Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erdbeere81 am 15.10.2013, 9:33 Uhr

Kein Brot im Haus

Gestern Abend, sind mein Mann und ich gegen 18 Uhr weggefahren und kamen erst um Mitternacht wieder.
Meine Mutter und meine Schwester haben auf unsere Kinder aufgepasst.

Ich wusste, dass wir kein Brot mehr hatten und habe eine ganze Packung Brezeln aufgebacken.
Zum Abendessen hatte ich etwas warmes vorbereitet.

Und heute morgen finde ich keine Brezel. Die Große sagt, dass sie so lecker gewesen wären, dass sie Oma rasch noch ein Süppchen gekocht hätte und sie die Brezeln dazu gegessen haben haben. Alle weg.

Juhu, ich habe heute kein Auto und nicht mehr genügend Zeit mit Rad zum Bäcker zu fahren.
Obstkorb ebenfalls leer.
Kigakind hat Müsli mit in den Kindergarten genommen (essen beide sowieso morgens) und im Kiga haben sie Schüsseln und Milch.
Das Schulkind ging mit Schokoladencookies los.


Was macht ihr in solchen Notfällen?

 
15 Antworten:

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von rala_25 am 15.10.2013, 9:36 Uhr

(Toast)Brot im Gefrierfach haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von mf4 am 15.10.2013, 9:37 Uhr

Ehrlich... kenne ich gar nicht.
Was ich immer habe ist Brot, Aufbackbrötchen usw.
Auf einen Mann und ein Auto angewiesen zu sein für die nötigsten Grundnahrungsmittel finde ich ehrlich gesagt seltsam... wo wohnst du denn, dass der nächste Bäcker so weit weg ist?
Brot gibts im schlimmsten Notfall auch Mitternacht an der Tanke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von hormoni am 15.10.2013, 9:38 Uhr

aehm.

Backen?

Ich habe IMMER Mehl, Eier, Milch, Salz und Zucker im Haus. Dazu noch Hefe usw.

Daraus hätte sich im Notfall leicht etwas backen lassen.

Pfannkuchen z.B. Aber auch Brötchen wären drin gewesen...

LG

h

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von roxithro am 15.10.2013, 9:38 Uhr

Wenn es jetzt um das Abendessen geht, mache ich in solchen Fällen Bratkartoffeln.
Oder Pfannkuchen , Waffeln o.ä. machen, evtl. einen schnellen Kuchen backen......Reste können dann am nächsten Tag mit in Schule / KiGa mitgenommen werden.
Falls Du Hefe im Haus hast , könntest Du auch ein Brot selber backen, oder Brötchen.

Vielleicht kann dir ja auch jemand ein Brot mitbringen. Hier in der Nachbarschaft borgen wir ständig irgendwas aus....;-))

LG rox

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von Reni+Lena am 15.10.2013, 9:38 Uhr

Ich hab immer zwieback oder Knäckebrot im Haus. Das hält sich ewig und ist für Notfälle super.

Meine kinder nehmen aber auch nicht jeden tag was mit in die Brotzeit. Sie frühstücken morgens ausgiebig und haben oft erst Mittags wieder Hunger.
Abgepackte müsliriegel oder Obstriegel hab ich auch immer daheim....

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habe IMMER 1-2 brotbackmischungen im vorratsschrank... oder

Antwort von mic0202 am 15.10.2013, 9:40 Uhr

ich lasse meinen brotbackautomaten über nacht brötchenteig kneten, so dass ich morgens nur noch schnell brötchen formen und backen muss...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von Erdbeere81 am 15.10.2013, 9:44 Uhr

Ich bin ja davon ausgegangen, dass noch Brezeln da sind. :-)

Und um 7.15 Uhr kam ich in die Küche und stellte erstaunt fest, dass der Brotkorb leer ist. Um 7.45 Uhr gehen wir alle aus dem Haus.

Für den Bäcker hätte ich mind. 20 Min. gebraucht mit dem Rad, nicht in der Nähe der Schule.

Muss mir wohl doch wieder einfrieren angewöhnen. :-)

@mf4: ich weiß nicht wie oder wo du herausgelesen hast, dass ich auf meinen Mann angewiesen bin. :-) Da wäre ich wirklich neugierig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von Erdbeere81 am 15.10.2013, 9:46 Uhr

Knäckebrot jaaaa, wie doof, das habe ich eigentlich auch noch im Schrank gehabt. pfft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von Reni+Lena am 15.10.2013, 9:47 Uhr

*lach*..naja..nächstes mal denkst du dran:))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von nilo1988 am 15.10.2013, 9:47 Uhr

Passier hier nicht. Habe immer welches im TK. Brot, Semmeln, Weißbrot... alles da und für ein paar Schulbrote würde es immer reichen.

Sollte aber wirklich mal sowas passieren und ich hätte noch Zeit, würde ich entweder zum Bäcker laufen (selbst hier im Pampadorf gibt es mehrere) oder selbst ein Brot backen. (Aber das braucht auch seine Zeit.)

Wobei ICH sowieso lieber süßes als herzhaftes zum Frühstück wöllte... und da dürfte es auch mal ein Kuchen, Pfannkuchen (Berliner), Plinsen (Eierkuchen/Pfannkuchen) sein.

Müsli ist ja auch eine gute Wahl.
Die kekse find ich aber... naja... wäre nicht meins. Muss es aber auch nicht sein, wenn es dem kinde taugt und es sich nicht beklagt.

Ach... und auch herzhaftes geht... es gibt doch so viele Möglichkeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von mf4 am 15.10.2013, 9:50 Uhr

Irgendwo muss doch der Zusammenhang zu finden sein... Mann weg und kein Brot im Haus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von Häsle am 15.10.2013, 9:56 Uhr

Wir hatten auch schon mal so einen Notfall, wegen verschimmeltem Brot. Die letzten TK-Semmeln sind am Vortag beim Wandern draufgegangen. Da blieb auch keine Zeit zum Brotbacken ;-)

Ich hab meiner Tochter Zwieback, Müsliriegel und Kekse mitgegeben. Und eine Karotte. Sie hat dann in der Pause sehr erfolgreich getauscht und so zwei halbe Wurstbrote bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von Mutti69 am 15.10.2013, 9:59 Uhr

Backen...Grundnahrungsmittel hab ich eigentlich immer da.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von kanja am 15.10.2013, 10:01 Uhr

Hatte ich noch nie, weil ich immer zumindest Toastbrot im Tiefkühler habe. Meistens auch noch ein halbes Brot, weil ich z.B. auf dem Wochenmarkt besonders gute Brote gerne auf Vorrat kaufe und die Hälfte einfriere.

Wobei man den Kindern ja auch mal Obst und z.B. Kekse oder salzige Knabbersachen einpacken kann.

lg Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Brot im Haus

Antwort von DK-Ursel am 15.10.2013, 12:16 Uhr

Hej!

"Was macht ihr in solchen Notfällen?"

Backen!

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.