Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ralph am 09.02.2023, 8:52 Uhr

Putenauflauf der Bikermouse... hier das Rezept...! :-)

Hallo,

weil immer mal wieder gefragt wird...

Zuerst zur Erklärung etwas über die Geschichte und Namen des Gerichtes:

Vor 22 Jahren stolperte ich als alleinerziehender Vater zweier Kinder drüben ins Alleinerziehendenforum. Seitdem schrieb ich dort als Ralph (ich heiße auch im RL so) und habe dort relativ schnell einige ganz wundervolle Freundschaften zu alleinerziehenden Müttern geschlossen. Eine davon hieß Bikermouse, wir führten eine platonische Freundschaft, und ich war auch gelegentlich über Nacht bei ihr (wir hatten aber nichts miteinander).

Einmal war ich mal wieder bei ihr und sie kochte etwas Tolles. Als ich das Rezept haben wollte, meinte sie, es gäbe keins, das hätte sie so aus dem Handgelenk hingerotzt. Ich habe mir aber sowas von SOFORT haarklein alles aufgeschrieben, auch wie sie was gemacht hatte, und es war tatsächlich eigentlich kein großer Zauber (aber nur, wenn man's weiß!! ).

Zuhause habe ich das dann natürlich auch gekocht. Meine Kinder waren total begeistert,und fortan hieß das Gericht bei uns "Putenauflauf der Bikermouse".

Und hier das Rezept.

Putenauflauf der Bikermouse

• Ca. 400g Putenbrust
• 1 rote Zwiebel
• 3 Knoblauchzehen
• Paprika, Salz, Pfeffer, ital. Kräuter
• Olivenöl
• 1 Becher süße Sahne
• 1 Becher Schmand (oder Joghurt)
• 3 große Tomaten
• 2 Mozarella-Käse
• 250g Fussili/Farfalle

Die Zwiebel in große Würfel schneiden, die Knoblauchzehen würfeln, Paprika, Salz, Pfeffer, italienische Kräuter und einen Schuß Olivenöl dazugeben und alles mischen. Dann den Becher Sahne und Schmand dazugeben, durchrühren und einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Fleisch in Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in Olivenöl anbraten.
Auflaufform mit einer halben Knoblauchzehe ausreiben, einen Schuß Olivenöl hineintun und schwenken. Die gar gekochten Nudeln hineingeben, ebenso das Fleisch, umrühren. Dann die Zwiebel-Kräutersauce untermengen.
Mit Tomatenscheiben belegen, darüber die Mozarellascheiben.

Im Backofen bei 175 Grad Umluft auf der zweiten Schiene von unten 15-20 Min. backen lassen.



Ich habe allerdings meistens nur eine Knoblauchzehe genommen, und unser Auflauf war eher 25 Minuten im Ofen. Und es macht geschmacklich einen großen Unterschied, ob die Sahne-Schmand-Masse den ganzen Tag über ziehen kann oder nur eine Stunde (nur, wenn wir spontan entschieden hatten, es solle den "Bikermouse" geben, dann blieb nicht die Zeit für langes Ziehen, wenn ich abends aus dem Amt nach hause kam...).

Ich wünsche Euch gutes Gelingen und daß Eure Familien genauso begeistert sind wie wir es seit 20 Jahren sind...



Liebe Grüße
Ralph

 
4 Antworten:

Re: "Putenauflauf der Bikermouse"... hier das Rezept...! :-)

Antwort von Ellianna am 09.02.2023, 9:24 Uhr

Das hört sich sehr lecker an. Danke :) das werden wir dann mal ausprobieren.

Und eine sehr schöne Geschichte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Putenauflauf der Bikermouse"... hier das Rezept...! :-)

Antwort von Maikäferchen2017 am 09.02.2023, 15:22 Uhr

Vielen Dank Ralph, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Werden wir gleich nächste Woche mal ausprobieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Putenauflauf der Bikermouse"... hier das Rezept...! :-)

Antwort von KielSprotte am 10.02.2023, 3:23 Uhr

Vielen Dank!
Hört sich lecker an und wird ausprobiert!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Putenauflauf der Bikermouse"... hier das Rezept...! :-)

Antwort von Kerstin123 am 10.02.2023, 7:00 Uhr

Klingt lecker, werde ich auch mal probieren
Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.