Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von AH2910 am 14.06.2023, 19:16 Uhr

Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Meinte Tochter fast 3 Jahre hat das Wort „scheisse“ aufgegriffen. Mir ist neulich eine Schüssel mit Essen runter gefallen und da habe ich es gesagt … nun ja
Sie findet es total lustig jetzt den halben Tag scheisse zu sagen. Erst habe ich versucht ihr zu erklären dass man das ja nicht sagt und sie soll damit aufhören. Das fand sie dann noch lustiger und hat es noch lauter gesagt.

Dann dachte ich, ich ignoriere es aber auch das bringt nicht den gewünschten Erfolg.
Wie macht ihr das ?

Dass sie solche Wörter irgendwann sagt ist mir natürlich klar. Aber aktuell sitzt sie im Kinderwagen und brüllt Scheisse das ist nicht ganz sooo lustig. Jedenfalls nach dem
3. mal nicht mehr

 
12 Antworten:

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Steffi0405 am 14.06.2023, 19:24 Uhr

Lass nochmal etwas fallen und ‚fluche‘ mit einem Wort was sie sagen darf.
Vielleicht sagt sie dann nicht mehr Scheisse sondern das ‚neue‘ Wort.
Vielleicht hilft dass, ausprobiert hab ich das noch nicht
War nicht nötig bei meinen Kindern, aber vielleicht kommt das noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Pocahontas1234 am 14.06.2023, 19:44 Uhr

Ich denke das gibt sich bald. Jetzt ist es neu, interessant und „verboten“ und deshalb sagt sie es. Sie wird bestimmt schnell wieder das Interesse daran verlieren. Ich würde es nicht so zu einem großen Thema machen und hoffen, dass sie es schnell wieder vergisst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von ZweifelistderTeufel am 14.06.2023, 19:57 Uhr

Das Wort ersetzen halte ich auch für eine gute Idee. Es gibt auch von Frieda und Karl (so heißen se, glaub ich) das Lied "schade Marmelade".
Das würde ich mal einbauen und dann wirklich in typischen Situationen so einen harmlosen Fluch zum besten geben... wird sicher wieder. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von ZweifelistderTeufel am 14.06.2023, 19:58 Uhr

So'n youtube-Lied, das hätte ich wohl dazu schreiben müssen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Ninchen321 am 14.06.2023, 20:14 Uhr

Die meisten Kinder wollen bei ihren Eltern eine Reaktion hervorrufen, indem sie bestimmte Dinge tun oder sagen.
Wenn man dann zu viel Bedeutung rein legt und reagiert, erreichen sie genau das, was sie wollen und werden mit deiner Aufmerksamkeit belohnt. Auch wenn diese Aufmerksamkeit ein Schimpfen oder Verbieten ist.

Würde auf das Wort einfach nicht all zu viel Wert legen und es weder bestrafen, noch loben, wenn sie es sagt.
Tu einfach so, als wäre dieses Wort total uninteressant.
Du hast es noch nie gehört und weißt auch gar nix damit anzufangen.

In Zukunft fluchst du dann mit einem nicht so bösen Wort (z.B. „verflixt“) und machst daraus dann das „verbotene“ Wort :)
Über das Wort „Scheiße“ reden wir einfach nicht mehr.

Das Wort Scheiße wird aber wohl bald wieder fallen. V.a. Im Kindergarten hast du da keinen Einfluss mehr drauf.
Ich würde dann einfach immer sagen, dass ich dieses Wort nicht kenne und nicht weiß, was sie mir damit sagen will. dann ist es wenigstens nur im Kindergarten „cool“ und zu Hause „versteht ganz einfach niemand, was sie damit sagen will.“

Du kannst neue Fluchwörter ja provozieren, indem du absichtlich etwas fallen lässt. Dann sagst du „verflixt“ , guckst erschrocken zum Kind und hälst dir dann die Hand vor den Mund. „Oh oh..“

Umgekehrte Psychologie eben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von ml1820 am 14.06.2023, 20:16 Uhr

Ich sag das auch hin und wieder und bin damit so umgegangen wird mit jedem anderen Wort. Dadurch war das nur sehr kurz interessant. Verbotene Wörter gibt es bei uns nicht, dadurch sind sie auch nicht so reizvoll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Ninchen321 am 14.06.2023, 21:11 Uhr

„Schade Marmelade“
Witzig!
Und vor allem kann man noch schnell einlenken, wenn man das „Sch“ schon begonnen hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von TanteMine am 14.06.2023, 21:35 Uhr

Das Wort gibt es in unserem Wortschatz nicht
Wir sagen schon immer "Scheibenkleister"

Echt jetzt, das hat sich bis heute so gehalten.

Aber freu dich auf den Kindergarten. Du wirst Wörter hören, da bleibt dir die Spucke weg.
Meiner hat mit etwa 4 Jahren "Fi** dich" aufgeschnappt. War nicht lustig :-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Mützipütz am 15.06.2023, 12:00 Uhr

Scheiße ist für mich ein gängiges Wort was ich auch benutze.
Habe es mir bei den zwei Großen schon nie verkniffen und sie haben es deshalb selbst nicht benutzt.Auch heute mit 18 und 12 gehört es nicht wirklich zu ihrem Vokabular.
Von daher ist es mir wurscht wenn meine Zweijährige irgendwann auch sowas sagt.Muss halt nur zur Situation passen.
Da ich keine schlimmeren Schimpfwörter sage finde ich es nicht so tragisch.
Warum sollten Kinder nicht fluchen dürfen?
Natürlich in nem Alter wo sie den Zusammenhang begreifen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Sonnenblume50 am 15.06.2023, 12:30 Uhr

'Scheibenkleister ' kenneich auch..
Aber " schade Marmelade " nicht...das finde ich lustig.

Würde ich mal ausprobieren..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Soltom am 15.06.2023, 22:18 Uhr

Hmm… Also ich fluche permanent.. Ist füe mich eine wichtige Form meine spontane Wut abzureagieren (wenn mir zum Beispiel was runterfällt oder so). Finde daran jetzt nix schlimmes. Meine Tochter wird die Worte sicher auch schnell lernen, wichtig ist dann nur ihr im Laufe der Zeit beizubringen vor wem sie problemlos fluchen darf (wir z. B.) und vor wem sie es besser lässt (oma… )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkind „Schimpfwörter“ wie macht ihr es ?!

Antwort von Ruto am 16.06.2023, 6:48 Uhr

Ehrlich gesagt bin ich da konsequent. Wenn meine Tochter in der Öffentlichkeit zum Spaß mehrmals hintereinander ein Schimpfwort benutzen würde, würde ich nach Ankündigung den Ausflug beenden und nach Hause gehen.
Es geht mir nicht darum, dass man es nie anwenden darf. Kürzlich hat sie sich geärgert und dann auch so ein Wort benutzt. Das war dann in der Situation und daher passend. Hab ihr dann gesagt, dass wir das eigentlich nicht sagen, ich ihre Wut aber verstehe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.