrmals am Tag richtig in einer Pfütze gestanden, die ersten 2 Tage. Dann hat sie danach nur noch ein paar Tropfen in die Hose gemacht, weil sie dann verstanden hat es einzuhalten und kurz darauf war das Thema erledigt und es gab fast keine Unfälle mehr.
Also wenn dein Kind auch wirklich körperlich schon so weit ist, dass er einhalten kann, dann würde ich einfach ein paar Tage durchhalten. Klar gibt das bei ihm erstmal Frust, aber man muss auch nicht jedes negative Gefühl vom Kind fernhalten. Aus dem Ärger sich einzupinkeln kann auch der Lerneffekt wachsen. Das musst du aber selbst einschätzen, jedes Kind ist ja auch anders. Wenn dein Kind nämlich noch nicht soweit ist körperlich, ist das eine völlig falsche Strategie!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden - aller Anfang ist schwer

Antwort von Ivdazo am 01.03.2021, 10:20 Uhr

Also das "10-15 Minuten" gibt mir zu denken. Das ist doch wirklich zu kurz, glaube ich. Kläre doch mal beim Kinderarzt ab, ob da organisch alles in Ordnung ist. Oder schafft er MIT Windel größere Abstände? Dann wäre es wohl eine andere Ursache, z.B. lässt er dann nicht alles raus, sondern versucht einzuhalten, aber ist zu viel für die Blase, so dass immer wieder das "Zu viel" rauskommt. So meine Gedankengänge. Falls es zutrifft, könntest du versuchen, ihn am Anfang der "Ohne-Windel-Phase" wirklich so lange auf dem Töpfchen zu "behalten", bis er seine Blase weitgehend entleert hat (und nicht nur ein bisschen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.