Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Melli130 am 24.01.2010, 14:48 Uhr

habt ihr euch schon für einen Kinderautositz entschieden?

Wenn ja, welchen? Und woher bekommt ihr den?

LG Melli

 
8 Antworten:

sorry, war nur für Asu wegen rückwärtsgerichteter KiSi

Antwort von Melli130 am 24.01.2010, 14:49 Uhr

ot aber LG Melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry, war nur für Asu wegen rückwärtsgerichteter KiSi

Antwort von asujakin am 24.01.2010, 14:54 Uhr

http://www.carseat.se/store.html Schau mal hier

Nein, wir haben uns noch nicht entschieden. Mag auch sein, dass wir einen nach vorn gerichteten nehmen, aber dann NUR mit Fangkörper. Also ein "normaler" kommt für uns nicht in Frage. Wenn einer mit Fangkörper, dann wohl der Cybex Pallas.

Wir werden sehen, gekauft wird Ende Februar, wir haben noch etwas Bedenkzeit *hihi*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry, war nur für Asu wegen rückwärtsgerichteter KiSi

Antwort von 2xmami am 24.01.2010, 14:57 Uhr

wie alt und schwer ist denn das kind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry, war nur für Asu wegen rückwärtsgerichteter KiSi

Antwort von asujakin am 24.01.2010, 15:02 Uhr

meiner? alter ist relativ was die kindersitze angeht, das gleich mal vorweg. lediglich größe und gewicht sollten entscheiden...

er trägt jetzt gr. 80/86 und wiegt ca. 11 kg.

ist 11 monate (korr. 9) alt. er passt noch ein bissl in den maxi cosi, aber nicht mehr lang. er wird ihm einfach zu eng von der breite her, er fühlt sich nicht mehr wohl. aber rückwärtsgerichtet ist nunmal für kinder (egal wie alt und wie schwer) am sichersten ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry, war nur für Asu wegen rückwärtsgerichteter KiSi

Antwort von 2xmami am 24.01.2010, 15:07 Uhr

ja gut, mit 11kg ist es schwer ne dierekte schale zu finden. das ist wohl wahr. und dazu sehr schade eigentlich, denn du hast recht, rückwärts gerichtet ist nun mal am sichersten.

vorteile hat der jenige, der nen bus hat, wo auch rückwärtsgerichtete autositze drinnen sind.

wenn dein kleiner schon gut sitzen kann ist es aber auch nicht nachteilig nen "normalen" nach vorn gerichteten autositz zu nehmen, wir haben zb. den maxi cosi priori xp, sehr gut sind auch die von römer. von denen, die von 9 - 36gk geeignet sind halte ich nicht wirklich viel, denn der stoff ist nach einigen jahren einfach auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch klar ist es schlechter

Antwort von asujakin am 24.01.2010, 15:15 Uhr

Mein Sohn kann sitzen, daran liegt es nicht. Im Prinzip ist es auch mit 4 Jahren noch am sichersten einen nach hinten gerichteten Sitz zu haben, egal ob das Kind sitzen kann oder nicht...willst du wissen weshalb!? Schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=fKIeExpDLDA

Es gibt auch rückwärtsgerichtete Sitze, die von 9-25kg sind zB oder von 9-18kg. Also ein guter Übergang von Maxi Cosi zum "normalen im Auto sitzen mit Sitzerhöhung".

Und hier ist nochmal der Unterschied zwischen Fangkörper und normalem Sitz erklärt:

http://www.kiddy.de/funktionsvideo_frontalaufprall

In einigen Ländern ist es bereits ganz normal, dass die Kinder weiterhin rückwärts fahren. Die Unfallstatistiken zeigen deutlich, dass dies besser ist.Ich bin mir sicher, dass das hier in einigen Jahren auch "normal" sein wird.

Nur weil's alle so machen, heißt es nicht, dass es richtig so ist. Meine Schwiegermutter meinte auch "aber alle anderen haben doch auch einen normalen Kindersitz und sind zufrieden". Ja natürlich - so lange bis es zu einem Unfall kommt und das Kind einen Genick- und/oder Schulterbruch erleidet zB...

Ich hinterfrage halt gern und bin froh diese Alternative gefunden zu haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch klar ist es schlechter

Antwort von 2xmami am 24.01.2010, 15:20 Uhr

das ist sicher richtig, aber wie viele menschen haben auch nur annähernd genug platz im auto für einen solchen kindersitz? wir haben nen opel astra caravan, es wäre nicht genügend platz für solch einen kindersitz. vorne schon, aber dort ist ein airbag, der sich auf grund des autoaltes nicht ausschalten lässt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch klar ist es schlechter

Antwort von asujakin am 24.01.2010, 15:25 Uhr

Es gibt ja auch kleinere - zB den BeSafe Izi der in die meisten Autos passt.

Oder wenn schon nach vorn dann eben einen mit Fangkörper.

Im Babygeschäft lasse ich mich generell nicht beraten, weil dort auf Provision gearbeitet wird und es gewisse Verträge mit Herstellern gibt (habe selbst Kinderzeug verkauft und kenne z.T auch Reklamationsraten).
Ich denke gerade in der Hinsicht Sicherheit sollte man keinerlei Kompromisse eingehen und sich selbst schlau machen.

Ich glaube wir beschäftigen uns jetzt seit... *grübel* 4 Monaten damit!? Sind uns aber immernoch nicht ganz sicher welcher es wird. In 4 Wochen wissen wir mehr *lach*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.