Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LooRelai am 31.10.2016, 16:41 Uhr

Fettige Haare

Hallo ihr Lieben,

Meine Tochter ist 2 1/2 und hat relativ schnell fettige Haare. Ich muss ihr mindestens 2 bis 3 mal die Woche die Haare waschen. Ich benutze das Baby Shampoo von Bübchen.
Sie hat auch noch Kopfgneis, habe ihn hin und wieder mit Öl entfernt, aber danach muss ich die Haare mehrmals (letztes mal 7 mal!!) Shampoonieren damit ich das Öl wieder raus bekomme....
Habt ihr irgendeine Idee war ich anders machen könnte? Sie schwitzt nicht besonders schnell... sie sieht immer etwas zottelig aus, hat erst halblange Haare und hasst Zöpfe und Haarspangen
Das ist für mich als Friseurin echt schwer zu ertragen
Bei Erwachsenen wüsste ich welches Shampoo man nehmen sollte, aber Kinder haben doch eigentlich noch gar nicht diese starke Talgproduktion wie Erwachsene.... von den Waschsubstanzen ist Baby Shampoo das mildeste... Ein schuppenshampoo oder ähnliches fände ich bei ihr zu früh.
Der Kinderarzt sagte auch nur, Bis zur Grundschule kann der Kopfgneis bleiben...
Freue mich auf Ideen... oder geht es noch jemandem so und ich mache mir zu viele Gedanken?
Liebe Grüße

 
15 Antworten:

Re: Fettige Haare

Antwort von Mutti69 am 31.10.2016, 17:04 Uhr

2 1/2 und du ballerst die Kinderhaare mit Shampoo und Öl voll

Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest du das komplett einstellen und einfach mit Wasser waschen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von sterntaler82 am 31.10.2016, 17:13 Uhr

Wir haben ein veganes shampoo, das benutzen wir einmal die Woche und ist super.
Unsere Tochter ist 27 Monate und hat viele und dicke Haare muss also sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von mama-nika am 31.10.2016, 17:55 Uhr

Vielleicht versuchst du mal, 2-3 Wochen nur mit Wasser zu waschen. Dass die Haare so schnell fetten liegt sicher (ganz gewiss sogar) an dem Shampoo. Das braucht man normalerweise bei Kindern noch nicht. Höchstens einmal die Woche. Vielleicht schauen die Haare dann erstmal richtig fettig aus, auf lange Sicht aber sicher am Sinnvollsten.

Weieviel Öl machst du denn auf den Kopf und welches, dass du es so schwer wieder ausgewaschen bekommst?
Auf den Gneis habe ich immer mit dem Finger ein bisschen drauf geträufelt...nicht das Kind übergossen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Würde auch sagen, 2-3 ´mal die woche mit Shampoo ist zu viel

Antwort von KH am 31.10.2016, 18:05 Uhr

Wechsle auch mal das Shampoo. Vielleicht liegt es daran (oder am Wasser).
Bezüglich des Gneis habe ich es genauso gemacht, wie mama-nika beschrieben hat. Wenig draufgeträufelt. Über Nacht einwirken lassen und am anderen Morgen ausgekämmt. Meine Kinder haben von mir die fettigen Haare geerbt, aber im Kleinkind und Kindergartenalter hatte ich damit bei ihnen noch keine Probleme, erst jetzt. Kopfgneis hatten sie alle.
Aber in dem Alter ist weniger an Shampoo mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von Anny am 31.10.2016, 19:10 Uhr

Viel Waschen kann zu viel Problemen führen. Auch meine eignen Haare wasche ich idR einmal in der Woche und mit wenig Shampoo. Oft liegt es an zu viel Shampoo und zu häufigem Waschen. Reduziere die Shampoo Menge und reduziere die Häufigkeit. Auf lange Sicht wird es damit sicher besser! 7 mal Waschen wegen Öl ist gar nicht gut!!!! Die Haare und die Kopfhaut leiden darunter.

Lg. Anny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von die Omi am 31.10.2016, 19:16 Uhr

mit 2,5 die haare soooooft waschen finde ich übertrieben...sorry aber als Friseurin müsstes du doch wissen , dass zu häfiges und starkes massieren der Kopfhaut zu vermehrter Talkproduktion und somit zu fettigem Haar führt....
In dem Alter reicht es auch mal mit nem Babyseifenstück die Haare zu waschen...

die omi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von lisa182 am 31.10.2016, 19:42 Uhr

Hallo LooRelai,

meine Tochter hatte auch ewig diesen Kopfgneis, etwa bis zum Alter von vier. Als sie in der Badewanne zu tauchen begann und dabei die Kopfhaut wirklich lange im Wasser eingeweicht hatte ging er endlich von selbst ab. Nach zwei solchen ausgiebigen Plantschbadegängen war das Thema vorbei.


Im Badewasser waren nur ein paar Spritzer mildes Babywaschgel, wie immer.

Also vielleicht Tauchbrille besorgen, lustige Spiele ausdenken und los gehts.

Viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von LooRelai am 31.10.2016, 19:50 Uhr

Der Kinderarzt hatte Baby Öl gesagt, das war aber nicht wirklich gut. Und 7 mal gewaschen habe ich innerhalb von 3 Tagen. Natürlich viel zu viel aber es musste ja wieder raus.
Haare nur mit Wasser waschen? Davon löst sich kein Dreck und nichts.... und was macht ihr wenn ihr im Sommer draußen tobt, im.Meer baden geht (wir wohnen am Meer) oder auch im Schwimmbad oder so?! Wir gehen einmal wöchentlich in ein Meerwasserschwimmbad. Soll ich das Salz mit Wasser auswaschen?

Beim Öl habe ich wohl echt zu viel genommen und werde es mit dem drauf träufeln ubd über Nacht einwirken lassen mal probieren...

Und ich massieren das Shampoo nicht ein wie bei einem Erwachsenen, das mag sie ohnehin überhaupt nicht. Aber sie mit schmierigen ubd strähnigen Haaren rum laufen lassen ist keine Option....
Sie darf sich auch sehr viel ausprobieren und im Sommer war sie fast täglich von oben bis unten dreckig, weil wir den ganzen Tag im Garten waren. Oder jetzt wenn sie mt Wasserfarben malt oder wir Kekse backen usw.... ihr wollt mir erzählen, dass ihr sowas alles nur mit Wasser rausbekommt? Oder einem feuchten Waschlappen über den Kopf?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von die Omi am 31.10.2016, 19:58 Uhr

sorry, aber wie bitte backt ihr kekse??????????? also meine Zwerge backen schon ewig mit aber in den Haaren hatten sie das Zeugs noch nie und am Meer den Sand ausbürsten muss auch reichen...du beschriebst deine Kleine ja so als würde sie an 5 von 7 Wochentagen vom Fuß bis zur haarspitze dreckig sein.......

Glaub mir, weniger ist manchmal mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von LooRelai am 31.10.2016, 20:13 Uhr

Mit Mehl und sie darf mitkneten.... und dann darf sie eigenständig Zuckerguss oder so drauf machen.
Und nur den Sand ausbürsten? Das Salz juckt doch!

Ich wollte Rat und habe Antworten bekommen und bin jetzt raus. Vielleicht sind es meine Hormone, weil ich wieder schwanger bin aber ich finde den Ton hier sehr bissig.

"Als Friseurin müsstest du das eigentlich wissen" .... was soll ich denn mit solch hochnäsigen Kommentaren anfangen?

Das mit dem Öl habe ich verkehrt gemacht und wohl anscheinend zu viel genommen. Und ich bin absolut offen für Tipps... aber diese Stutenbissigkeit ist nicht meins. Ich mag es nicht, wenn Mütter so miteinander reden. Wir stehen alle unter einem gewissen Druck und wollen es gut und richtig machen und nur das Beste für unsere Kinder.
Tipps geben kann man ganz konstruktiv und nett miteinander umgehen...
Habe jetzt auch andere Beiträge in diesEM Forum gelesen und irgendwie scheint dieser Ton hier wohl normal zu sein. Finde ich komisch und fremd.... ich habe Freundinnen, die Dinge komplett anders gemacht haben (haben nicht stillen wollen, ich habe 20 Monate gestillt) und wir haben nie den anderen von unserer Art die Dinge anzugehen überzeugen wollen. Und wenn jemand etwas vermeintlich falsches tut, gibt es doch respektvolle Arten das zu sagen.

Danke an die die mir helfen wollten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von kattta am 31.10.2016, 20:30 Uhr

liebe lorelai, ich habe meinen Töchtern in diesem alter tatsächlich die haare selten gewaschen mit shampoo. wir hatten von weleda einen ganz milden badezusatz, ich mußte damals wegen allergierisiko sehr achten auf Reinigungsmittel, die so zart wie möglich waren. bei Bübchen hätten sie Ausschlag bekommen. es hat wirklich immer gereicht, die haare auszuspülen. die starke selbstfettung ist eine Reaktion auf die zu starke Entfettung und ich finde es wirklich besser, wenn sich die Kopfhaut in den erstreb Jahren selbst regulieren lernt. natürlich geht man , wenn mal was verklebt ist damit anders um. aber selbst bei Salzwasser reicht es doch mit Süßwasser auszuspülen. ab und an shampoo zu nutzen , klar, aber öfter als einmal die Woche? haben wir nicht gemacht. sie haben bis heute übrigens tolle lange blonde haare, die dadurch auch heute mit 10 und14 nicht mehr als 2 x die Woche gewaschen werden...
weniger ist in diesem alter wirklich mehr. und die Wahl des shampoos- wohl eher in der bioecke, mit wenig Zusätzen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von LooRelai am 31.10.2016, 20:40 Uhr

Danke kattta, ich probiere es mal und kaufe ein bioshampoo für den Fall, das die Haare verklebt sind. Mit solchen Antworten kann ich was anfangen und fühle mich nicht als blöd hingestellt :)

Wir sind ja alle nicht allwissend auf die Welt gekommen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von Hasenbande am 31.10.2016, 21:03 Uhr

Das Waschen mit Shampop einstellen und seltener waschen. Die Tochter einer Freundin hatte durch den Gneis recht fettige Haare. Sie hat dann mit Babybene Gel behandelt und danach sagen die Haare viel gepflegter aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von Knödl am 31.10.2016, 21:17 Uhr

Huhu.

Versuch mal das Shampoo ganz gründlich auszuwaschen. Durch Shampoo Reste fetten die Haare auch schneller.
Fasst deine Tochter sich oft ins Haar? Dadurch werden die Talgdrüsen auch angeregt.
Versuch mal eine Zeit lang die Haare seltener zu waschen. Ist es erst so seitdem du die Haare mit Öl behandelt hast oder war davor auch schon das Problem?
LG knödl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fettige Haare

Antwort von mama-nika am 01.11.2016, 9:11 Uhr

Ich hatte auch Bedenken, was das Waschen mit Wasser angeht, reicht aber tatsächlich meistens. Hat mir unser Kinderarzt gesagt, als mein Großer noch mini war und das habe ich auch lange so beibehalten.
Wenn meine Jungs Butter oder sonstwas fettiges im Haar haben, waschen wir mit Shampoo, bei Sand oder Staub(also z.B. von Mehl oder auch Erde, wenn sie auf ner Wiese gerollt sind) reicht es tatsächlich. Mieft nach der Dusche auch nicht. Ich wuschel die Haare beim Waschen ein bisschen durch unter der Brause oder rubbel mit einem Waschlappen drüber, das klappt ganz gut.
Nur drüber laufen lassen reicht meiner Ansicht nach nun auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.