Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SmileyDay am 30.04.2024, 19:54 Uhr

Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Meine 3 Jahre alte Tochter,hat wohl autismus , ich habe noch eine 10 Monate alte Tochter,die langsam mobil wird ,und meine Zeit braucht,und auf den Spielplatz sich in den Sand setzen will ,jetzt ist es so ,das meine grosse kurz auf dem Spielplatz ist ,und dan weg rennt , ich kann mich also nicht mit meinem baby auch mal auf dem
Spielplatz beschäftigen ! Sie hört nicht auf mich ,man spricht gegen einen Stein! Hat schon ne schwerere Form von autismus meine Arme Maus! Das tut mit so leid für sie ,ich hoffe so sehr für sie,das die therapien und kindergarten gute Erfolge bringen werden
Ich bin noch in elternzeit ,und immer alleine mit meinen Kindern unterwegs ,mit ihm machen wir am Wochenende was ! Diese Einsamkeit macht einen auch fertig ! Dan schauen sie immer so meine Tochter an ,nur weil sie anders ist
Wollte mich nur mal ausheulen ,vielleicht schreibt ja jemand was nettes !
Liebe grüsse an euch

 
20 Antworten:

Wer hat dir den erzählt das deine Tochter Autismus hat???

Antwort von misses-cat am 30.04.2024, 20:00 Uhr

Sorry aber wie kommt man darauf???
Das hört sich nach einer normalen drei jährigen an , die wahrscheinlich noch nicht in die Kita geht und der stink langweilig ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer hat dir den erzählt das deine Tochter Autismus hat???

Antwort von SmileyDay am 30.04.2024, 20:05 Uhr


Naja wir kommt man drauf ,vielleicht hat das der Oberarzt vom kinderkrankenhaus gesagt,und die Kinderärztin,und nein ich seh keine anderen kinder weg rennen ,so wie sie !
Das müsstest selber mitbekommen ,durch schreiben schwer richtig auszudrücken ,und zu verstehen!
Man kann mit ihr nicht weg ,es endet meistens im mega stress ,und gefährlichen Situationen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hm......

Antwort von Frida19 am 30.04.2024, 20:08 Uhr

Autismus wird eher nicht vor dem 4. bis 5. Lebensjahr diagnostiziert......
Und dann sind letztlich auch nur Diagnosen aus Spezialambulanzen oder von spezialisierten KJPs aussagekräftig.
Kinderärzte haben i.d.R. keine oder nur sehr wenig Ahnung von Autismus.

Klingt alles etwas merkwürdig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer hat dir den erzählt das deine Tochter Autismus hat???

Antwort von SmileyDay am 30.04.2024, 20:10 Uhr

Sie kann keine Gefühle verstehen ,sie spielt nicht mit anderen Kindern,sie reagiert nicht ,wen man mit ihr spricht ! Sie spricht sehr oft etwas ganze zeit minutenlang vor sich hin(erfundenes),ist meistens immer sehr aktiv,sie kommuniziert nicht ! Das normal ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von Annika444 am 30.04.2024, 20:11 Uhr

Hallo,

Wollte jetzt auch zuerst einmal fragen wie du auf Autismus kommst? Oben schreibst du sehr wahrscheinlich was für mich bedeutet nicht diagnostiziert! Unten schreibst du von Therapien!!?

Mein Sohn wird bald 3 und meine Tochter ist 11 Monate. Auch hier ist der Spielplatzbesuch stressig! Nicht wegen dem wegrennen aber beide Kinder brauchen halt Hilfe das eine beim klettern, das andere das es nicht den Sandkasten aufisst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer hat dir den erzählt das deine Tochter Autismus hat???

Antwort von Annika444 am 30.04.2024, 20:15 Uhr

Jetzt hab ich deine Antworten zu spät gesehen, entschuldige!

Natürlich kann das von uns keiner beurteilen, wenn du es als so empfindest solltet ihr genau sehen lassen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von Ati2021 am 30.04.2024, 20:22 Uhr

Also; fühl dich erst einmal gedrückt. Es ist schon schwer mit zwei Kleinkindern, schwierig natürlich wenn eins davon auch noch wahrscheinlich Autist ist und mehr Aufmerksamkeit braucht.

Meine Schwester hat zwei Kinder mit einem Altersunterschied von 2 Jahren. Der große ist Autist und die Diagnose kam im ersten Kita-Jahr mit auch fast 3 Jahren. Es war und ist immer noch nicht leicht. Er ist mittlerweile fast 10 und nonverbal, was die Sache natürlich schwieriger macht.
Mein Schwager und meine Schwester teilen die Kids quasi auf. Zusammen etwas machen ist unmöglich, da der große den kleinen absolut nicht haben möchte. Mit nur einem Elternteil blüht er richtig auf . Leider will der kleine auch nichts mehr vom großen wissen, weil er natürlich mehr Aufmerksamkeit bekommt als er und leider im Kleinkindalter die Angewohnheit entwickelt hatte den großen Bruder „pflegen“ und unterstützen zu müssen, weil er sich das bei den Eltern abgeguckt hat. Das war dann seine Art Bestätigung von den Eltern zu bekommen.
Das war aus heutiger Sicht Neid.

Was ich damit sagen möchte; die Kinder müssen eine Bindung zueinander aufbauen. Für Autisten ist das meist schwer, weil sie sich im Grunde eine Bezugsperson aussuchen und niemanden sonst akzeptieren. Und wenn man dem Kind dann wirklich nur eine Bezugsperson gibt entwickelt es sich sehr schwierig im Familienleben. Trenn die Kinder nicht. Da haben meine Schwester und Schwager viel falsch gemacht und die Kinder immer getrennt versucht zu unterhalten. Du musst leider lernen beiden Kindern gerecht zu werden. Auch deren Bindung Willens.

Dennoch; kennst du einen Autisten, kennst du einen Autisten. Alles gute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Welche Qualifikation hat der Oberarzt

Antwort von misses-cat am 30.04.2024, 20:24 Uhr

Sorry ich habe einen 20jahre alten asberger Autisten, Autismus muß von einem Psychiater mit entsprechender Zusatzqualifikation im Bereich Autismus diagnostiziert werden, selbst ein normaler Psychiater ( und Autismus fällt in sein Gebiet) kann es meistens nicht diagnostizieren.
Das deine Tochter anstrengend sein kann glaube ich sofort aber nur weil ihrgennt ein Oberarzt ( ich bleibe dabei welche Fachrichtung hat er?) meint das Mädel hat Autismus , äh ne
Dann geh los und lass es richtig diagnostizieren, so könnte ihr auch keiner helfen wenn sie es hat
Und ja ich kenne ne Menge Oberarzte, Chefärzte und so weiter, zum einen habe ich 8 Kinder , davon zwei mit ADHS und halt mein asberger, zum anderen arbeiten sowohl mein Mann als auch ich in der Krankenpflege

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

noch mal sie ist drei Jahre alt

Antwort von misses-cat am 30.04.2024, 20:28 Uhr

Mit drei fangen sie an mit anderen Kindern zu spielen
Gefühle verstehen, das kommt in der Grundschule
Würden die Ohren getestet, auch bei einem Facharzt für pädauiolgie ( spezialisierter HNO Arzt)
5 meiner 8 Kinder waren extrem aktiv,
Also ja extrem auffällig finde ich das immer noch nicht
Und nein ich will dich nicht ärgern ,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gibt halt immer Ärzte die sich überschätzen

Antwort von misses-cat am 30.04.2024, 20:30 Uhr

Spreche da leider aus Erfahrung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von Pumpum090120 am 30.04.2024, 20:40 Uhr

So einfach aus den Stehgreif kann man das nicht diagnostizieren.
Mein Sohn geht seit dem er 1,5 Jahre alt ist zur Kita und ist relativ schwierig. Seit 2 Jahren macht er Frühförderung, sind beim Spz und seit diesem Jahr macht er Logopädie weil er erst seit Dezember 2023 richtig spricht. Die Kita, die Frühförderung und auch wir vermuten Autismus da uns schon als Baby Dinge aufgefallen sind die untypisch waren. Eine Diagnose, zumindest keine handfeste bekommt man früh selten. Diese macht auch wenn nur ein Kinder und Jugendpsychologe aber auch nur wenige sind auf Autismus spezialisiert. Wir hatten heute das erste Gespräch bei einem als Eltern und dort geht es bei meinem Sohn (4 Jahre) wahrscheinlich in Richtung Asperger Autismus. Die Testung findet Freitag für ihn statt um zu schauen ob es zu 80% in diese Richtung gehen wird.
Für mich hört es sich eher an als wenn deine Tochter austesten und nicht hören will, normal indem Alter was auch bei Kindern vorkommen kann die Autismus haben.
Richtige Anzeichen wären eher Sätze oder Fragen wiederholen, keine Gefahren einschätzen können, nicht in die Augen schauen, im Kreis drehen oder ständige wiederholende Bewegungen, Sprachverzögerungen etc.
Der Neffe meines Sohnes hat frühkindlichen Autismus, ja er rannte weg aber er hörte auf seinen Namen war sprach allerdings bis zum 3. Lebensjahr kein Wort und zog sich stetig aus.

Bei Autismus gibt es wesentlich andere Symptome die handfester sind wie weglaufen und nicht hören wollen. Das macht jedes Kind, sogar 6 jährige.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Qualifikation hat der Oberarzt

Antwort von SmileyDay am 30.04.2024, 20:41 Uhr

Ohren wurden schon getestet ,die beim spz sprechen von tiefgreifender entwicklungsstörung ! Sie ist meistens in ihrer eigenen welt! Ich wünschte ja es wäre kein autismus !!! Was gibt es den noch ???
Es macht mich alles wahnsinnig!
Meinst ich kann trotz spz zum Psychiater?
Wie schrieb hier jemand es wird meist mit 4 oder 5 Jahren diagnostiziert! JA LEIDER Wertvolle Zeit geht flöten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von SmileyDay am 30.04.2024, 20:47 Uhr

Ja diagnostiziert ist es leider noch nicht , sowas zieht sich sooooo in die Länge, seit sie das vermutet haben , macht es mich verrückt , und es wird irgendwie immer schlimmer mit ihr! Ja sie wird therapien brauchen ! Für den Kindergarten bekommt die eine Integrationskraft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von SmileyDay am 30.04.2024, 20:59 Uhr

Puh ja das versuche ich ,mal sehen wie es wird ,wen die kleine läuft ,ich werde sie nicht trennen ! Ich habe einfach ein klein wenig Hoffnung das sich alles noch bissel ändert ,das der Kindergarten was bringt ! Sie anfangen wird bissel zu sprechen ! Gerade ist es so schlimm,sie wiederholt ganze zeit was wie jetzt zb awa awa awa whääääää oder ,äbä äbä äbä haaaa haaaa ,ganze zeit ! Ich hab gelesen das sich die Symptome im Alter verbessern oder verschlimmern können !
Man braucht ja echt mega starke Nerven,heute hab ichs voll an meinem Herzen gespürt !
Mal sehen was die frühförderstelle für uns tun kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von SmileyDay am 30.04.2024, 21:03 Uhr

Wen ich ein Termin bei so nem Psychologen hätte ,der könnte es dan ohne viel tam tam ,und ewig warten diagnostizieren?
Richtige Anzeichen wären eher Sätze oder Fragen wiederholen, keine Gefahren einschätzen können, nicht in die Augen schauen, im Kreis drehen oder ständige wiederholende Bewegungen, Sprachverzögerungen etc.
Ja das passt leider auf sie zu ok Fragen wiederholen macht sie jetzt nicht !!
Ach mir geht's grad einfach nicht gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von Pumpum090120 am 30.04.2024, 23:46 Uhr

Wie bereits erklärt so einfach gibt's indem alter keine handfeste Diagnose. Sie können lediglich sagen Obs in die richtung geht oder ob was anderes im Argen ist.
Zudem kann das NICHT jeder Kinder und Jugendpsychologe machen. Es gibt nur wenige die darauf spezialisiert sind. Bei uns in. Umkreis von 30 km gibt's tatsächlich nur 2 die das machen. Zum anderen braucht man eine Überweisung von KiA zum anderen eine Einverständnis des Kindsvaters. Laut einer Userin hier im Forum kam die Diagnose erst mit 9 bei ihrem Kind die handfest war. Unserer kann lediglich schon mal zu 70% eine vermuten. Dennoch ist es erstmal nix eindeutiges. Wer sich zudem belesen hat zum Thema Autismus weiß das dies viele Symptome haben kann und einige auch ADHS gleichen können, da viele auch in die richtung gehen können. Manchmal ist Autismus zusammen gepaart mit ADHS. Aber auch bei ADHS gibt's meist erst eine Diagnose vor oder nach der Einschulung da es vorher keiner tun würde.
Ein Spz kann unteranderem je nach Spektrum auch sowas Diagnostizieren. Unser KiA hat lange unsere Sorgen nicht ernst genommen, gesagt das alles noch kommt oder sich verwächst. Erst Kita und Frühförderung stimmten unserer Vermutung zu.
Asperger Autismus hat viele Gesichter und viele Stufungen. Manche können damit normal leben, bekommen erst im Erwachsenenalter die Diagnose, manche brauchen Unterstützung oder sind verzögert in der Entwicklung.
Frühkindlicher Autismus sieht anders aus, der Neffe meines Mannes hat Frühkindlichen Autismus. Er muss betreut werden. Spricht nur einmal im Jahr, redet somit gar nicht. Hat keine Kontakte und Interessen an Technik. Verwendet nur 1 Fantasiewort zur Kommunikation wird zudem nie alleine selbständig leben können wie es bei einem mit Asperger sein kann.
Sollte unsere Sorge sich bei unserem Sohn bewahrheiten, wird es ihm nicht helfen wenn ich ihn bemitleide als sei es eine schreckliche Krankheit. Eher werde ich ihn und uns ermutigen aus der Besonderheit was vernünftiges zu machen und ihm versuchen so selbständig wie möglich ins Leben zu helfen. Er hat dennoch soziale Kontakte, auch wenn er nur 2 Freunde hat. Dennoch Interesse an anderen Kindern auch wenn er nur mäßig bei fremden den Kontakt aufnimmt. Deswegen sind da die Symptome so umfangreich und verschieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von starlight.S am 01.05.2024, 18:35 Uhr

Ja, alleine mit zwei kleinen Kindern ist schon anstrengend. Wenn ein Kind dann noch einen besonderen Bedarf hat wird es natürlich nicht besser. Hast du denn sonst Netzwerk? Omas, Opas, Geschwister, Freunde, Nachbarn? Das ist für Eltern sooo super wichtig... Das sollte am besten schon zum Aufklärungsunterricht gehören. Allein für Kinder sorgen zu müssen ist selbst ohne besondere Herausforderungen schwer genug. Falls da wenig ist, sollten du und dein Partner da unbedingt ansetzen. Wenn ihr mit der Diagnose weiter seid (das zieht sich natürlich bei den aktuellen Wartezeiten ins unermessliche) gibt es auch Entlastungsmöglichkeiten - hier gibt es z.B. den FamilienEntlastendenDienst.
Und ganz allgemein ist es auch okay einfach mal zu jammern! Es kommen andere Zeiten und irgendwann ist es auch weniger anstrengend... bis dahin mach es dir wann immer möglich so leicht wie möglich und nimm jede Unterstützung die du bekommst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von SmileyDay am 01.05.2024, 19:36 Uhr

Huhu , ja Omas,und Geschwister hab ich ,aber eine grosse Entlastung hab ich durch ihnen nicht,ganz selten kann ich mal mit meinen baby alleine einkaufen ,weil meine Mutter dan auf die grosse aufpasst ,und ach das so entspannend! Aber sonst,nö ! Könnte auch mal jemand mit meinen baby spazieren gehen,aber ja nix Freunde hab ich grad leider 0 das auch echt schlimm ! Ich rede manchmal mit anderen auf den Spielplatz,aber die sind so merkwürdig dan ,weil sie merken ,daß was mit meiner grossen ist
Heute war der Tag mal echt toll ,waren lange im Garten,beide haben gespielt ,war echt entspannend für mich !
Ich versuch weiter mit Eltern ins Gespräch zu kommen ,aber das echt nicht einfach ,da irgendwie anzuknüpfen danke für deine Zeilen! Liebe grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von Mahmah am 02.05.2024, 8:35 Uhr

Hallo SmileyDay,

erstmal eine virtuelle Umarmung an dich!
Ich möchte eure Diagnose nicht in Frage stellen. Bin keine Expertin und finde, dass man das anhand von kurzen Beschreibungen in einem Internetforum auch nicht kann.

Im Moment brauchst du sicher jemandem der dich ernst nimmt, zuhört und Hilfe anbieten kann.
Gibt es bei euch Selbsthilfegruppen, die für dich/euch passen würden? Oder evtl. sonstige Institutionen, die sich mit Autismus beschäftigen und gezielte Hilfe anbieten oder vermitteln können?

Als Onlineforum zum Austausch mit ebenfalls betroffenen Eltern kann ich dir RehaKids.de sehr empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind sehr wahrscheinlich autismus ,sehr überfordert!!😮‍💨

Antwort von PinaGolightly am 02.05.2024, 15:11 Uhr

Hallo SmileyDay,

ich bin hier meist nur stille Mitleserin, an dieser Stelle möchte ich aber kommentieren und hoffe, dir ein bisschen Mut machen zu können.

Ich bin Psychologin und arbeite als Autismus-Therapeutin in einer Autismus-Ambulanz. Vorab - ich versuche mich jetzt bewusst nicht an Ferndiagnosen (weil unseriös), die Autismusdiagnostik setzt u.a. eine intensive Beobachtung sowie umfangreiche Elterninterviews voraus. Die von dir geschilderten Dinge KÖNNEN ein Hinweis auf Autismus sein - der Verdacht wurde ja offenbar bereits von verschiedenen Seiten geäußert.

Wenn ich das richtig verstanden habe, seid ihr ja bereits an das SPZ angebunden.
Die sind in der Regel die besten Ansprechpartner - können euch sagen, wo Diagnostik und wo Therapie möglich ist. Eventuell gibt es in eurer Region auch eine Autismus-Ambulanz, ein Autismus-Zentrum o.ä., dort sind üblicherweise Beratungsgespräche zu Diagnostik und Therapie möglich. Und weil du das gefragt hast - klar man sich auch zusätzlich zur Anbindung ans SPZ um eine externe Diagnostik bemühen, wenn es im SPZ vermeintlich länger dauert oder keine auf Autismus spezialisierten Diagnostiker gibt (haben manche der Eltern unserer Klient:innen durch, teilweise ging es dadurch tatsächlich schneller).

Leider gibt es viel zu wenig Anlaufstellen für Diagnostik, das generiert lange Wartezeiten (bei unseren Klient:innen teilweise bis zu 2 Jahre). Es stimmt im Übrigen nicht pauschal, dass bei so jungen Kindern noch keine Diagnose möglich ist. Wir haben z.B. 3-Jährige mit Diagnose (frühkindlicher Autismus nach alter Klassifikation) da gehen die Meinungen der Experten auseinander.

Ein richtig guter Ansprechpartner ist der Autismus Deutschland e.V., die können dich auch mit hilfreichen Tipps und Adressen versorgen.

Der Alltag mit Kindern im Autismusspektrum ist noch einmal ganz anders herausfordernd als viele nicht-betroffene Eltern sich das vorstellen können, weshalb der Austausch mit anderen betroffenen Eltern sicher wertvoll für dich sein kann - der oben genannte Verein vermittelt Kontakte zu (Online-) Selbsthilfegruppen, Elternkreisen etc.

Aufgrund meiner Erfahrung als Therapeutin kann ich dir sagen: Autismus als tiefgreifende neuronale Entwicklungsstörung ist nicht heilbar, wir können aber sehr viel dafür tun, dass Kommunikation, soziale Interaktion und herausforderndes Verhalten sich verbessern, die Lebensqualität für Betroffene und Angehörige steigern. So erarbeiten wir z.B. mit einigen nonverbalen Kindern die Kommunikation mittels Bildkarten.

Wenn du noch eine Frage hast, kannst du mir gerne auch per PN schreiben.

Viele Grüße und ganz viel Kraft
Pina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.