Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SybilleN am 10.10.2020, 20:27 Uhr

Kindergeburtstag / Smartwatches

Hallo zusammen,
wir haben heute den 9. Geburtstag unserer Ältesten nachgefeiert. Draußen, nur Kinder aus ihrer Klasse, Abstand zwischen den Sitzplätzen und wir haben extra Spiele ohne viel Nähe / Körperkontakt gemacht.
Kurz: Wir hatten uns viel Mühe gegeben, das Ganze 4 Stunden lang gut zu gestalten. Ihr hat es auch sehr gut gefallen.
Leider war es sehr stressig für uns Erwachsene. Ich bin eher eine gelassene Mutter. Aber wenn man ne Schnitzeljagd macht und fremde Kinder dann im Maisfeld verschwinden, bei nächster Gelegenheit dann zwei im Waldstück am Bach (beides nicht auf unserer Strecke) und überhaupt nicht hören, ist die Gelassenheit vorbei. Leider hatte auch ein Kind eine Smartwatch dabei und hat die ganze Zeit mit diesem Ding gestört. Damit angegeben, Musik laut abgespielt, andere aufgenommen, mit den Eltern telefoniert etc.
Es war total nervig. Auf die Bitte, das Ding einfach mal wegzulegen und mit uns zu spielen - keine Reaktion.
Leider haben wir beim 6. Geburtstag unseres Sohnes auch schon mal die Erfahrung gemacht, dass Kinder mit Smartwatches die Geburtstagsfeier sehr störten.
Dann das Jammern zweier anderer Kinder über den laaaaangen Fußweg von 2km bei der Schnitzeljagd und ohhhh, es ist hier soooo laangwweilig (aber nö, mitspielen will ich auch nicht)...
Ich bin echt auf der Suche nach einer guten Alternative fürs nächste Jahr. Einerseits möchte ich meinen Kindern auch eine Feier gönnen. Andererseits geht mir das Benehmen mancher Kinder (längst nicht aller - es waren auch 4 ganz liebe dabei) total gegen den Strich und wozu man auf einen Kindergeburtstag eine Smartwatch mitnehmen muss, erschließt sich mir auch nicht.
Wie handhabt ihr das? Augen zu und durch? Bestimmte Kinder einfach nicht mehr einladen, obwohl es Freunde eurer Kinder sind?

 
23 Antworten:

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Susanne.75 am 10.10.2020, 20:49 Uhr

Bei uns war der 9. Geburtstag letztes Jahr auch nicht so gelungen, auch ohne Smartwatch.
Da waren auch Kinder, die dies nicht mitmachen wollten oder das nicht gut fanden.

Es scheint ein doofes Alter zu sein. Einige sind noch nicht so weit, für das Geburtstagskind sich selbst mal zurückzunehmen. Gleichzeitig sind sie schwer zu begeistern.

Vielleicht ist es Glücksache, etwas für alle zu finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Muhkuh-87 am 10.10.2020, 21:13 Uhr

Huhu
Du wirst es nie jedem recht machen können.
Du feierst den Geburtstag ja auch für deine kinder und nicht für andere. Mach einfach das worauf deine Kinder Bock haben ;)
Zum Thema Smartwatches: Tja, es gab früher schon immer die "Störenfriede". Die hatten dann damals eben ihren Gameboy/Tamagotchi mit dabei die wird es, vermute ich, auch immer geben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Anna3Mama am 10.10.2020, 21:18 Uhr

Bei den Mädelsgeburtstagen hatte ich diese Probleme bisher nicht, aber beim Jungsgeburtstag. Gerade auch beim 8. oder 9. war der totale Partycrasher dabei. Ohne technisches Schnickschnack. Einfach nur unerzogen. Alles war blöd, Spiele blöd, Essen eklig/alles doof und nur Quatsch im Kopf.
Dieser Junge durfte nicht mehr kommen.

In der Schule war er genauso auffällig, mir tat die Lehrerin leid, die das Kind täglich irgendwie mitziehen musste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Mugi0303 am 10.10.2020, 21:37 Uhr

Der 9. Geburtstag meines mittleren war auch sehr schlimm. Ich war allein mit 8 Jungs U. 1 Mädchen bowlen. Was habe ich mir nur dabei gedacht. Sie hörten nicht, stachelten sich gegenseitig an, es gab grüppchenbildung. Danach hat er nur noch 2 Freunde oder so eingeladen.

Beim 7jährigen dieses Jahr war es auch anstrengend, aber trotzdem schön. 2 Kinder waren aber sehr anstrengend, laut, hörten nicht , langweilten sich manchmal. Gott sei Dank war alles draußen.

Meine Erfahrung mit meinen 3 Jungs zeigt, dass es ab 7 Jahren ca. Mit mehreren Jungs sehr anstrengend werden kann. Da entwickelt sich schnell eine Gruppendynamik!

Daher ab 8 immer nur noch maximal 3 Kinder eingeladen und dann auch keinen klassischen Kindergeburtstag mehr gemacht. Eher kino, Schwimmbad (da nur 2 Gäste) und so. Bestimmte Kinder habe ich aber auch in der Tat schon abgelehnt. Haben die Kids aber verstanden.

Mugi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von SybilleN am 10.10.2020, 21:49 Uhr

Danke für die Tipps!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von SybilleN am 10.10.2020, 21:51 Uhr

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Tatsächlich hatte ich da heute auch großes Mitleid mit der Klassenlehrerin...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was mich mal interessiert zum Thema Smartwatches

Antwort von Detektiv007 am 10.10.2020, 22:49 Uhr

Dürfen bei euch die Kinder in der Grundschule diese Teile tragen?

Ich frage deshalb: Meine Cousine, die ich eigentlich recht gern mag, hat zwei Jungs. Der Größere ist in der 4. Klasse, der Kleine in der 1. Klasse. Beide haben schon diese Smartwatches. Ob ich die Beiden zu jung finde dafür, ist nicht die Frage. Das ist Sache der Eltern.

Aber: Wir sind ja auch bei FB befreundet und dort werden immer alle möglichen Bilder geteilt, sobald eines ihrer Jungs auf einem Foto der Schule zu sehen ist. Die Bilder sind auch auf der Homepage der Schule zu sehen, aber da bin ich nie.

Unsere Schule besteht nur aus klasse 1 bis 4, also reine Grundschule und wir haben nur etwa 110 Kinder dort.

Jetzt habe ich durch das Teilen schon oft Bilder gesehen, zB. vom ersten Schultag nach den Ferien oder von verschiedenen Klassenveranstaltungen und IMMER sieht man die beiden Jungs beim Spielen mit ihrer Watch. Haben auf jedem Foto die Finger drauf/dran.

Jetzt das eigentliche Anliegen: Sind diese Teile bei euch im Unterricht erlaubt oder verboten??

Meine Kinder arbeiten ja alle schon, aber als Handys aufkamen, waren die im Unterricht verboten. Anfangs sogar auf dem ganzen Schulgelände.

Mir geht es jetzt nicht um Verbote oder "die bösen Jungs", ich will das wirklich wissen.
Die Cousine kann ich nicht fragen, die würde sofort explodieren und mir wunder was andichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von BB0208 am 11.10.2020, 8:15 Uhr

Unsere Zwillinge sind vor kurzem 10 geworden und wir kennen nicht ein Kind, welches solche Uhr besitzt. Im Freundeskreis tragen die Kinder in dem Alter keine Uhr oder eine kleine mit Schrittzähler, Datum, maximal noch Herzfrequenz. Da wird nicht permanent draufgeschaut.
Zum Kindergeburtstag laden sie die engsten Freunde ein und wenn wir schon vorher wissen, dass da Kinder dabei sind, die sich nicht verstehen, dann müssen sie sich für den "wichtigeren Freund" entscheiden. Für Zoff unter den Gästen hab ich keine Nerven.
Unsere 2 sind Action -Kinder. Höher, schneller, weiter,.... Eine Schnitzeljagd wäre ihnen viiiiel zu langweilig, wenn sie aber zu Gast wären, würden sie mitmachen und sich integrieren, da bin ich mir sicher (jahrelanges Training, mal was auszuhalten, was man selbst nicht wahnsinnig cool findet).
Es tut mir leid, dass die Party nicht der Brüller war. Als Mutter gibt man dafür soviel Liebe und Energie, hat Vorbereitungen und will nur, dass es toll wird... Ich verstehe die Enttäuschung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich mal interessiert zum Thema Smartwatches

Antwort von cm2507 am 11.10.2020, 8:28 Uhr

In der Klasse 1 meiner Tochter hat schon ein Kind eine solche Uhr. Um deine Frage zu beantworten: bei uns sind die verboten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Jesse123 am 11.10.2020, 8:46 Uhr

Guten Morgen,

es tut mir sehr leid, dass eure Party nicht so gelaufen ist, wie geplant. Da macht man sich als Mutter solch Arbeit und Mühe und dann so etwas. Bei uns war es schon am 7. Geburtstag so, dass zwei Kinder dabei waren, die sich keine 5 Minuten selbst beschäftigen konnten. Sie wollten wirklich permanent bespaßt werden. Wir waren extra am Waldspielplatz. Es hätte also schon Möglichkeiten gegeben einmal 15 Minuten mit den anderen Kindern zu spielen, bis wir Erwachsenen das neue Spiel o.ä. aufgebaut haben. Nach diesem Geburtstag feierten wir den 8. und 9. Geburtstag nur noch mit den engsten Freunden und es hat wunderbar geklappt. Es waren dann einfach auch Aktionen, wo er nicht viele einladen konnte. Also zB bei einer Übernachtungsparty nur drei weitere Kinder, da nicht mehr Platz. Im Kletterwald auch nur 4 weitere Kinder, da im Auto nicht mehr Platz und sonst auch zu teuer usw.
Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch, dass ihr im nächsten Jahr die Anzahl der Gäste etwas reduziert.
Viele Grüße, Jesse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mich mal interessiert zum Thema Smartwatches

Antwort von SybilleN am 11.10.2020, 9:11 Uhr

Bei uns an der Schule sind sie verboten. Und das finde ich richtig so!
Auf nem Kindergeburtstag braucht man sie jetzt auch nicht wirklich...
Hier gibt es mehrere Kinder, die eine haben. Manche Eltern überlassen sie einfach den Kindern, manche gucken schon danach, was die Kids damit machen. Bei letzteren gibt es auch keine Störung dadurch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von SybilleN am 11.10.2020, 9:23 Uhr

Danke für deinen Beitrag.
Was geht denn bei euch mit "schneller, höher, weiter" gut am Geburtstag?

Wir hatten eine Fotoschnitzeljagd gemacht, jeder hatte 3 Bilder und musste den Ort finden, an dem das aufgenommen worden war.
Der Rückweg (anderer Weg) war dann mit verschlüsselten Botschaften (jedes Kind hatte einen Code, der zu genau einer Botschaft passte).
Dazwischen gab es Würstchen vom Grill und Kuchen. Wir haben Detektiv-Ausweise gebastelt, Fahndungsbilder gemalt.

Es gab 4 Kinder + unsere, bei denen das gut ankam. Aber leider auch 3, die eben nicht gut "taten".
Es ist da halt schwer, wenn den einen jeder Schritt zu viel ist und die anderen nicht genug Action haben können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von SybilleN am 11.10.2020, 9:30 Uhr

Danke, das sind zwei gute Ideen. Mein Mann hat gerade laut "Juhuuu" beim Klettergarten geschrien.
Für mich ist das leider gar nix, aufgrund eines Sehfehlers hab ich da Probleme.
Jetzt waren es 7 Kinder. Und die engsten Freundinnen meiner Tochter waren genau die 4, die super mitgemacht haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Liz_NGC2O7O am 11.10.2020, 10:01 Uhr

Hallo!

Oh ja... wir haben hier ähnliche Erfahrungen machen müssen. Und das, obwohl Mädchen und viel jünger und ohne Smartwatch

Zum 5. Geburtstag wünschte sich unsere Tochter eine "schnöde" Feier mit Kuchen und Spielen, wie im Jahr zuvor. Nun, die Feier war ein Desaster!
Die Kinder lustlos, nur am nörgeln, v.a. ihre beste Freundin, die kein Spiel wirklich mitmachen wollte.

Letztes Jahr dann, zum 6. Geburtstag, hat meine Tochter die Kinder entsprechend ausgewählt und ihre beste Freundin nicht (!) eingeladen (unsere Lösung war, sie separat ins Kino einzuladen).
Ich fand das sehr reflektiert von meiner Tochter und war ganz stolz auf sie!
Die Feier lief dann auch sehr viel harmonischer ab. Die beiden Jungs, die eingeladen waren, haben sich zwar lieber der Lego-Kiste gewidmet, während die Mädchen gebastelt haben, aber Hauptsache, alle waren zufrieden!

So, nun steht der 7. Geburtstag an! Sie möchte, passend zur Jahreszeit, eine Gruselparty feiern. Langsam geht es an die Planung - ich bin gespannt...!

Übrigens... das mit der Smartwatch ist schwierig. Finde auch, das muß nicht sein in dem Alter, schon gar nicht auf einer Geburtstagsfeier.

LG!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von SybilleN am 11.10.2020, 10:24 Uhr

Tröstlich, dass wir wohl nicht allein mit dem Problem sind und schön, dass es eine Lösung gab!
Für die Gruselparty könnt ihr ja eine Nachtwanderung mit Taschenlampen machen. Meine Tochter war letztes Jahr auf einem Gruselgeburtstag eingeladen, da haben sie "Mord im Dunkeln" gespielt - sie hatte Wochen lang Albträume davon. Davon würde ich abraten...
Aber Dinge in Schuhkartons legen und im Halbdunklen ertasten lassen (Slime, Klebeball, ) das kam gut an!
Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke :)

Antwort von Detektiv007 am 11.10.2020, 11:09 Uhr

Ich werd mich da auch nicht einmischen. Ist ihre Erziehung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Felica am 11.10.2020, 11:09 Uhr

Mit 9 Jahren einfach mal kein Programm machen sondern die Kinder machen lassen. Die sind 9 Jahre alt, nicht 5 Jahre. Kein Wunder das die dann Blödsinn machen.

Verschiedene Dinge bereit halten, damit man drauf reagieren kann, aber sonst einfach laufen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Felica am 11.10.2020, 11:14 Uhr

Ist nicht böse gemeint. Aber die Erfahrung nach mehreren Jahren reiner Jungspartys. Die besten Feiern waren die, wo die einfach machen konnten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von Philo am 11.10.2020, 11:23 Uhr

Wir laden hier nur DIE Kinder ein, von denen wir wissen, dass sie sich benehmen können. Meine Kinder und ihre Freunde sehen sich auch während des Jahres oft so zum Spielen und so hat sich noch kein Kind benommen...
Auch sollte man den Geburtstag kritisch hinterfragen, ob es so klug ist, einen Weg zu wählen, so Bach und Maisfeld zum Verschwinden einladen. Vielleicht muss da etwas anderes gesucht werden, was eher zu den Kindern passt...
Und mit 9 Jahren muss man Kinder auch nicht 4 Stunden bespaßen, finde ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von SybilleN am 11.10.2020, 12:34 Uhr

Danke für deine Meinung und deine Erfahrung. Es stimmt: Die Kinder, die sonst mehr mit uns zu tun haben, waren kein Problem.

Was den Weg angeht: So viel Auswahl ist hier im Umkreis leider nicht bzw. Irgendwas wäre immer: Wald, Fahrradweg, Wohn/Industriegebiet, Schnellstraße / Autobahn oder eben Felder.

Wir hatten Zeit zum freien Spiel eingeplant - leider mit dem Eindruck, dass es dann erst recht drohte, aus dem Ruder zu laufen (jagen, richtig fest zuschlagen...).
Wahrscheinlich liegt das echt an der oben beschriebenen Gruppendynamik, die ungünstig war..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von BB0208 am 11.10.2020, 13:02 Uhr

Beim 9. Geburtstag gab es bei uns eine kurze "Bespaßungspause" (ich bereitete etwas in der Küche vor, mein Mann das Lagerfeuer) - es folgte ein unfassbar wildes Toben, bei dem die Kontrolle völlig flöten ging. Eine Horde Jungs ist nicht zu vergleichen mit einer Mädchen- Bastel- Party!!
Die 2 Anstifter fehlten beim 10. Geburtstag, der dann sehr viel entspannter war.
Gruppendynamik unter Jungs ist nicht zu unterschätzen!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von SybilleN am 11.10.2020, 13:06 Uhr

Bei uns waren es hauptsächlich Mädchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstag / Smartwatches

Antwort von BB0208 am 11.10.2020, 13:28 Uhr

Du hast Dir solch Arbeit gemacht, ach man, das ist so frustrierend!!

Zum 9. Geburtstag waren wir (Mini-) Bagger fahren. Es gab 2 Teams und eine Art Parcour, Dinge, die mit dem Bagger gemacht werden mußten, die Teams traten gegeneinander an, zum Schluss bekam jeder ein Bagger-Diplom, danach Abendessen und Lagerfeuer.
Zum 10. Geburtstag gings mit den Rädern (BMX oder Mountainbike) auf eine Motocross Strecke. Bis auf einen Gast (er trug es mit Fassung) ist Motocross das Hobby aller Kinder.
Zwischendurch machten wir ein Spiel (Wasserbomben mit gespannten Handtüchern hin und her fliegen lassen), zu Hause spielten sie an 2 Jakkolo Spielen in 2 Teams (ich hab mir das ausgeliehen, weil ich das sooo cool finde), dann haben wir zum Abschluss gegrillt.

Unsere Zwillinge sind sehr verschieden, einer kann wegen einer Körperbehinderung nicht alles mitmachen, die Wünsche sind auch sehr verschieden. Ich bin jedes Jahr heilfroh, wenn wir was finden, was beide mögen und auch können.

Zum 7.,Geburtstag haben wir auf der Elbe eine Schifffahrt gemacht, das kam auch gut an (und bezahlt haben wir nur für die erwachsenen Personen).

Meine Erfahrungen sind, dass es auswärts besser funktioniert.

Meine Freundin (Mutter von 2 Jungs) ist Lateinlehrerin am Gymnasium und reist jedes Jahr mit ca 40 8Klässlern und einer Kollegin eine Woche nach Rom und hat dabei überhaupt keine Schwierigkeiten. Niemals würde sie auf die Idee kommen, einen Kindergeburtstag zu Hause zu feiern. Sie bucht immer irgendwas außerhalb, dabei waren schon Schwimmbad, Puppentheater, Mitmach-Museum, Kloster, Trampolinhalle,....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.