Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mama830 am 24.06.2015, 23:26 Uhr

Familie vs Arbeit

Hallo!

Mich würde eure Meinung interessieren! Ich habe eiwichtiger Tochter, sie wird im Sommer drei Jahre alt. Ich war jetzt drei Jahre in Elternzeit und würde im Sommer wieder meine alte Stelle (Festanstellung) antreten.
Nun überlegen mein Mann und ich aber seit einigen Wochen noch ein zweites Kind zu bekommen.. Wir wollten nie einen zu großen Abstand zwischen beiden aber früher war das zweite aus verschiedenen Gründen kein Thema.
Nun ist es aber so das ich, genau wie in der ersten Schwangerschaft vermutlich, direkt ein Beschäftigungsverbot bekommen würde, wenn ich wieder schwanger bin... Ich würde am 01.09. wieder mit der Arbeit beginnen und überlege nun jetzt ob wir jetzt eine zweite Schwangerschaft planen oder ob es gegenüber dem Arbeitgeber irgendwie "assi" ist....
Andererseits sehe ich mein Privatleben, meine Familie, als wichtiger an als meine Arbeit...
Wie seht ihr das???
Über antworten würde ich mich freuen!

 
9 Antworten:

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von Littlecreek am 24.06.2015, 23:57 Uhr

Die Familie wäre mir wichtiger. Arbeitgeber sind austauschbar. Genau wie du austauschbar bist für den Arbeitgeber.
Das ist keineswegs assi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von Mutti69 am 25.06.2015, 5:31 Uhr

Ich würde wieder anfangen zu arbeiten und dann wirst du sehen wie und wann du schwanger wirst und ob es wieder ein Beschäftigungsverbot wird. Assi ist das nicht.
Vielleicht dauert es aber auch, bis du wieder schwanger wirst? Und vielleicht ist ein Beschäftigungsverbot nicht notwendig.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von Patti1977 am 25.06.2015, 5:56 Uhr

Arbeiten und ein Jahr warten. Meine haben sechs Jahre Abstand. Auch super.

Aber für mich Gründe: Rente, am Job dran bleiben. Unabhängigkeit, Elterngeld. Viele Frauen stehen nach Trennung vor dem nichts. Daher wären das erstmal meine Gründe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von binesonnenschein am 25.06.2015, 6:39 Uhr

Beides ist wichtig. Würde ich das eine dem anderen vorziehen würde mir das andre fehlen.

Noch bist du nicht schwanger und ob du schwanger wirst und wann steht in den Sternen. Insofern: Steig wieder ein in den Job und guck was passiert.

Schwanger werden ist nicht assi!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von Steffi528 am 25.06.2015, 6:49 Uhr

Ich würde auch wieder ganz normal zur Arbeit gehen. Du weißt nicht, was passieren wird. Mir ist beides sehr wichtig, 55 % Familie, 45 % Arbeit ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von dana2228 am 25.06.2015, 6:53 Uhr

Für mich die Familie an erster Stelle!
Und wenn ihr euch ein zweites Kind wünscht und es jetzt passt würde ich da auf niemanden Rücksicht nehmen.
Vieleicht bist du ja bis Sebtember schwanger. Vieleicht dauert es zwei Jahre. Von daher würde ich im Sebtember trotzdem ganz normal arbeiten gehen und gucken ob und wann es passiert!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von leaelk am 25.06.2015, 7:28 Uhr

Ich würde auf jeden Fall erst mal arbeiten gehen.
Als Alleinerziehende weiß ich, wie wichtig es sein kann, selbständig und auf eigenen Beinen zu stehen und das berufliche trotz Familie nicht zu vernachlässigen.
Diese Eigenständigkeit würde ich nicht aufgeben wollen.
Und wenn ein zweites Kind bis jetzt Zeit hatte, dann hat es auch noch ein paar Monate Zeit.....
Meine Meinung....... (auch wenn ich drei Kinder in 3 Jahren und 3 Monaten bekommen habe, ABER ich habe zwischendrin gearbeitet, trotz Schwangerschaft und trotz möglicher Elternzeit.....)

Zudem weißt Du nicht, ob Du a) sofort schwanger wirst und b) ein Beschäftigungsverbot erhältst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von kattta am 25.06.2015, 8:12 Uhr

ich sehe da gar kein versus. du bist niemandem gegenüber verpflichtet deinen Kinderwunsch kund zu tun oder ihn gegenüber dem Arbeitgeber jetzt vorzudenken. eine Festanstellung ist heute sowas tolles. ich würde auch beides angehen. die Arbeit auf jeden fall. und dann die Schwangerschaft. ich bin Freiberuflerin und war auch unter druck, als wir das zweite kind wollten. konnte ich Monate im Vorfeld zu einer Produktion ja sagen, wissend , daß wir nicht verhüten? konnte ich alles absagen, in der Hoffnung, daß alles zügig klappt? ich habe gearbeitet, hatte zwischen den Kindern zwei Fehlgeburten, der abstand hat sich also biologisch verzögert und ich war froh, daß nicht nach außen an die große Glocke gehängt zu haben. Kinder kommen, wie es die Natur zu läßt. jede Schwangerschaft ist anders. und Arbeitgeber haben die Aufgabe, das mitzutragen. so ist das nunmal im leben. deswegen sind wir Frauen NICHT unverantwortlich. wir sind eben keine Maschinen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familie vs Arbeit

Antwort von 19mäuschen87 am 25.06.2015, 8:48 Uhr

Familie ist immer wichtiger als Arbeit, das ist schonmal das eine.
Aber ohne Arbeit kann man sich (oftmals) eine Familie nicht leisten.

Daher ist wichtig wie es bei euch Finanziell gestellt ist. Könnt ihr euch das leisten jetzt wieder Schwanger zu werden? Wenn ja, dann ran an den Speck!
Wenn nein, dann warte bis zum nächsten Jahr und schau dann nochmal wie es aussieht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.