Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nesaja am 15.01.2018, 18:46 Uhr

Polypen- Atemaussetzer

Guten Abend,
es kommt ja immer alles zusammen
Tochter 2,5 J hatte im letzten Jahr 3X AB wegen mittelohrentündung. Nach langem hin und her und Bestätigung zweier HNO-Ärzte, machte ich einen op Termin. Nun hat sich der Zustand aber so verschlechtert, dass schlafen nur noch mit starkem schnarchen und teilweise Atemaussetzern stattfindet. Beim blick in den Hals, haben wir gesehen, dass die Mandeln ebenfalls stark vergrößert und gerötet sind. Das Kind ist blass, die Augen sind lila unterlaufen, bekommt selbst beim Essen schlecht Luft, ist oft abgeschlagen und müde. Einen Paukenserguss hat sie jetzt auch schon seit mindestens acht Monaten. Wollte morgen zum kia, aber dort werde ich meistens beschwichtigt und beruhigt. Andere wären auch krank und das ist normal, allerdings sehen andere Kinder nicht so krank aus und in der Krippe fehlt auch keiner so oft.
Nun meine Frage, kann man einfach in eine Klinik fahren oder geht das nur noch mit Überweisung. Gäbe es vielleicht eine Möglichkeit, den OP Termin vorzuziehen ? Denn neun Wochen sind eine lange Zeit.

 
5 Antworten:

Re: Polypen- Atemaussetzer

Antwort von Tini_79 am 15.01.2018, 18:51 Uhr

Habt ihr euch denn schon in der Klinik vorgestellt, oder sollte die OP ambulant sein?

Ich würde entweder nochmal einen der beiden HNO Ärzte aufsuchen oder schauen, ob die Klinik eine entsprechende Akutsprechstunde hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Polypen- Atemaussetzer

Antwort von Nesaja am 15.01.2018, 19:02 Uhr

Sie haben eine Ambulanz und den Termin den ich habe, der ist auch in der Ambulanz und einen Tag später ist dann die OP, wird ambulant gemacht
Ich habe nur die Befürchtung, wenn ich ohne Termin dahingehe, dass wir ewig warten, was mir auch so gesagt wurde und dann heißt es doch wieder , warten Sie bis zum Termin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Polypen- Atemaussetzer

Antwort von Melli2011 am 15.01.2018, 19:36 Uhr

Wir haben im Moment das selbe Problem. Und auch bei uns spitzt sich die Lage langsam zu. Viel zu lang habe ich mich von der Kiä belatschern lassen, das sei normal und unser Sohn wäre halt sehr empfindlich. Bei jedem Infekt eine andere Theorie.
Jetzt steht der Termin für die ambulante OP endlich fest und ich hoffe das es danach besser wird. Unser Sohn (21 Monate) hat exakt die gleichen Symptome. Wir haben in drei Wochen Termin.

Ich befürchte auch das es keine Möglichkeit gibt die OP vor zu ziehen. Es ist jetzt aus Sicht der Ärzte keine Gefahr im verzug. Aber versuchen kann man es ja mal. Allzu große Hoffnungen würde ich mir aber nicht machen das es klappt.

Leider bleibt dir nur: Zähne zusammen beißen und abwarten. Ich weiß wie schwer das ist, daher kann ich deinen Wunsch nach einem schnelleren OP Termin sehr gut verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Polypen- Atemaussetzer

Antwort von Melli2011 am 15.01.2018, 19:37 Uhr

Wir haben im Moment das selbe Problem. Und auch bei uns spitzt sich die Lage langsam zu. Viel zu lang habe ich mich von der Kiä belatschern lassen, das sei normal und unser Sohn wäre halt sehr empfindlich. Bei jedem Infekt eine andere Theorie.
Jetzt steht der Termin für die ambulante OP endlich fest und ich hoffe das es danach besser wird. Unser Sohn (21 Monate) hat exakt die gleichen Symptome. Wir haben in drei Wochen Termin.

Ich befürchte auch das es keine Möglichkeit gibt die OP vor zu ziehen. Es ist jetzt aus Sicht der Ärzte keine Gefahr im verzug. Aber versuchen kann man es ja mal. Allzu große Hoffnungen würde ich mir aber nicht machen das es klappt.

Leider bleibt dir nur: Zähne zusammen beißen und abwarten. Ich weiß wie schwer das ist, daher kann ich deinen Wunsch nach einem schnelleren OP Termin sehr gut verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Polypen- Atemaussetzer

Antwort von marisafari am 16.01.2018, 10:15 Uhr

Wir hatten das selbe Problem und hatten die OP Mitte Dezember. Jetzt ist wirklich alles viel besser (Sprache, Atmung, Essen)!
In der einen Klinik hatten wir eine Wartezeit von 5 Monaten, in der anderen nur 3 Wochen.
Vielleicht kannst du bei einer anderen Klinik fragen, ob sie früher einen Termin haben, wenn das bei der jetzigen Klinik nicht geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.