Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von holly_golightly am 13.10.2021, 6:42 Uhr

Nächtliches Aufwachen / Schlafrhytmus im Allgemeinen

Hallo an alle Mamis :)

unser Sohn ist 10 Monate alt und schläft seit letzter Woche Freitag im eigenen Zimmer. Er hat in der ersten Nacht direkt durchgeschlafen; nun ist aber alles „wie immer“. Er wacht mehrmals in der Nacht auf und ab halb 4 / 4 Uhr will er dann aufstehen. Heute hat mein Mann 2 Stunden versucht ihn wieder zum Einschlafen zu bekommen, aber nichts…

Generell steht er schon immer vor oder max. um 6 Uhr auf und schläft am Vormittag und am Nachmittag je knapp 2 Stunden. Ich weiß ja, dass das Schlafbedürfnis sehr individuell ist, aber auch im Hinblick auf den Kitastart in ein paar Monaten mache ich mir etwas Sorgen.

Ich habe das Gefühl, dass er sich nachts einfach nicht genug Schlaf holt und diesen dann am Tag nachholen muss. Nun kommen noch die langen Wachzeiten in der Nacht hinzu.

Da er in unserem Schlafzimmer auch sehr häufig schon unruhig oder sogar wach wurde, wenn ich mich gedreht habe, dachten wir dass ihm die Ruhe im eigenen Zimmer gut tun würde. Leider schläft er dann um 4 Uhr in der Nacht auch nicht bei uns im Bett weiter, sondern will einfach aufstehen, trotz ständigem Augenreiben…
Gerade dieses doch sehr frühe aufstehen jetzt, bringt seinen Schlafrhytmus am Tag komplett durcheinander. Normalerweise macht er sein erstes Schläfchen gegen 8 / 9 Uhr (wenn er um 5:30 / 6 Uhr aufsteht) und das zweite gegen 14 Uhr.

Habt ihr Ähnliches erlebt? Oder vielleicht Tipps und Tricks wie das Schlafen im Zimmer besser klappt? Vielleicht machen wir auch grundlegend irgendetwas falsch?!

Vielen Dank und liebe Grüße,
Holly

 
6 Antworten:

Re: Nächtliches Aufwachen / Schlafrhytmus im Allgemeinen

Antwort von rabe71 am 13.10.2021, 8:49 Uhr

Hallo,
den Schlafbedarf kannst du nicht änder - aber die Schlafenszeiten.
Ich würde den Vormittagsschlaf und den am Nachmittag auf jeweils eine Stunde kürzen, oder zu einem längeren Mittagsschlaf werden lassen (z.B. 12-14).
Warum sollte er morgens länger schlafen, wenn er um 08:30 schon wieder ins Bett geht?

Also: tagsüber nicht den Nachtschlaf nachholen lassen. Ist zwar anfangs etwas mühsam, aber es lohnt sich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächtliches Aufwachen / Schlafrhytmus im Allgemeinen

Antwort von holly_golightly am 13.10.2021, 9:38 Uhr

Er schafft es leider nicht so lange wach zu bleiben, um nur einen Mittagsschlaf zu machen.
Aber das mit dem Wecken nach einer Stunde werde ich mal versuchen.
Danke für den Tipp! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächtliches Aufwachen / Schlafrhytmus im Allgemeinen

Antwort von rabe71 am 13.10.2021, 14:40 Uhr

Klar, am Anfang schafft er es nicht- weil er ja nachts nicht genug geschlafen hat. Deshalb schrittweise daran gewöhnen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächtliches Aufwachen / Schlafrhytmus im Allgemeinen

Antwort von sunnydani am 13.10.2021, 21:38 Uhr

Kenne ich alles bei zwei sehr schlechten Schläfern. Oft waren sie um 7 Uhr in der Früh schon wieder müde. War mit Krippenstart beim Großen auch blöd, aber wenn es sein muss, geht alles irgendwie und woanders ist auch noch mal alles anders.

Mein Großer hat erst mit 4,5 Jahren durchgeschlafen. Und er steht auch jetzt mit 7,5 Jahren oft gegen 05:15 Uhr auf, spätestens um 6 Uhr, egal wie lang er am Vortag wach war und ob er schon ausgeschlafen ist.
Der Kleine ist jetzt 3 Jahre und wird in der Regel auch noch etwa 3 x pro Nacht wach. Er schläft vormittags auch noch mal.

Wir hatten auch monatelang Nächte, in denen sie stündlich wach waren oder bis zu drei Stunden nachts nicht weiter geschlafen haben.

Bei uns hat nichts geholfen, außer das Annehmen der Situation, dass es eben so ist wie es ist und mit der Zeit wurde es von allein besser.

Alles Liebe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächtliches Aufwachen / Schlafrhytmus im Allgemeinen

Antwort von holly_golightly am 14.10.2021, 19:26 Uhr

Oh je, das klingt wirklich anstrengend! Ich mag sowas ja fast gar nicht lesen und hoffe, dass es sich bessert. Habe auch ein paar gesundheitliche Probleme davongetragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächtliches Aufwachen / Schlafrhytmus im Allgemeinen

Antwort von holly_golightly am 14.10.2021, 19:28 Uhr

Sein 2. Schläfchen haben wir nun nach einer Stunde unterbrochen. Dafür ist er aber auch eine Stunde früher ins Bett. Und hat das 1. Mal 1er Milch vorm schlafengehen bekommen - vllt bewirkt die Stärke ja zusätzlich noch ein bisschen was.
Ich bin gespannt…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.