Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Neina_G am 15.01.2018, 14:26 Uhr

Baby findet nur schreiend in den schlaf

Hallo,

Zunächst mal: ich bin ganz neu in dem forum und hoffe alles richtig zu machen. Wenn ein beitrag mal falsch plaziert oder ähnliches ist, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Angemeldet habe ich mich, da ich im moment mit meiner tochter ein wenig ratlos bin und hoffe, hier den ein oder anderen zu finden, dem es ähnlich geht oder ging, sodass man sich austauschen kann.

Die Kleine, 11 wochen, gibt mir im moment echt rätsel auf. Es ist nunmehr seit 2 wochen so, dass sie tagsüber nur schreiend in den schlaf findet. Und sie braucht viel schlaf. Meist wird sie zwischen 6 und 7 uhr morgens wach und schafft dann keine stunde wach. Ich nehme sie bei den ersten Müdigkeitsanzeichen dann in die trage und mache ein wenig haushalt. Dabei schläft sie nur leicht meckernd ein. Wenn sie zu sehr meckert, gehe ich 10 minuten im gleichmäßigem schritt um den großen esstisch, die monotonie lässt sie dann wegnicken. Sie schläft dann für 2-3h, wird zwischendurch aber immer wieder wach -
Dann ist immer der esstisch gefragt.
nach dem schlaf hat sie natürlich hunger und schafft anschließend 1 bis 1,5h wach. Ich packe sie danach in den kinderwagen, damit sie wieder schlafen kann. Sie weint eigentlich immer, aber das pflaster vorm haus hilft (ich gehe also erst 10 minuten auf und ab und wenn die augen zu sind kann ich weiter). Würde ich sofort weiter gehen, schreit sie sich in rage.
Sie schläft dann im wagen so lange wie ich laufe. Zwischendurch gehen die augen mal wieder auf, aber fallen auch wieder zu. In der Regel mit ein wenig gemecker, aber der schnulli hilft. Sie braucht auch hier wieder so ca 3h schlaf.
Danach essen, max. eine stunde wach und wieder müde - also wieder kinderwagen oder trage, je nach wetter, wieder mit gemecker.
Je später der tag, umso schwerer wird es sie vorm schlafen zu beruhigen. Auch wenn ich eher starte, also sie in den wagen/trage packe wenn sie noch gar nicht müde ist, liegt sie halt erst zufrieden da. Aber wenn es dann ans müde werden geht, weint sie und schläft erst danach ein.
Am späten Nachmittag bis abends ist es dann kein weinen mehr, sondern richtiges gebrüll. Den tag beenden wir dann damit, dass sie ab 7 auf meinem bauch liegt (was anderes hilft zu der Uhrzeit nämlich gar nicht mehr). Aber auch hier muss ich sie zur beruhigung vorher richtig festhalten, weil sie sich total verkrampft und wedelnd in rage schreit. Es hilft dann nur summen summen summen und das köpfchen streicheln bzw.sogar zwischendurch leicht an meine Brust drücken dabei. Wenn der kopf erst einmal wieder richtig angehoben werden konnte, ist sie wieder völlig in rage und ich starte die beruhigung von vorn. Je später der tag, umso unruhiger schläft sie dann auch. Manchmal wacht sie zwischendurch weinend auf.
Es klingt vielleicht hart, aber die kleine maus insbesondere abends zum schlafen zu bringen, ist schon fast ein kampf.
Gegen 9 uhr geht es dann ins bett. Hier ist das verwunderliche: umziehen, frische windeln, essen - danach lege ich sie in ihr bett (ihr bett steht direkt neben meins in unserem schlafzimmer, normales kindergitterbett mit stillkissen “verkleinert“. Wir haben ein.wasserbett, deswegen ist kein familienbett möglich). Ich lege sie wach ins bett und keine 10 minuten und sie döst weg. Ohne weinen. Evtl kurzes knüttern, aber das geht mit kopfstreicheln weg. Zwei mal essen nachts, danach ist das hinlegen und wegdösen auch kein Problem.

Sie tagsüber einfach hinzulegen wie abends, ist nicht möglich. Tagsüber schläft sie nur im KW oder halt an mir. Ablegen - keine chance. Sie schläft auch nicht beim papa ein. Oder oma. Wenn es ans schlafen und vorherige beruhigen geht, geht das nur durch mich. Bei allen anderen gerät sie nur in rage.
Papa hat es nun wirklich oft versucht, aber es war einfach nichts zu machen.

Sie schläft abends auch nur so zufrieden allein ein, wenn sie am tag genug zeit in der trage hatte und ganz wichtig, vorher ein bis zwei stunden auf meinem bauch lag.

Es tut mir so leid für sie, dass sie sich tagsüber quasi immer in den schlaf quälen muss bzw ich habe das gefühl, ich zwinge sie zum schlafen. aber würde ich das nicht tun, schreit sie wie am spieß.
ich weiß nicht, was ich tun kann, um das zu ändern...
Wenn sie tagsüber schläft, ist sie auch echt geräsuchempfindlich. Mein mann und ich unterhalten uns nur noch flüsternd. Wo anders hin kann ich eigentlich nicht, und wenn dann sitze ich halt nach spätestens 30 Minuten allein in einem nebenraum mit der kleinen auf dem bauch am trösten und beruhigen. Denn bei anderen zuhause ist sie noch schneller am schreien. Davon haben wir beide dann nichts.

Ich möchte mich auch nicht beschweren. Wenn es der maus hilft, trage ich sie so viel sie braucht (auch wenn mein rücken schon leidet) und ich bleibe auch mit ihr zuhause, wenn sie die anderen orte zu überfordern scheinen. (Auch wenn Eltern und so meinen, das muss die kleine lernen. Ich sehe das anders...)
Aber habt ihr ideen, wie ich ihr helfen kann, dass sie sich nicht immer in den schlaf schreien muss tagsüber? Und evtl wie der Papa, der sich im Moment echt blöd fühlt, auch besser beruhigend auf die kleine einwirken kann?

Beim orthopäden waren wir zeitnah nach der Geburt, (empfehlung vom krankenhaus). sie hatte blockaden aber die wurden gelöst. Nachkontrolle war vor kurzem und es war alles i.O.
Ach ja, stillen ging nicht. Eben wegen der blockaden. Sie bekommt die flasche, trinkt auch echt gut und viel. 800-1000ml am tag. Bisher pre, seit einigen tagen auch 1er milch (ein bis zwei flaschen am tag) nach Rücksprache mit der hebamme. Die umstellung hat aber bisher nicht wirklich was gebracht.

So, es ist ein langer text geworden, sorry. Aber ich wollte an alles denken :-)

Für ideen oder eigene Erfahrungsberichte danke ich schon mal

 
11 Antworten:

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von Mutti69 am 15.01.2018, 14:41 Uhr

Ne, sorry, das lese ich nicht...das ist echt zu lang und sprengt den Rahmen.
Allein von der Optik würde ich denken: du bist zu umständlich, kommst nicht auf den Punkt und das führt zu einer Verdichtung der Probleme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von fsw am 15.01.2018, 14:45 Uhr

Genau das dachte ich mir auch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von kanja am 15.01.2018, 15:12 Uhr

Falls ich deinen langen Text richtig interpretiert habe:

Es gibt Kinder, die sich tagsüber nicht ablegen lassen und nicht alleine irgendwo liegen wollen. Das ist ganz normal.

Tragen ist super. Probiere mehrere Tragenvarianten aus, bei korrekter Haltung solltest du wenig Probleme mit dem rücken haben.

Das Verhalten deines Kindes klingt ganz normal. Es braucht viel körperkontakt, das ist super.

Auf keinen Fall solltest du dein Kind schreien lassen.

Die Phase kann noch etwas andauern, aber es geht vorbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von luna8 am 15.01.2018, 19:08 Uhr

Vielleicht solltest du dir allgemein ‚ die Mühe‘ nicht mehr machen, den von dir genannten ‚ Mäuschen‘ zu antworten?!

Lass mich raten, die sind dir eh egal, dein Crog füßiger Bub aus dem Alter eh raus und auch sonst taugt es dir, andere dumm anzureden??!

Und du sitzt am Drücker

Super Mutti :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von Mutti69 am 15.01.2018, 19:36 Uhr



Ich habe mir Mühe gegeben...aber dein Gelalle bleibt irgendwie unverständlich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von Rucolaendivie am 15.01.2018, 21:49 Uhr

Du machst nichts falsch. Das klingt doch gut, viel Körperkontakt, frische Luft, auf die Bedürfnisse des Babys eingehen etc. Deine Tochter ist noch recht jung, da wird sich noch viel ändern. Sie muss sich erst auf der Welt zurecht finden, Schlafen und Wachen unterscheiden etc. Mir hat einmal ein Kinderarzt erklärt, die Kleinen wüssten ja noch nicht, was Müdigkeit bedeutet. Stell Dir vor, Dir werden die Augenlider schwer, der Kopf drückt irgendwie, es juckt in den Augenwinkeln, man kann nicht mehr so wie man will, fühlt sich allgemein unwohl, und hat keine andere Möglichkeit, dies auszudrücken, außer es herauszuschreien. Wenn man sich das klarmacht, ist es eher ein Wunder, dass sie nicht noch viel mehr schreien.

Mein erstes Kind war auch so, mit 3 Monaten habe ich mal aufgeschrieben, wann er einschläft und wieder aufwacht, und es waren in 24 Stunden 9 Schlaf- und 9 Wachphasen, oft nur 20 - 30 Minuten. Mein zweiter war viel ruhiger und strukturierter, aber der war auch reifgeboren, Nr. 1 war ein Spätfrühchen.

Aber es wird auf jeden Fall besser, sie nehmen die Welt immer klarer und bewusster wahr und trennen mehr zwischen Schlafen und Wachen. Mit Geschrei beim Einschlafen musst Du u.U. noch länger leben, aber auch das wandelt sich. Irgendwann im Trotzalter wird es auch noch mal heftig, aber dann verstehen sie wenigstens schon, was man zu ihnen sagt, auch wenn das im akuten Anfall natürlich trotzdem nichts bringt.

Halte durch und mach Dir keine Vorwürfe! Und Ruhe bewahren, wenn irgend möglich. Die eigene Stimmung überträgt sich auch aufs Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von JaLu9116 am 15.01.2018, 22:33 Uhr

Klingt auch für mich nach einem ganz normalen Baby :)
Abends ist eine ganz andere Atmosphäre als tagsüber - das merkt auch dein Kleines.. das wird sich aber auch ändern und nach und nach besser werden!! Du machst das gut so wie du es machst - vertraue einfach deinem Instinkt und nehme dein Baby so wie es ist :) es wird besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von Orangenkern am 16.01.2018, 6:09 Uhr

Warum antwortest du auf jeden Beitrag dieses Themas, obwohl die dich so "nerven"? Und dann auch ohne ihn zu lesen? Man kann auch einfach nichts antworten. Oder Beiträge einfach mal nicht lesen, anstatt sich sinnlos zu echauffieren.

Langsam sind viele deine "ich-bin-so-genervt-von-euch-jung-muttis"-Beiträge echt über. DIE gehen nämlich vielen auf die Nerven.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von Neina_G am 16.01.2018, 8:29 Uhr

Ich danke euch für (fast) ;-) alle antworten.
Es beruhigt zu hören, dass das normal ist und eben vorkommen kann.
Dann werde ich ihr wohl weiterhin nur helfen können, indem ich da bin und sie versuche zu beruhigen. Ich hoffe nur, dass es nicht sooo lang anhält.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von LooRelai am 17.01.2018, 7:32 Uhr

Ich denke nicht das du dir zu viel mühe gibst.
Bei meiner zweiten Tochter war es ganz genauso!!!!! Ich habe sie ab LebensWoche 6 oder 7 den ganzen Tag tragen müssen. Besonders schlimm weil ich ja noch eine 3 jährige hatte.
Sie hat sonst nur geschrien, hat auch beim stillen nicjt in den Schlaf gefunden.
Ich war dann in der 10. Woche beim Osteopathen. Sie hat eine Blockade gelöst und als wir zuhause waren schlief sie im Bett beim Stillen ein. Das war wie Zauber. Ich habe fast geweint vor Glück!!!!
Es gab aber Rückschritt und wir mussten insgesamt 4 Mal hin. Sie hatte ziemliche Blockaden in Nacken, Hüfte und am Gaumen. Dadurch hatte sie schwierigkeiten beim Stillen.
Noch heute mit 11 Monaten ist sie kein einfacher Schläfer aber an der Brust bekomme ich sie immer zum.Einschlafen.

Sie Osteopathin sagte das kleine Babys noch ganz weich sind und je mehr sie wachsen desto schlimmer werden Blockaden. Also mit 2 oder 3 Wochen sind die Blockaden nicjt ausgeprägt genug. Werden vielleicht gar nicht erkannt. Deswegen wird es meist während eines Wachstumsschubes schlimmer.

Der Osteopath war unsere Rettung!!!!!!!!
Ich finde es immer gemein das so abzutun. Es ist nicht normal das ein Kind den ganzen Tag schreit und nicht schläft. Und jede Mama würde doch alles mögliche an Anstrengung auf sich nehmen. Oder würdet ihr anderen dann das Baby einfach weinen lassen?! Es ist so kräftezerrend nachts eh wenig zu schlafen und am Tag die ganze Zeit das Gefühl zu haben das Baby hat Schmerzen oder es geht ihm.nicht gut. Den ganzen Tag Babygeschrei!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby findet nur schreiend in den schlaf

Antwort von Neina_G am 17.01.2018, 12:07 Uhr

Danke für deinen tipp.
Allerdings haben wir den besuch beim arzt schon hinter uns :-(
Die blockaden wurden schon vor einiger zeit gelöst, die Kopfbewegung ist seit dem auch viel besser - nur am einschlafproblem hat sich nichts geändert.
Ich glaube wenn hier geschrieben wird, dass man die kleinen einfach weinen lassen muss, meint keine mama, dass das kind dies “einfach so“ muss. Natürlich bin ich da, ich halte, wiege und streichel sie... aber mehr als da sein und alles geben geht halt nicht leider... aber genau deswegen bin ich ja auch für jeden tipp dankbar :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.