Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mironja am 02.11.2021, 14:19 Uhr

Haushaltshilfe

Hallo,
gerne hätten wir eine Haushaltshilfe. Leider kann uns im Bekanntenkreis keiner jemanden empfehlen.
Wenn wir jetzt jemanden engagieren möchten, wie gehen wir da am besten vor? Ich würde das gerne legal machen. Kennt jemand gute Vermittlungsfirmen/Plattformen?
Oder habt ihr über ebay Kleinanzeigen gesucht, lief das dann über Sebstständigkeit der Putzhilfe und sie hat Rechnungen geschrieben oder habt ihr bei sie bei der Minijobzentrale angemeldet. Wie ist da der Ablauf.
Ich würd mich über jede Erfahrung und Tipps freuen. :)

 
16 Antworten:

Re: Haushaltshilfe

Antwort von Hurch am 02.11.2021, 15:00 Uhr

Ich hab im Internet nach einer Reinigungsfirma geschaut, die auch privat Haushalte übernimmt und bin mit der, die ich gefunden habe jetzt schon ein paar Jahre sehr zufrieden.
Sie arbeiten zum Fixpreis, nicht nach Zeit und wenn jemand aus "unserem" Trupp ausfällt, brauch ich mich trotzdem um nichts zu kümmern, dann schickt der Chef automatisch Ersatz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von Pino am 02.11.2021, 15:02 Uhr

Wir hatten mal eine Putzfrau über Helpling gebucht. Erst lief er ganz ok. Allerdings hat sie manchmal eher geputzt, worauf sie Lust hatte, und hat vergessen, was wir gesagt haben. Irgendwann kam sie aber mit trotz Kaugummi riechbarer Fahne und hat u.a. Weihnachtsdeko kaputt gemacht, die meine Neffen gebastelt hatten. Seither sind wir da sehr vorsichtig…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von WonderWoman am 02.11.2021, 15:24 Uhr

wir haben eine über eine firma. die firma schreibt uns eine monatliche rechnung. eigentlich sogar zwei rechnungen weil die gleiche putzfrau unsere wohnung und meine kanzlei putzt.

ich hatte die firma erst für meine kanzlei. das ist natürlich praktisch denn es ist nicht gleich so privat. es war auch meistens jemand da wenn die putzfrau kam. mit der ersten putzfrau von der firma waren wir nicht so zufrieden. die arbeitet auch inzwischen nicht mehr in der firma. die jetzige ist super. und nachdem es in der kanzlei eine weile gut lief haben wir die chefin gefragt ob die gleiche auch unsere wohnung machen kann. sie hat schlüssel für kanzlei und wohnung

der vorteil einer firma ist dass es eine urlaubs- und krankheitsvertretung gibt. und eine ansprechpartnerin. ausserdem ist alles versichert. also die frau wenn sie sich verletzt aber auch wenn sie was kaputt macht und auch unser schlüssel bei der firma. vorher lief das in der kanzlei über einen minijob. wenn die krank oder in urlaub war mussten wir sehen wie wir klarkamen. und die haftpflicht lief extra.

Privat zahlen wir 25,- euro die stunde und stellen alle materialien. für die kanzlei haben wir einen monatlichen festpreis und stellen ausser dem staubsauger nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von zita am 02.11.2021, 19:02 Uhr

Hallo,

Wir hatten über Bekannte jemanden gefunden, die acht Jahre bei uns geputzt hat. Wir haben sie über die Minijob-Zentrale angemeldet, das ist sehr unkompliziert online möglich. Wir haben die Putzfrau monatlich bezahlt und im Jahr einen Betrag an die Zentrale überwiesen, war nicht viel. Mir war es wichtig, dass alles versichert etc. ist. Jetzt ist die Haushaltshilfe weggezogen und es ist ausserst schwierig jemand zu finden, der sich anmelden lassen möchte. Das geht dann echt am besten über eine Firma...

Liebe Grüße Zita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von kaempferin am 02.11.2021, 19:16 Uhr

@Pino

"Allerdings hat sie manchmal eher geputzt, worauf sie Lust hatte, und hat vergessen, was wir gesagt haben. Irgendwann kam sie aber mit trotz Kaugummi riechbarer Fahne und hat u.a. Weihnachtsdeko kaputt gemacht, die meine Neffen gebastelt hatten."

Das ist jetzt nicht wahr, oder?! Echt unmöglich - das geht ja mal überhaupt nicht :-( ! Man kann doch in einem Angestelltenverhältnis nicht einfach machen, was man will und wie man lustig ist?! Und ob sie das tatsächlich auch wirklich vergessen hat, was sie tun sollte, das sei auch mal dahingestellt...
Und sie hat sich ja noch mehr geleistet - alkoholisiert zur Arbeit erschienen sowie Euer Eigentum beschädigt. Und sie hat sich ja jede Menge geleistet und zuschulden kommen lassen.

Und ganz ehrlich? Die hätte ich dann irgendwann mal fristlos in hohem Bogen rausgeschmissen - und ich hätte ihr sogar auch noch das Geld für das Material, womit Deine Neffen die Weihnachtsdeko gebastelt haben und die sie beschädigt hat, vom Gehalt abgezogen, damit die Neffen (die ja wohl dann auch darüber traurig waren), es wieder basteln könnten. Denn das ist schließlich Dein/Euer Eigentum - also... Und wie kam es eigentlich dazu, dass sie diese beschädigt hat - aus Unachtsamkeit? Meine Güte, da passt man in einem fremden Haushalt doch besser auf, wenn das nicht mir/ihr/uns gehört.

Nö, bei sowas ist mit mir wirklich nicht zu spaßen. OK; wenn sie sich eine Sache von den den Dingen, die Du aufgezählt hast, geleistet hätte (welche aber auch nicht ginge - auch wenn es nur eine Sache davon gewesen wäre, denn man muss schon ordentlich arbeiten und gewissenhaft sein!), hätte ich vielleicht noch mal ein Auge zugedrückt - aber so?! Nein, ganz bestimmt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von Pino am 02.11.2021, 20:46 Uhr

Meinen Neffen hab ich das nicht erzählt. Das hätte sie nur traurig gemacht. Sie sind auch so gut wie nie bei uns gewesen, weil es für uns, bevor das Baby kam, leichter war zu ihnen zu Besuch zu kommen als andersrum.

Die Putzfrau haben wir nicht mehr kommen lassen. Wir sind kurz danach umgezogen und haben gesagt, die neue Wohnung ist kleiner und wir schaffen das alleine. Sie war eigentlich sehr nett, Portugiesin und hat im Sommer immer in Portugal im Hotel gearbeitet. Im Winter gab es dort nicht genug Arbeit für sie, deshalb war sie dann in Deutschland putzen, aber hat ihre Familie ganz doll vermisst. Da wollten wir es ihr nicht noch schwerer machen.

In der neuen Wohnung putzen wir wieder selbst. Aber wenn der Kleine in die Kita kommt, wollen wir noch einen Versuch starten, jemand zum putzen kommen zu lassen. Andere scheinen ja mit Firmen gute Erfahrungen zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von kaempferin am 02.11.2021, 22:27 Uhr

"Sie war eigentlich sehr nett, Portugiesin und hat im Sommer immer in Portugal im Hotel gearbeitet. Im Winter gab es dort nicht genug Arbeit für sie, deshalb war sie dann in Deutschland putzen, aber hat ihre Familie ganz doll vermisst. Da wollten wir es ihr nicht noch schwerer machen."
OK - ganz andere Sichtweise - da sieht die Sache natürlich ganz, ganz anders aus und da verstehe ich es auch gleich viel besser. Natürlich geht das auch weiterhin nicht, aber... siehe weiter oben. Da wäre ich dann auch viel weichherziger (gewesen) wie Ihr auch. Kann/konnte sie eigentlich auch (gut!) Deutsch?
Aber wie kam es, dass sie die Weihnachtsdeko kaputt gemacht hat?

Und wie alt waren/sind Deine Neffen eigentlich? Noch jünger/recht jung, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von Feuerschweifin am 02.11.2021, 22:38 Uhr

Habe jetzt schon von vielen Seiten gehört, dass es wohl sehr schwierig ist, eine Putzkraft zu finden, die sich anmelden lassen möchte. Scheinbar wollen die meisten wohl schwarz arbeiten. Leider. Dementsprechend würde ich euch eine Reinigungsfirma empfehlen, da bekommt ihr eine Rechnung, fertig. Und ihr seid auf der sicheren Seite.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von Silvia3 am 02.11.2021, 22:44 Uhr

Nachdem meine alte Putzfrau uns nach 14 Jahren verlassen hat, habe ich 1,5 Jahre gesucht, bis ich wieder eine Kraft gefunden habe, die bereit war, sich anmelden zu lassen.
Ich habe sie über eine Bekannte gefunden, die in einem Miethaus lebt und dort die Putztruppe angesprochen hat. Eine Frau daraus hatte noch Kapazitäten für einen Minijob.
Sie putzt so lala, aber bevor ich es selbst machen muss, ärgere ich mich lieber mal über eine rund geputzte Ecke. Die Grundreinigung der Bäder und Fußböden klappt, alles andere ist mir nicht so wichtig.
Ohne Anmeldung würde ich es nicht machen, falls mal was passiert. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1,6 % des Lohns.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von kaempferin am 02.11.2021, 22:47 Uhr

"Habe jetzt schon von vielen Seiten gehört, dass es wohl sehr schwierig ist, eine Putzkraft zu finden, die sich anmelden lassen möchte. Scheinbar wollen die meisten wohl schwarz arbeiten. Leider."
Siehste - ich z.B. nicht! Habe letztes Jahr über (m)eine Freundin auch eine 450-€-Putzstelle bekommen - und habe sie eben deswegen bekommen, WEIL ich nicht schwarz arbeiten und angemeldet sein wollte! Und ich die einzige von ca. 10 oder 15 Bewerberinnen war, die pünktlich und zuverlässig war (und bin) und die zum Vorstellungsgespräch und zum Probe-Arbeiten kam. Soll nun absolut kein Eigenlob sein, aber das ist nun mal die Wahrheit. Habe diese Stelle zwar nicht mehr - aber nur deswegen nicht mehr, da diese Familie umgezogen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von Cia am 03.11.2021, 5:44 Uhr

Haben im Lokalblatt inseriert und gleich rein geschrieben dass wir es nur über Minijob oder Rechnung machen wollen. Dann haben sich auch nur 2 gemeldet, aber die waren damit auch einverstanden. Würde die Methode also empfehlen. Firmen habe ich keine gefunden, da wir etwas außerhalb wohnen. Wenn ich in der Stadt wohnen würde, hätte ich auch noch nach Studenten gesucht (die haben oft nix gegen Minijob) und mehr online inseriert, zb in Facebook Gruppen, aber die wohnen hier nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von Pino am 03.11.2021, 7:46 Uhr

Deutsch konnte sie nicht wirklich sprechen. Wir haben englisch geredet, das konnte sie gut.
Die Weihnachtsdeko waren angemalte Glasweihnachtsbäume. Sind ihr wohl runtergefallen. An dem Tag war ihr auch eine Flasche Olivenöl runtergefallen. Und eine Gardine runtergerissen…
Die Neffen sind inzwischen 6 und 11, damals 3 und 8, aber sehr, sehr wild, deshalb war Auto fahren immer schwierig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von .dunkelbunt. am 03.11.2021, 11:28 Uhr

Ich kann aus eigener Erfahrung nur davon abraten, über private Portale zu suchen. Wir haben lange nach einer Putzhilfe gesucht und auch erst über regionale Portale, Kleinanzeigen etc. gesucht. Die Erste war sehr nett, super fleißig und gründlich, wollte aber nicht angemeldet arbeiten. Die Zweite hat uns beim 2. Besuch beklaut, die 3. hat die Hälfte der Zeit im Garten geraucht, die 4. wollte hat uns den neuen Parkettboden ruiniert und wollte ebenfalls nur schwarz arbeiten. Wir hatten wirklich nur Probleme. Haben uns dann an eine Agentur gewandt, die uns eine sehr nette und fleißige Dame vermittelt hat, wir zahlen einen festen Betrag an die Agentur und diese bezahlt die Leute dann direkt. Fairer Lohn, alles versichert und bei einem Krankheitsausfall kommt automatisch Ersatz. Ich kann es wirklich nur empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von kaempferin am 03.11.2021, 12:31 Uhr

Danke abermals für Deine Antwort.

Hmmm... 3 Missgeschicke/Unglücke auf einmal... das ist ja schon echt peinlich... Wobei ich nun natürlich nicht über Deine Ex-Angestellte lästern möchte, aber sehr unangenehm und peinlich ist das schon :-( .

Deine Neffen sind ja inzwischen schon keine Kleinkinder mehr (der eine war es ja schon vor 3 Jahren nicht mehr), aber immer noch sehr jung. Und wer weiß, ob sie heute immer noch ein und dasselbe wie damals basteln würden. Denn alles ändert sich schließlich und so junge Menschen auch und erst recht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von kaempferin am 03.11.2021, 12:38 Uhr

@.dunkelbunt.:
Mein lieber Scholli - Du hast ja bislang wirklich fast nur Pech gehabt mit Deinen Angestellten :-( 2 haben ja schon Straftaten begangen - und die andere, die Euren neuen Parkettfußboden ruiniert hat - aber sag' mal - WIE schafft man das??? Das ist mir echt ein totales Rätsel... Da kann sie doch nur ein grottenfalsches Putzmittel verwendet haben - aber welches? Kann ich mir auch nicht vorstellen...

Ja, das mit dem Angemeldet-Sein - oder besser gesagt - Nicht-Angemeldet-Sein - ist auch so ein Kreuz. Aber ich würde auch nur angemeldet einstellen und ich selbst wollte auch nur mit angemeldet angestellt sein wollen. Denn wenn mal tatsächlich etwas passiert - denn gerade im Haushalt kann sehr, sehr schnell etwas passieren (stürzen, ausrutschen... etc.pp. ...) - und was dann? Dann sind nämlich alle beide - Angestellte und AG - die Gelackmeierten. Und dieses Risiko wollte ich von beiden Seiten niemals nicht eingehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haushaltshilfe

Antwort von .dunkelbunt. am 03.11.2021, 20:31 Uhr

Ja wir sind hier wirklich von einer Kaastrophe zur nächsten gestolpert. Sie hat den Putzeimer mit dem Staubsauger umgeworfen und den Wasserschaden wohl ziemlich lange nicht bemerkt. Da Holz sah aus... Ihre Reaktion war ein Schulterzucken..

Ich habe hier von Bekannten auch oft gehört, dass die Reinigungshilfen nie angemeldet werden möchten. Es scheint noch genug Haushalte zu geben, die das Ganze schwarz machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.