Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anke768 am 16.04.2023, 21:19 Uhr

Kind 15 Monate wehrt sich mit aller Kraft gegen das Einschlafen

Seit mein Sohn das mit dem Laufen wirklich beherrscht (gut zwei Wochen) ist das Einschlafen ein einziger Kampf. Er ist gerade, nach 6,5!!! Stunden wach, endlich eingeschlafen.
Den Abend mit den üblichen Ritualen eingeläutet haben wir nach 4 Stunden wachzeit, bei 4,5 ist meistens Schicht im Schacht.

Es hilft nichts mehr, egal was ich mache.

Länger wach bleiben, früher hinlegen, vorher was ruhiges machen, vorher toben, Abendspaziergang im Kiwa, nochmal aufstehen wenns nach 30 Minuten nicht klappt, stumpf liegen bleiben, auf dem Arm wiegen, kuscheln, ignorieren, alles egal. Es funktioniert einfach nichts.

Er ist irgendwann todmüde, ihm fallen immer wieder die Augen zu aber er wehrt sich dermaßen und reißt sie immer wieder auf.

Mittagsschlaf klappt eigentlich immer innerhalb von 10 Minuten ich verstehe nicht warum das abends so ein Drama ist.

Er schläft bei uns im Familienbett, das einzige was noch Wirkung erzielt hat war ihn auf den Boden zu setzen wenn er anfängt im Bett zu toben und selbst im Bett liegen zu bleiben. Dann schrie er eine Minute weil er ja nun mal müde ist und eigentlich auch schlafen will und wenn ich ihn dann wieder ins Bett holte schlief er quasi sofort ein.

Ich denke er hat das jetzt aber raus, dass ich ihn nicht alleine auf dem Boden lasse, er weiß halt dass ich ihn wieder ins Bett hole, damit kann ich ihn auch nicht mehr schocken.

Außer ich verlängere halt jedes mal die Zeit die er vorm Bett schreit, aber mir macht das ehrlich gesagt echt keinen Spaß. Liebevoll begleitetes Einschlafen sieht anders aus.. Ist das was er macht was erzieherisches von wegen Grenzen testen? Oder hatten eure Kinder das auch nachdem sie gelernt haben frei zu laufen?

Hat jemand ähnliches durchgemacht und Tipps bzw Erfahrungen ob sowas irgendwann von alleine aufhört? Sowas extremes hatten wir wirklich noch nie.

 
7 Antworten:

Re: Kind 15 Monate wehrt sich mit aller Kraft gegen das Einschlafen

Antwort von Mamamaike am 17.04.2023, 6:51 Uhr

Hallo,

ja, das kenne ich, und aus Gesprächen wriß ich, dass es vielen anderen auch so geht.
Wir haben damals daraus zwei Konsequenzen gezogen: 1. Unser Sohn ist konsequent ins eigene Gitterbett umgezogen. Das war einfach sicherer, er konnte sich am Rand festhalten und stehen, und wenn er vor Müdigkeit wortwörtlich umgefallen ist, war das sicher, weich und direkt der richtige Ort zum Schlafen.
2. Akzeptieren und aushalten ist das Einzige, was hilft. Du kannst es nicht ändern, Du kannst nur da sein. Es geht vorbei, man weiß nur nicht wann.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind 15 Monate wehrt sich mit aller Kraft gegen das Einschlafen

Antwort von Kugelzeit2020 am 17.04.2023, 8:35 Uhr

Hallo,

Bei uns war dies auch so. Es war dann eine übergangsphase wo sie danach wirklich eine längere wachzeit hatte und nur noch 1mal mittags geschlafen hat. Es war nicht einfach aber ich habe stumpf immer alle 2Tagw 30 min später mit dem abendritual angefangen diese aber nicht verändert oder etwas anderes ausprobiert. Irgendwann klappte es immer besser hat so ca. 2 Wochen gedauert dann war es nur noch ne Stunde einschlafbegleitung. Uns hat auch eine projektionslampe mit Sternenhimmel geholfen das fand sie super spannend und ganz ruhige einschlafmusik. Immer die selbe. Ich habe nach dem gute Nacht sagen nicht mehr mit ihr gesprochen.
Vielleicht hilft dir das ja etwas...
durchhalten ist da leider oft die Devise. Die kleinen machen das nie ohne Grund

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Andere Ursache

Antwort von Lillimax am 17.04.2023, 8:37 Uhr

Hallo,

unsere Ärztin sagt immer: Ein Kind, das nicht inh. von 15 Minuten einschläft, ist nicht müde genug.

Du legst deinen Sohn abends offenbar sehr früh hin. Ein Kind in diesem Alter kann aber deutlich länger wach bleiben als vier bis viereinhalb Stunden. Ja, ich weiß, er wirkt dann quengelig, aber das macht nichts. Daran, dass er partout nicht einschlafen kann, siehst du, dass er nicht ausreichend müde ist.

Du hast schon alles mögliche probiert - aber nicht lange genug. Es dauert geschlagene 7 bis 10 Tage, bis das kindliche Gehirn sich an einen neuen Schlafrhythmus gewöhnt. Bis dahin sieht es immer so aus, als ob die Umstellung nicht hilft. Sie klappt aber, wenn du konsequent bist und die Sache mindestens eine Woche durchziehst.

In diesem Alter sind meine Kinder abends gegen 20.30 bis 21 Uhr eingeschlafen. Sie haben sich nachts mehrmals gemeldet, haben aber nach dem Trinken weitergeschlafen. Morgens waren sie gegen 6.30 Uhr wieder fit. Spätestens. Oft auch deutlich früher.

Weißt du, wir Eltern haben es natürlich gern, wenn ein Baby abends früh schlafen geht, weil auch wir geschafft sind und endlich Feierabend haben möchten. Aber das klappt nicht, deshalb ist die Babyzeit ja bekanntlich die anstrengendste Zeit des ganzen bisherigen Lebens. Ich selbst bin da immer am Stock gegangen, und ich war heilfroh, wenn die Babyzeit endlich vorbei war.

Du kannst den Schlafbedarf deines Sohnes auf 24 Stunden gerechnet nicht erhöhen. Du kannst die Gesamtschlafmenge nur umverteilen. Heißt: den Tagschlaf verkürzen (maximal eine Stunde) und ihn abends später hinlegen. Wenn er dann anfangs am Nachmittag sehr müde wirkt, macht das nichts, er stellt sich um.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind 15 Monate wehrt sich mit aller Kraft gegen das Einschlafen

Antwort von Wölfin2022 am 17.04.2023, 11:04 Uhr

Hey,

fühl dich gedrückt, du bist nicht alleine.
Ich kämpfe seit Wochen mit dem Schlaf.. meine ist 14 Monate, hat 2 Wochen vor dem ersten Geburtstag das Laufen angefangen.
Im Kinderwagen funktioniert es bei uns einwandfrei nur einfach so ins Bett legen? Nein danke!
Seit 2 Tagen funktioniert es mit ach und krach wieder. Kuscheln und singen. Und ich hab mir jetzt doch einen Schlafsack zugelegt, weil ich den Eindruck habe, dass sie damit etwas besser zur Ruhe kommt, weil sie beschränkter in ihrer Bewegung ist. Bei uns hat in den ersten Monaten nämlich pucken total geholfen.
Vielleicht, falls ihr keinen Schlafsack habt, probiert ihr das mal aus? Und dann die gewöhnliche Routine.
Es gab bzw. gibt es auch oft genug noch die Phase, wo ich sie auch absolut tagsüber nicht ins Träumeland kriege. Nun, dann ist sie halt nicht müde genug und bleibt dann halt bis abends wach. Da sie meist zwischen 6/7 Uhr aufsteht, fällt sie ohne Mittagsschläfchen dann um 17 Uhr wortwörtlich tot ins Bett. Ab 15 Uhr fängt sie dann zwar an quängelig zu werden aber man kriegt sie ganz gut noch ne Stunde abgelenkt und dann gibt es halt um 16 Uhr schon Abendbrot (bei Essen ist es ihr egal wie müde sie ist)
und ab 16:45 ca. wird sie dann bettfertig gemacht (Zähne putzen, frische Windel, wir machen zusammen ihre Einschlafflasche, gehen nochmal gemeinsam zur großen Schwester, zum Papa und zu den Hunden zum Gute Nacht sagen und kuscheln und dann ins Bett.

Versuch den Mittagsschlaf entweder zu verkürzen oder etwas nach vorne zu schieben, dass die Zeitspanne zum Abendschlaf länger ist.
Ich meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben, dass Kinder nachmittags gerade aktiver sind als vormittags.

Alles Gute und halt durch.
Meine Frauenärztin sagte: Babys/Kleinkinder kriegt man schwer ins Bett und Teenager schwer aus dem Bett. Das Thema Bett wird also ein stetiger Kampf sein, bis die Kinder pflügge werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind 15 Monate wehrt sich mit aller Kraft gegen das Einschlafen

Antwort von NerdMom am 17.04.2023, 13:14 Uhr

Huhu,
Ich hab jetzt leider keine Tipps was das Einschlafen leichter macht. Allerdings haben wir mit unserer 1 jährigen Tochter eine schlafverweigerin. Heute fällt anscheinend mal wieder der Mittagsschlaf aus. Das passiert nun schon seit zwei Wochen fast jeden zweiten Tag. Sie ist dann wirklich 12 Stunden am Stück wach ohne ein einziges schläfchen.
Ja das macht mich wahnsinnig. Ja ich habe es unendlich oft versucht sie zum schlafen zu bringen. Und ja ich habe die schnauze voll. Mein Tipp an dich wäre einfach abzuwarten, so blöd wie es klingt. Nach einer vorher festgelegten Zeit das Einschlafen abzubrechen. Es bringt gar nichts wenn die Eltern nur noch am Ende mit den Nerven sind, das Kind schläft davon ja auch nicht besser..
Ich drücke euch die Daumen dass es bald wieder besser wird.
Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind 15 Monate wehrt sich mit aller Kraft gegen das Einschlafen

Antwort von aomame84 am 17.04.2023, 15:40 Uhr

Huhu,

hier (17M) wird ähnlich schlecht eingeschlafen. Phasenweise ist es besser, phasenweise schlimmer. Gerade sind wir wieder in einer schlimmeren Phase, da er laufen lernt. Tatsächlich ist es abends bei uns besser als Mittags.

In eurem Alter war es hier schon so, dass er 5-6 Stunden wach sein musste, damit es überhaupt mit einschlafen klappt.

Einen ultimativen Tipp habe auch ich nicht, aber ihr seid nicht alleine damit. Ich glaube, das einzige was hilft ist gelassen damit umzugehen. Ich habe mir Einschlafbegleitung auch liebevoller vorgestellt (manchmal klappt das tatsächlich auch...)

Meinen Sohn kriegt man manchmal damit runter, dass man ihm flüsternd vom Tag erzählt oder ihm die Handinnenseite streichelt.

Ich investiere mittags schon manchmal 1,5 Stunden bis er schläft, weil diese Laune möchte man nicht den ganzen Tag aushalten und ich kann durchschnaufen.

Ich sehe außerdem zu, dass er morgens nicht zu lange und mittags nicht zu viel schläft, damit er abends um 21 Uhr pennt.

Und da er ja jetzt laufen lernt, darf er sich draußen müde machen. Frische Luft macht sehr müde.

Die große Kunst ist es den Zeitpunkt von müde genug aber noch nicht "drüber" zu treffen. Bei uns ist es sehr schwierig.

Ich hoffe, es wird bald besser bei euch und ihr findet euren Weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind 15 Monate wehrt sich mit aller Kraft gegen das Einschlafen

Antwort von Anke768 am 17.04.2023, 20:52 Uhr

Hi, danke für die Antworten

Wir verlängern heute einfach mal die Wachzeiten
Ich hab ja die Hoffnung dass es jetzt besser wird wenn nach den Osterferien die Spiel- und Turngruppen wieder starten und der kleine Mann mehr ausgelastet wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.