Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fiona86 am 07.01.2018, 8:23 Uhr

Schlimme Nächte

Hallo ihr lieben!
Mein Kind ist jetzt 5 1/2 Monate alt und war noch nie wirklich ein guter Schläfer. Die ersten drei Monate hat es aber zumindest Nachts eine längere Schlafphase gehabt meist 4 Stunden am Stück. Seit dem vierten Monat ist es aber so, dass mein Kind alle 1-2 Stunden aufwacht und weint. Sobald ich es stille schläft es weiter. Ich bin total übermüdet und verzweifelt. Ich weiß einfach nicht, wie das Kind einmal ein kleines bisschen länger am Stück schlafen kann. Wir haben schon einiges probiert. Sogar mit pre nahrung in der Hoffnung, dass es länger schläft. Es liegt neben mir im Beistellbett. Auch in meinem Bett schlafen verändert nichts. Das Einschlafen klappt gut. Wir haben Rituale und das Kind schläft im Bett und ohne Einschlafstillen ein. Es wacht nur sehr bald wieder auf.Ich hab das Gefühl, dass sich das häufige aufwachen so eingespeichert hat und es nun so weitergeht. Unabhängig von Schüben und Zähnen und Co. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann? Mein Wunsch ist es, dass ferbern zu umgehen!!!! . Ich suche dringend nach Rat.
PS das Kind hat einen schnuller. Kann es vielleicht daran liegen?
Liebe Grüße Fiona

 
12 Antworten:

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Miene-Biene00 am 07.01.2018, 8:31 Uhr

Meine Mädchen haben jeweils mit vier Monaten schon durchgeschlafen. Mein bub hingegen schläft mit 1,5 Jahren immer noch nicht durch. Wielange das so sein wird, werde ich dann sehen. Manche schlafen zeitig durch und manche nicht. Versuche Tags wenn du kannst, deinen Schlaf nachzuholen. Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von mischischel am 07.01.2018, 8:32 Uhr

Was du tun kann? Durchhalten, das Schlafverhalten wird sich wohl noch des öfteren ändern, es wird auch wieder besser.
Das hast du wahrscheinlich schon oft gehört/gelesen, aber es stimmt.
Auch Nachts ist stillen nach Bedarf, super.
Wahrscheinlich verarbeitet dein Kind gerade einiges im Schlaf, es nimmt mit der Zeit immer mehr Eindrücke wahr und diese müssen verarbeitet werden, das geschieht meist im Schlaf.

Vielleicht kannst du mit deinem Partner reden das du morgens etwas länger schlafen kannst und er das Kind solange beschäftigt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Mutti69 am 07.01.2018, 8:48 Uhr

Ganz frisch angemeldet? Super, dass du den Weg direkt ins Hauptforum gefunden hast. *grins*
Schau dich aber ruhig auch im Unterforum „Schlaf“ und „Baby im 1. LJ“ um.

Auch hier in der Suche kannst du fündig werden. Das Thema kam die letzte Zeit fast regelmäßig von ganz frisch angemeldeten Userinnen. Da finden sich sicher auch ein paar verwertbare Antworten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Sunny0106 am 07.01.2018, 8:53 Uhr

Hallo,

meine kleine ist 7 Monate und kommt nachts alle 2h und teilweise jede Std. Und teils auch wach einfach und ich bekomm sie auch wie du nur durch stillen zum einschlafen. Das einzige was meine auch net macht, das sie auch zum einschlafen an die Brust will....
Ich kann dich verstehen, mir geht es wie Dir, aber daran wird sich leider so schnell in der regel was ändern, wie mir schon viele sagten. Klar gibt es auch Phasen und Zähne und co, aber mir kommt das auch leider net so vor das es an sowas liegt.
Also ich glaub es gibt kein Rat, da muss man durch.....wenn wer einen hat, dann würde ich mich freuen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Kristel 1705 am 07.01.2018, 9:19 Uhr

Mein kleiner ist zwei Jahre und will meistens immer noch ein bis zwei Flaschen in der Nacht.
Was solls ist halt so. Warum soll ich mich da rum ärgern?
Irgendwann schläft auch er durch. Er war auch schon immer ein schlechter Schläfer 15 mal aufstehen in einer Nacht war nicht selten und um fünf war die Nacht ganz rum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Frieda19 am 07.01.2018, 9:44 Uhr

Hallo,

Halte durch. Das ist ganz normal und das Schlafverhalten wird sich irgendwann ändern.
Das machen (fast) alle Mütter durch :)

Kopf hoch und gib deinem Kind immer die Nähe, die es braucht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von FräuleinMotte am 07.01.2018, 9:47 Uhr

Hey!
Das ist ehrlich gesagt ziemlich normal..
Informiere dich mal über Schlafverhalten von Babys. Eine Schlafphase eines Säuglings dauert 50 Minuten..dann kommt die nächste Schlafphase. Manche Babys schaffen diesen Übergang ohne Mamas Hilfe. Aber die meisten eben nicht. Sie wollen sehen/spüren ob alles noch ok ist (For the night is dark and full of terrors kleines GOT Zitat..). Das ist sozusagen eine eingebaute Alarmanlage. Auch gegen SIDS. Häufiges Aufwachen bedeutet viele REM-Phasen. REM-Phasen sind gut für die Hirnentwicklung. Du kannst also das häufige Aufwachen durchaus positiv bewerten! Viel Aufwachen = viel Hirnentwicklung. Die Schlafphasen von Erwachsenen dauern übrigens 90 Minuten...aber wir WISSEN, dass alles ok ist, wir pennen einfach weiter.

Mein Rat? Mach es dir so leicht wie möglich. Familienbett, an der Brust schlafen lassen / im Schlaf stillen...mach es dir gemütlich, leg dich direkt mit deinem Kind hin und schlafe mit. Und akzeptiere es! Du hast ein Baby, das ist zur Zeit deine wichtigste Aufgabe! Diese intensive Zeit ist kostbar, schenke sie deinem Kind.

Ach, und lies nicht so viel. Das verunsichert! Und Finger weg von Schlaftraining! Das richtet Schaden an.
Tschakka!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von FräuleinMotte am 07.01.2018, 10:02 Uhr

...ach und lass dir eins gesagt sein: es geht IMMER schlimmer. Ich kenne Eltern, da schläft das Kind NUR in Bewegung. Da wird in Schichten geschlafen, und ein Elternteil watschelt durch die Wohnung. Ich kenne auch Kinder, die das gesamte erste Jahr nur auf Mamas Brust geschlafen haben. Die Mutter dazu dann im Sitzen.

Auch bei mir ist es heftig - bis vor wenigen Wochen hat meine Kleine sich mit Händen und Füssen an mir festgehalten. Anders ging es nicht. Stündliches Stillen waren GUTE NÄCHTE. Oft genug war es alle 30 Minuten. Glaub mir. Ich war völlig fertig...habe auch öfter mal daneben gesessen und geheult, so müde war ich. Jetzt ist meine Kleine 7,5 Monate und hat Schlafphasen von 2 Stunden. Eine wahre Wonne, wenn man vorher was anderes durchgemacht hat...
Für mich war es irgendwann ok: denn mein Baby ist einfach so. Ich würde NIEMALS gegen ein durchschlafendes Baby tauschen wollen. Die Kleine ist so wie sie ist..und das ist auch gut so. Mega nähebedürftig und kuschelig. Sie schläft tagsüber immernoch in meinem Arm ein und kuschelt ganz ganz viel. Für eine Kuscheleinheit lässt sie alles stehen und liegen. Da sind genug Mamas neidisch, deren Babys eigentlich kaum noch kuscheln wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von lubasha am 07.01.2018, 10:06 Uhr

Nein, es liegt nicht an dir.
Meine beiden waren auch sehr schlechte Schläfer. Die große war 7x pro Nacht wach, der Kleine bis zu 12 mal pro Nacht.

Es hilft nur hinnehmeb, sich tagsüber auch mal hinlegen, und wissen, dass sie alle groß werden und schlafen lernen.

Die große schlief mit 2,5 Jahren durch, der Kleine mit 10 Monaten.
Den habe ich allerdings zum schlafen gezwungen, laut dem Durchschlafbuch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Coreme am 07.01.2018, 11:02 Uhr

Hallo Fiona!

Kenn ich gut, hab auch so eine schlechte Schläferin hier. Alle 2 Stunden sind gute Nächte. Sie liegt bei mir im Bett und ich still im Liegen, so daß ich gleich wieder weiterschlafen kann. Und sie nimmt leider keinen Schnuller, der bin ich .
Auch schläft sie nur an der Brust ein.
Meine Große war auch so, würde besser mit einem Jahr, dann wieder schlechter und mit 2,5 Jahren hat sie durchgeschlafen. Akzeptieren, das sie so ist, hat mir geholfen.

Halte durch, irgendwann schlafen sie durch.
Ansonsten bin ich voll bei FräuleinMotte.

LG Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Zweizahn am 07.01.2018, 17:25 Uhr

Bei meinem Großen war das so. Ich war teilweise auch am Verzweifeln. Er hatte jedoch auch ein Kiss-Syndrom, aber da gab es eher Stillprobleme. Als das behoben war, trank er wengstens ordentlich. Es hat bei uns sehr lange gedauert, ehe wir sowas wie einen Rhythmus hatten, auch tagsüber. Erst mit drei oder vier Jahren schlief er nachts wirklich durch. Dazwischen gab es (insbesondere die beiden Monate vorm ersten Geburtstag) immer wieder Phasen, in denen er stündlich oder zweistündlich nachts aufwachte.

Ich kann nur sagen: irgendwann schlafen sie alle durch. Das große Kind ist jetzt elf und wacht nachts allerhöchstselten auf. Der Kleine schließ wesentlich schneller durch und hatte auch tagsüber sehr früh einen geregelten Tagesablauf.

Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen. Lass bitte das Ferbern. Habe viel, viel Geduld und Liebe deinem Baby gegenüber. Gehe viel raus, so dass du wenigstens in Bewegung kommst, lass deinen Partner tagsüber ran (schicke ihn am besten raus aus der Wohnung zum spazierengehen), sofern das möglich ist und lege dich dann konsequent hin.

Viele Grüße
Zweizahn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlimme Nächte

Antwort von Ale27 am 07.01.2018, 20:36 Uhr

bei meinem ist das seit dem er 5 monate alt ist so. ein paar wochen später kamen die ersten zähne, jetzt (10 monate) hat er 7 zähne und keine besserung in sicht... schnuller nimmt er eben auch keinen, ich denke auch da wäre es vielleicht besser aber kann man nichts machen. wird schon besser werden früher oder später...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.