Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Muttisteffi am 19.12.2012, 19:16 Uhr

Töpfchen und co

Wann fängt man an mit töpfchen und trocken werden? hab gar keine vorstellung

 
18 Antworten:

Re: Töpfchen und co

Antwort von die_Morrigan am 19.12.2012, 19:17 Uhr

am besten gar nicht :) dein Kind wird dir zeigen wann es soweit ist das braucht man wie schlafen, essen und laufen nicht zu üben :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töpfchen und co

Antwort von mf4 am 19.12.2012, 19:17 Uhr

manche fangen mit 3 an, manche mit 1
so lange das Kind mitspielt ist es okay

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töpfchen und co

Antwort von lenirettig am 19.12.2012, 19:20 Uhr

Nun, man kann drauf warten, dass das Kind mit 3 oder 4 Jahren dann feststellt, dass es anders als alle anderen noch eine Windel hat und das jetzt ändern möchte, man kann aber auch das Kind beizeiten mit ins Bad nehmen, wenn man selber muss, es zeitgleich auf den Topf setzten wenn es mag oder anschließend aufs Klo und es für Erfolge loben...
Macht unter Umständen einen Unterschied von etwa 2 Jahren und einigen hundert Euro Windelkosten aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ahso nachtrag

Antwort von die_Morrigan am 19.12.2012, 19:21 Uhr

meine Töchter waren mit 2,5 und 3 jahren komplett trocken :) von selber ohne töpfchentraining und all sowas..einfach von sich aus ganz spontan :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töpfchen und co

Antwort von Muttisteffi am 19.12.2012, 19:21 Uhr

aber funktioniert es bei kindern ab 1

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töpfchen und co

Antwort von Littlecreek am 19.12.2012, 19:22 Uhr

Am besten gar nicht. ME ist Töpfchentraining eines der überflüssigsten Sache der frühkindlichen Erziehung und kann im wahrsten Sinne des Wortes böse in die Hose gehen. Dein Kind wird dir signalisieren wann es zeit ist die Windeln zu lassen. Wenn du es lässt und nicht drängelst.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töpfchen und co

Antwort von mf4 am 19.12.2012, 19:23 Uhr

man setzt sie eben aufs Töpfchen
wenn was kommt lobt man und dann verstehen sie, was es mit dem Teil auf sich hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töpfchen und co

Antwort von lenirettig am 19.12.2012, 19:25 Uhr

Meine Tochter war mit 1,5 tagsüber weitestgehend trocken, kurz nach dem 2. Geburtstag komplett, der Kleine dann beides mit knapp 2,5
Ob es mit 1 Jahr funktioniert hängt vom Kind ab, inwieweit es Interesse hat und mit wieviel Ehrgeiz und Bemühen man dahinter ist.
Wenn das Kind freiwillig (mit den anderen Kindern der TaMu) alle 2 Stunden auf dem Topf sitzt geht es meist eher als wenn man es nur vor dem Mittagschlaf "mal versucht"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ehrgeiz und Bemühen beim trocken werden?

Antwort von die_Morrigan am 19.12.2012, 19:27 Uhr

braucht man das? Braucht das Kind das?
Wir haben das gar nicht grossartig thematisiert..meine Mädels hab ich immer eh mit ins Bad genommen bzw sie sind mir nachgedackelt und irgenwann haben sie die Toilette für sich entdeckt ohne vorher mit irgenwas dazu gebracht worden zu sein..und innerhalb von einer woche war die windel tags und nachts weg...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja eben - Ehrgeiz beim Kind und Behühen bei den Eltern

Antwort von lenirettig am 19.12.2012, 19:37 Uhr

dass das Kind nciht aus Faulheit ausgebremst wird.
Klar sagen viele am Anfang alle 10 Minuten "Bescheid". Wenn man sie dann nicht lässt, wie sollen sie lernen, wann es ernst ist?
Ich habe schon erlebt, dass Kinder sagen sie müssen mal und dann sagt die Mutter: Du hast eine Windel um, mach da rein!
Es gibt Mütter, die machen dem Baby gar keine Windel um und meinen zu spüren, wenn das Kind muss und halten es dann irgendwo drüber.
Und ich kenne eine Tagesmutter, die war der Meinung dass vor dem 3. Geburtstag sowieso nichts geht und hat jeden Willen der Kinder, auf den Topf zu gehen blockiert.

Aber ich denke auch, dass ein Kind keinen psychischen Schaden nimmt, wenn es mit 2 auf den Topf gesetzt wird in normalen Abständen, auch wenn es grad keine Lust hat dazu. Es ist schliueßlich auch eine finanzielle Frage...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lenirettig

Antwort von guinan am 19.12.2012, 19:40 Uhr

Der Unterschied kann aber auch darin bestehen, dass das Kind eine Chronische Obstipation entwickelt und dann bis zum 7. Geburtstag Windeln für den Stuhlgang benötigt!

Also lieber ein krankes Kind und Windelkosten für lange Jahre, als dem Kind seinen eigenen Rhythmus zu lassen?

Natürlich solld as Kind mitkommen (wenn es möchte!), wenn die Mama aufs Klo geht! Ob es sich aufs Töpfchen setzt oder nicht, soll es aber selbst entscheiden!

Meine Jungs waren mit 3,5 trocken (der Älteste durch eine blöde Tante jedoch erst mit 7 sauber). Meine Jüngste ist gerade 2 Jahre und 3 Monate alt und fängt gerade an aufs Töpfchen zu gehen! Alles vollkommen ohne draufsetzen, o.ä.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ahhh okay ich hab das mit dem Ehrgeiz falsch verstanden

Antwort von die_Morrigan am 19.12.2012, 19:41 Uhr

und hatte grade Mütter vor augen die achtmonatige säuglinge alle zwei stunden auf den Topf setzen :) entschuldige :)

Na ich denke es hängt vom kind ab..udn ich denke ab nem jahr kann man auch gern mal nen testlauf starten wenn man denn so will..eignet sich im sommer gut :) Buxe aus, und dann mal gucken :)

Das mit dem "Windelfrei" was du angesprochen hast hab ich gelesen als ich schwanger war aber ehrlich? DAS ist mir zuviel des guten *G*

und weil wir ja hier im Rub sind: Bitte fühl dich nicht angegriffen ich hab das mit dem Ehrgeiz echt falsch verstanden :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lenirettig

Antwort von lenirettig am 19.12.2012, 19:44 Uhr

Auf den Topf setzen heißt noch lange nicht dass das Kind sitzen bleiben muss bis was drin ist. Für den psychischen Schaden, der zur Chronischen Obstipation führt gehört mehr als Sitzen auf dem Topf, soviel ist aus den Psychologiestunden noch hängengeblieben...
Obiges hängt nämlich selten mit schiefgegangener Sauberkeitserziehung sondern häufiger mit Macht- und Minderwertigkeitsproblematiken des Kindes zusammen. Die Körperfunktionen sind so ziemlich das einzige, das ein kleines Kind allein bestimmen kann ohne dass Erziehungsberechtigte ihm da reinreden können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Keine Sorge, alles gut

Antwort von lenirettig am 19.12.2012, 19:47 Uhr

Ich mag halt weder die alte Schule von wegen mit 2 müssen die Kinder trocken sein, noch lass dem Kind die Windel um bis es sagt es will nicht mehr, und wenn es dann 4 ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na ich denke

Antwort von die_Morrigan am 19.12.2012, 19:49 Uhr

wenn man kinder mit ins badezimmer nimmt und es dass eigentlihc von anfang an ja auch erlebt (genau wie waschen, zähneputzen und co) ist dass eh kein grosses Thema..kinder ahmen gerne nach :) DA kann man dann gut ansetzen :)

ich denk aber dass muss jeder für sich entscheiden wie er das handhabt..wie gesagt nur von auf Topf sitzenden Säuglingen halt ich gar nüscht :)
Ich hatte Glück die Mädels waren flotti und ohne probleme sauber...vielleicht kann ich deswegen so entspannt daherreden :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na ich denke

Antwort von lenirettig am 19.12.2012, 19:53 Uhr

Mädchen sind da laut Statistik im Schnitt ein halbes Jahr schneller als Jungs.

Übrigens schüttelt es mich auch bei Töpfchen mit Musik, Lenkrad oder fahrbarem Untersatz drunter...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lenirettig

Antwort von guinan am 19.12.2012, 19:53 Uhr

Bei meinem Sohn hat die 2-malige Aufforderung aufs Töpfchen zu gehen gereicht, um eine Chronische Obstipation hervorzurufen! Lt. KiA (natürlich kein Psychologe) haben diese Aufforderungen gereicht und das wäre bei einigen Kindern so.
Lt. der Psychotherapeutin, zu der mein Sohn später ging, weil er richtig hysterisch wurde, wenn keine Windel da war, wenn er Stuhlgang spürte (er selbst wollte zuvor, das keine Windeln mehr gekauft werden), bestätigte, das, was der KiA gesagt hatte.

Lt. beiden Personen ist eine Chronische Obstipation im Kleinkindalter eine der häufigsten "Nebenwirkungen" von Töpfchentraining!

Ich habe zwar nur eine sozialpädagogische Ausbildung, es klingt für mich jedoch sehr logisch, das Kinder, die noch nicht soweit sind, jedoch von Mama durch übertriebene Lobhudelei über ein wenig im Töpfchen, sich zu etwas gedrängt fühlen, was sie noch nicht wollen und deshalb so reagieren!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Töpfchen mit Musik - witzige Geschichte

Antwort von die_Morrigan am 19.12.2012, 19:58 Uhr

meine Tochter damals ein Jahr, zu besuch mit mi bei einer freundin. Deren Tochter zwei Jahre und hat ein Fisher Price Musiktöpfchen...sie ging drauf, Töpfchen scheppert los, mein kind nahm reißaus und war monatelang nicht in der lage spielsachen anzufassen die geräusche machten *G* SO erschreckt hat sie sich :)
Ich find die teile ätzend...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.