Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wesermami am 09.01.2013, 11:36 Uhr

is das normal? schulbus

hallo,
also ich steh grad am fenster und habe den busparkplatz vom schulzentrum vor den augen... da ist grad schulschluss(11.25) und jetzt..also um (11.30) sind die ersten busse weg. wie sollen das denn die schüler schaffen??? es klingelt und dann müssen die meisten erstmal sachen packen und dann aus der klasse ne ganze ecke laufen...kein wunder das heutzutage immer mehr kids den bus verpassen*denk ist doch fast unmöglich das die den bus bekommen, oder.

 
10 Antworten:

wieviel Busse sind es denn?

Antwort von Baghira2011 am 09.01.2013, 11:39 Uhr

wir hatten auch einen Schulbus . . . der ist zu unterschiedlichen Zeiten gefahren, jenachdem wann die Schüler aus hatten, er kam so mind. 3 Mal am Tag.

Oder einige sind auch nach Hause gelaufen, oder wurden abgeholt, oder wir sind mit dem normalen Linienverkehr gefahren!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na ja, hier sind das schon die busse , die ganz normal nach der schulstd abfahren

Antwort von wesermami am 09.01.2013, 11:40 Uhr

also wer 4 std hat und um 11.25 schluss hat sollte den nehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wieviel Busse sind es denn?

Antwort von PaulaJo am 09.01.2013, 11:41 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: is das normal? schulbus

Antwort von Dreikindmama am 09.01.2013, 11:46 Uhr

Die Schulbusse bei uns, die warten bis 10 Minuten nach Schulschluss bevor sie wegfahren. In unseren Stadtteil fährt aber kein Schulbus und die Kinder müssen den Linienbus nehmen, der morgens nie pünktlich kommt und die Kinder dadurch zu spät zur Schule kommen. Würde der Bus pünktlich kommen, kämen alle Kinder pünktlich. Einen Bus früher nehmen geht auch nicht, denn der Bus, der auch zur Schule fährt, ist der erste Bus morgens, der ins Stadtzentrum fährt. Die früheren Busse fahren alle Richtung Bahnhof, der am Stadtrand liegt. Mittags haben die Kinder dann das Problem, dass der Linienbus zwar an der Haltestelle an der Schule hält, dies aber von der Zeit her schlecht ist, da der Bus um genau 12.40 Uhr von der Haltestelle wieder wegfährt und die Schulglocke um 12.40 Uhr läutet und die Kinder somit auf keinen Fall den Bus erreichen können.

Wir haben zwei Schulzentren, die Luftlinie vielleicht 300 m voneinander entfernt sind. Da die Kinder den Bus um 12.40 Uhr natürlich nicht bekommen können, müssen sie 30 Minuten auf den nächsten warten. Wenn der Bus dann kommt, war er bereits am anderen Schulzentrum und ist somit voll besetzt und fährt dann an unserem Schulzentrum nur noch winkend vorbei, was bedeutet, dass die Kinder weitere 30 Minuten vor der Schule warten müssen.

Dies ist auch der Grund, warum ich meine Kinder täglich zur Schule fahre und wieder abhole. Ich sehe es nämlich nicht ein, dass sie morgens zu spät zur Schule kommen, nur weil der Bus nie pünktlich ist und mittags eine ganze Stunde vor der Schule warten müssen, bis ein Bus kommt, der genügend Platz hat und auch anhält.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ist schon klar . . .

Antwort von Baghira2011 am 09.01.2013, 11:46 Uhr

aber willst da machen?

Ist ne Sache zwischen der Schulleitung und dem Busunternehmen, das die Schulbusse stellt . . . das die halt länger waren sollen . . . oder gestaffelt fahren . . .

Halt schlecht organisiert!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dreikindmama . . . das kenn ich auch

Antwort von Baghira2011 am 09.01.2013, 11:50 Uhr

wir waren auch u.a. auf Linienbusse angewiesen . . . hier ging es noch auf dem Land. Schule war zwar im Nachbarort, aber zur Not konnte ich auch zur Schule laufen bzw. mit dem Rad fahren.

Meine Eltern konnten mich nicht zur Schule fahren, sie waren da schon auf dem Weg zur Arbeit!

Im Winter war es besonders "lustig" mit Verspätungen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na, wenn du doch am Fenster stehst,

Antwort von Mutti69 am 09.01.2013, 11:52 Uhr

dann schau doch einfach mal, wieviele Kinder JETZT NOCH das Schulgebäude verlassen und irritiert an der Bushaltestelle stehen, weil sie den Bus verpasst haben.

Ich würde denken, der Busfahrer hat einen guten Überblick, wieveile und welche Kinder regelmäßig mit ihm fahren und wenn DIE alle da sind, dann wird er wohl pünltlich *ablegen*.

Also, zu meiner Zeit hät ich weniger wie 2 Minuten zum Bus gebraucht...zumindest wenn die Schule aus war und ich nach Hause konnte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

in 2 min musste hier aber verdammt schnell rennen können;-)

Antwort von wesermami am 09.01.2013, 11:55 Uhr

ist ein schulzentrum mit 5 schulen und recht weitläufig;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Explizite Schulbusse, oder normale Busse?

Antwort von nilo1988 am 09.01.2013, 12:06 Uhr



Und es gibt ja nicht umsonst einen Abfahrplan. An den hat sie der Busfahrer zu halten und kann nicht auf alle Kinder warten.

Und 5 Minuten sind doch eine gute Zeit. Da muss man auch nicht rasen, sondern einfach nicht sinnlos rumtrödeln.

Ich hatte in Schulzeiten für eine über 1 Kilometer Strecke zum Zug 14 Minuten Zeit und da geht es bergauf. Muss man eben einen Schritt schneller laufen.

Ansonsten, wenn wirklich viele Schüler den Bus verpassen, können sich Schüler und Eltern immer noch an die Zuständigen Stellen wenden um einenanderen Fahrplan einfordern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: is das normal? schulbus

Antwort von -Ramona am 09.01.2013, 12:13 Uhr

Bei uns das gleiche, die Kinder haben zwischendurch nur 5 minuten Zeit, aber das wissen die Lehrer und entlassen die Kinder früher sodass sie die Busse erreichen. Meine Kinder haben noch nie nen Bus versäumt ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.