Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jessi23j am 25.07.2023, 14:25 Uhr

Hörsturz

Hallo alle zusammen ich weiß es gehört nicht hier hin aber langsam weiß ich nicht mehr weiter. Also ich bin 23 Jahre alt und habe vor 10 Tagen einen Hörsturz bekommen ( Linkes Ohr ) laut den Ärzten sind die Tiefen Töne betroffen. Ich höre sehr sehr schlecht auf das Linke Ohr und habe dauernd das Gefühl ich hätte wie Watte im Ohr so einen seltsamen Druck, sobald es Lauter um mich herum wird wird es immer schlimmer und schlimmer mit dem Ohr. Noch dazu piepst und raucht es im Ohr. Ich bin sofort zum HNO Arzt der mir dann 3 Tage lang 100 Mg Prednisolon verschrieben hat, nach den 3 Tagen war keine Besserung da und ich musste 3 Tage lang 250 mg Kortison Infusion kriegen, diese Bekam ich dann auch aber leider trotz der Tabletten und Infusion ist keine Besserung zu sehen. Der nächste Schritt wäre jetzt Kortsion Spritze Direkt hinters Trommelfell?? Deshalb meine Frage, wer hat auch schon mal einen Hörsturz ? Wie wurde er behandelt ? Und wie lange es gedauert bis sich das Ohr Erholt hat? Ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.

 
8 Antworten:

Re: Hörsturz

Antwort von Btby am 25.07.2023, 15:06 Uhr

Ich hab schon mehrfach einen gehabt und die einheitliche Aussage mehrerer Ärzte war das es eigentlich nicht behandelbar ist. Mir hat nur absolute Ruhe geholfen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hörsturz

Antwort von Trini am 25.07.2023, 15:11 Uhr

Ich hatte einen als ich mit Nr. 2 in den Mutterschutz ging.
Daher kein Cortison möglich.
Mir hat Ruhe und trinken (Wasser) geholfen.

Ähnliche Syptome machen bei mir aber auch HWS-Blockaden bzw. Kieferblockaden.

Das wäre dann was für einen Manuatherapeuten, Osteopathen oder Zahnarzt mit CMD-Ausbildung.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hörsturz

Antwort von Bonnie95 am 25.07.2023, 15:14 Uhr

Ich habe Morbus Meniere.
Das ist eine Erkrankung des Innenohrs, das unteranderem auch zu Hörstürzen, mit vielen anderen begleitbeschwerden führt.

Tatsächlich hilft die Injektion nur sehr bedingt. Ich nehme, jetzt in der Schwangerschaft, bei akuten Anfällen auch Prednisolon.
Ich habe vor drei Jahren mal eine Injektion hinters Trommelfell bekommen, die nur mäßig geholfen hat

Wie meine Vorrednerin schon schreibt: es hilft wirklich nur Ruhe, hinlegen und Stress vermeiden.
In der Schwangerschaft kann es vermehrt zu Hörsturzen/störungen aufgrund des dickeren Blutes und erhöhtem Blutvolumen kommen.

Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich kämpfe damit seit Jahren und hab’s nun chronisch,
Aber bitte leg die Füße hoch, trink ganz ganz ganz viel und ruh dich aus
Mehr kann man leider nicht machen

Gute Besserung dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hörsturz

Antwort von memory am 25.07.2023, 17:08 Uhr

Hier auch.. Ruhe, viel Schlaf , Entspannung und viel viel trinken. Infusionen ( noch beim 1. ) haben nur bedingt geholfen. Die letzten 2 Male hab ich,s gleich gelassen.

Manchmal lege ich auch ein Warmes Kirschkernkissen drauf. Das tut auch gut.

So wie früher ist es irgendwie nicht mehr, aber auszuhalten.( Das Ohr fühlt sich irgendwie taub an ) Bei Stress merke ich es sofort, dann ist das Ohr wieder wie "zu".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hörsturz

Antwort von Baerchie90 am 25.07.2023, 17:18 Uhr

Ich selbst habe da keine eigenen Erfahrungen, allerdings mein Mann.
Er hühnert damit jetzt fast ein halbes Jahr rum. Anfangs hörte er weder hohe noch tiefe Töne nach dem Hörsturz. Zig Tabletten, Physiotherapie und sechs Spritzen später ist es schon deutlich besser. Es rauscht nicht mehr ständig, das Druckgefühl ist weg und er hört auch wieder besser. Ich weiß gerade nicht, ob die hohen oder tiefen wieder da sind.
Er wurde nun auch erstmal zum Zahnarzt geschickt, der bestätigte, dass mein Mann den Kiefer zu doll aufeinander presst und es daher kommen kann. Nun wartet er auf die Kostenübernahme und dann soll er eine Schiene bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hörsturz

Antwort von Mamamal4 am 25.07.2023, 21:07 Uhr

Hier sind die HNO Ärzte allesamt der Meinung dass die Therapie nicht hilft,es ist ähnlich wie bei der Erkältung,mit Medikamenten dauert es 7 Tage,ohne eine Woche,nur dass beim Hörsturz niemand sagen kann wie lange es dauert,ich habe ca 2 Wochen richtig blöde Symptome gehabt,danach wurde es besser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hörsturz

Antwort von Rote_Nelke am 25.07.2023, 21:27 Uhr

Ich hatte damals Infusionen und Akupunktur.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hörsturz

Antwort von Linguine am 26.07.2023, 10:01 Uhr

Ich kann Bonnie (leider) zustimmen.

Auch ich habe Morbus Meniere, lt. den Ärzten die Folge von (zu) vielen Hörstürzen, die zwar behandelt wurden, aber ich habe keine nachhaltige Stress-Reduktion geschafft. Kämpfe nun seit über 30 Jahren damit.

Also schau auf dich, auch langfristig:
Sport, Yoga, Meditation, Atemübungen etc. - alles, was DIR beim Stress-Abbau helfen kann.

Die Spritzen hinters Trommelfell haben mir übrigens gut geholfen; die Häufigkeit der Morbus Meniere Anfälle ging zurück und auch die Hörstürze wurden weniger.

Ich wünsche dir alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.