Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von tina0589  am 27.12.2018, 16:18 Uhr

Lauflernrad

Wir möchten unserer Tochter zum zweiten Geburtstag eins schenken (sie hat erst im März, aber ich bin gerne gut vorbereitet). Nun habe ich mir ein paar im Netz angesehen... und was soll ich sagen, ich habe keine Ahnung worauf ich achten soll Ich habe hier schon öfter von den Puky Räder gelesen. Was macht die besser als andere? Ich will jetzt nicht das billigste vom billigsten... aber auch nicht das Geld zum Fenster rauswerfen. Sie soll eine Weile Freude damit haben. Es sollte nicht so schnell kaputt gehen. Daher denke ich fast, dass Holzräder aus dem Rennen sind? Aber vielleicht habt ihr da andere Erfahrungen?

Also her mit euren Hinweisen!

 
17 Antworten:

Re: Lauflernrad

Antwort von Kater Keks am 27.12.2018, 16:21 Uhr

Wir hatten ein Laufrad, kein LaufLERNrad, aus Holz. Das hat wirklich laaaange gehalten und war sehr robust....aber auch ziemlich schwer, wenn man es dann mal tragen musste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von Bliblablub am 27.12.2018, 16:21 Uhr

Wir haben nur puky. Vom wutsch, über pukilino, laufrad und dann Fahrrad. Die Qualität überzeugt, der Wiederverkaufswert ist hoch und wir sind sehr zufrieden mit Preis / Leistung. Wir hatten eins von ratzfatz oder so ähnlich, das war schrecklich instabil. Hier absolut pro puky.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von Ninal0301 am 27.12.2018, 16:27 Uhr

Meine Jungs hatten eins von Hudora aus Aluminium (?),zumindest nicht aus Holz und es war leicht und ließ sich gut fahren.
Die Räder waren aus Vollgummi soweit ich weiss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von Noraa6102 am 27.12.2018, 16:28 Uhr

Unser Sohn hat gerade ein gebrauchtes von „Specialized“ bekommen. Sind super stabil und gibt es auch in einer Version die „mitwächst“, das heisst, man kann später Pedalen ranmachen und muss nicht schon wieder ein neues Rad kaufen wenn die Kinder dann richtig fahren können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von grunz am 27.12.2018, 16:29 Uhr

Schau mal bei Stiftung Warentest die haben jetzt im Dezember Laufräder getestet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von dee1972 am 27.12.2018, 16:50 Uhr

Unser Kind war ein Leichtgewicht und das Puky viel zu schwer für sie. Wir hatten ein Kettler Speedy 10 Zoll, damit fuhr sie vom 2. Geb. an tagtäglich und es war unverwüstlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von dann am 27.12.2018, 16:53 Uhr

Das hatten wir auch, würde ich immer wieder kaufen, auf den dritten Einsatz wartet es noch. Preis/Leistung top.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von mausebär2011 am 27.12.2018, 17:00 Uhr

Wir hatten das Kettler laufrad "spirit air rocket".

War total klasse da mit tiefem Einstieg, Ständer und Handbremse.
Dadurch das es also nicht zu Boden fallen gelassen wurde, sondern er mit eifer den Ständer benutzt hat, nutzte sich das Laufrad praktisch überhaupt nicht ab.
Auch die Schuhe blieben dank der Handbremse zumindest einigermaßen heil. Nur am Anfang konnte er die noch nicht greifen und bremste mit den Füßen.


Es ist jedenfalls nicht soooo wahnsinnig teuer aber auch kein billig Teil und lässt sich später sehr gut weiterverkaufen. Vorallem weil es sich so gut wie gar nicht abnutzt. Unseres sah aus wie frisch aus dem Laden, nur am Lenker war es ein bisschen abgeschrammt von den ersten Versuchen. (Er hat eine Gleichgewichtsstörung und ist daher grade am Anfang viel umgekippt.)


Allerdings könnte es sein das es noch etwas zu hoch für eine 2Jährige ist. Unserer war zwar auch 2 als er es bekam, war aber immer der größte in seiner Altersgruppe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von mimavi am 27.12.2018, 17:22 Uhr

Wir hatten Puky.

Allein schon wegen dem Wiederverkaufswert. Aber auch Qualität und Handhabung fanden wir gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von subidu am 27.12.2018, 18:28 Uhr

Am besten in ein Fachgeschäft gehen und das Kind drauf setzen.

Ich wollte immer eins aus Holz, mein Sohn fing aber schon sehr früh an mit dem laufrad und da kam nur ein kleines Puky in Frage.

Gut an den laufrädern von Puky, kettler usw finde ich dass sie sich individueller einstellen lassen, die aus Holz sind halt meistens auf 3 Stufen beschränkt. Holz ist leider auch recht schwer.

Wie gesagt am besten im Laden testen.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von c33 am 27.12.2018, 18:53 Uhr

Wir haben eins aus Holz von Kokua und sind total zufrieden damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von 2o11 am 27.12.2018, 19:29 Uhr

Laufräder ...
Wir hatten viele ;)

Der große hatte erst das kleinste von puky, dann verschiedene 12 zoller und ein bmw kids rennrad -14 zoll laufrad. Das fand ich am besten.

Der kleine hat ein kidskraft und sollte jetzt aufs puky wechseln. Er hasst es, ich auch. Das puky ist einfach viel zu schwer und unhandlich.
Hier wirds jetzt vermutlich ein kokua jumper.

Holz mag ich nicht. Bei uns wird bei wind und wetter gefahren und das laufrad bleibt auch mal draußen liegen.

Ich würde das kind immer vorher probefahren lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von Schlumpfine84 am 27.12.2018, 20:15 Uhr

Unsere Tochter hat das LR 1 eins von Puky. Auch das Puky Wutsch hatten wir. Wir finden das Laufrad relativ leicht und vor allem hat es Lufträder. Unsere Tochter kann gut aufsteigen, der Einstieg ist recht niedrig. Und es ist unverwüstlich und gut wieder zu verkaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von Clivi8 am 27.12.2018, 20:16 Uhr

Wir haben ein Laufrad von bentatec. Es ist leicht, hat Vollgummireifen, keine Handbremse und es ist nix dran, was kaputt gehen kann. Mit 2 Jahren kann ein Kind weder bremsen noch Klingeln bedienen. Unser Laufrad ist jetzt 8 Jahre alt und wird momentan vom zweiten Kind sehr oft genutzt. Es funktioniert nach wie vor einwandfrei. Das einzige, was wir gepimpt haben, ist die Beleuchtung. Da gibt's ja viel, was man dran machen kann. Unsere Tochter ist jetzt 3 und fährt und bremst mit den Füßen ohne Probleme. Und im nächsten Jahr wird sie Fahrrad fahren lernen, dafür gibt es dann ein richtiges Fahrrad. So hatten wir es beim großen Kind auch gemacht. Daher ist unser Laufrad ohne Schnörkel die beste Entscheidung für unsere Kinder gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von Möhre89 am 27.12.2018, 20:28 Uhr

Wir haben das Rocky Laufrad. Es wiegt noch nicht mal 2kg und gehört deswegen zu den leichtesten, wie meine Tochter...

Ich bin wirklich zufrieden damit und man kann es super einfach einstellen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von tina0589 am 27.12.2018, 21:10 Uhr

Danke für eure Anregungen.

Dann werden wir wohl wirklich in einen Fachhandel gehen und schauen, wo sie sich am besten drauf fühlt.

Aber krass, wie unterschiedlich doch die Wahrnehmungen beim Gewicht sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lauflernrad

Antwort von Schniesenase am 27.12.2018, 21:24 Uhr

Bei Puky sind die Fahrräder wirklich schwer. Das kleine Laufrad hatten wir auch, und das fand ich nicht groß schwer. Unsere kleine, zarte Tochter, die bereits mit 1,5 Jahren damit anfing, kam dennoch gut zurecht, obwohl es sogar noch etwas zu hoch für sie war.

Bei Fahrrädern lohnt sich später sicher der Blick über den Tellerrand von Puky.

Der Preis ist kein Problem, da der Wiederverkaufswert auch super ist. Man kann sehr gut gebrauchte in gutem Zustand bekommen und so noch eine Menge sparen. Neu macht meist gar nicht viel Sinn, sie wachsen ja doch recht schnell raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.