Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sommerkind_2022 am 08.07.2023, 15:13 Uhr

Empfehlungen Hausbett

Liebe Mamas!

Könnt ihr mir ein gutes Hausbett empfehlen?
Idealerweise 1.20x2.00, da ich auch mit rein passen muss
Ich bin immer irritiert von negativen Bewertungen im Internet, deshalb trau ich mich nicht einfach eines bestellen...
Bitte um Empfehlungen

 
18 Antworten:

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Phila83 am 08.07.2023, 15:39 Uhr

Meine Antwort geht nicht in deine Richtung.
Ich habe mich bewusst gegen ein Hausbett entschieden.
Problematisch beim Beziehen, Kopfanhauen, nicht lange nutzbar.
Wäre ein normales Bett + Baldachin eine Idee?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Sommerkind_2022 am 08.07.2023, 15:54 Uhr

Danke für deine Sichtweise, da hast du Recht
Problem ist, ich brauch was, wo wir beide drin liegen können, und wo er nicht bzw aus keiner relevanten Höhe rausfallen kann, wenn ich mich mal kurz aufs WC schleiche
In Bettgitter etc am Ehebett will ich nichts mehr investieren... und der Kleine braucht ja sowieso irgendwann ein Bett, daher die Idee mit dem Hausbett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Phila83 am 08.07.2023, 16:07 Uhr

Bei vielen Betten kann man die Beine weglassen und hat dann den Rahmen, Lattenrost und Matratze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Cpt_Elli am 08.07.2023, 16:22 Uhr

Unseres haben wir gebraucht gekauft, ist aber dieses Modell:
https://www.babyonlineshop.de/artkid-haley-hausbett-natur-90x200-cm-aus-massiver-kiefer.html
Gibt es auch auf Etsy und von anderen Marken.

Ich wollte etwas ebenerdiges, K1 schläft so unruhig, dass sie bis heute manchmal rausrollt. Rausfallschutz wäre aber auch wieder doof gewesen, weil sie es dann nicht so lange nutzen kann. Da es sehr schlicht ist, kann man es immer wieder neu dekorieren.

Ich würde wirklich mal auf Etsy schauen, da gibt es vielleicht auch breitere Modelle. Wir haben ein Standardmaß genommen, da es so einfacher war, eine Matratze und Bettwäsche zu kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Klebeband am 08.07.2023, 17:21 Uhr

Und warum nicht einfach Rost und Matratze auf den Boden legen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Kaiserschmarrn am 08.07.2023, 17:27 Uhr

Wir haben eins von kindersein.de, da kann man die Maße teilweise frei wählen und es gibt auch Varianten, die kopffreundlich sind

Massive Fichte, bis 150kg belastbar. Wir sind echt zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Anni3 am 08.07.2023, 17:30 Uhr

Weil die Matratze dann kaum belüftet wird von unten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Lalilu. am 08.07.2023, 18:55 Uhr

Wir haben unseres vom Schreiner nach unseren Wünschen anfertigen lassen.
Es ist auch hoch genug damit man sich den Kopf nicht anhauen kann. Unsere Tochter ist mittlerweile 9 und sitzt zB gerne am Hausbett oben drauf, es ist sehr massiv da vom Schreiner.

Jetzt bekommt sie aber bald ein neues weil die kleine Schwester so langsam aus dem Gitterbett rauswächst.

Wenn bei euch noch Nachwuchs geplant ist, wäre es vielleicht auch eine Option. Bevor man alle paar Jahre so ein „Spannbrettzeugmüll“ kaufen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Claudia91 am 08.07.2023, 19:16 Uhr

Meine Tochter hatte 2 Jahre ein lattenrost mit Matratze am Boden. Es war super belüftet ohne Probleme.
Jetzt hat sie damit ein hochbett bekommen. (4,5 jahre)

Der klein (4,5 Monate) hat in sein zimmer gleich ein Bett bekommen wo wir die Beine abgesägt haben . Da schläft er wenn er aus dem stubenwagen rausgewachsen ist dann .
Da ist der Abstand zum Boden geringer falls er raus fallen sollte

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von curvi0815 am 08.07.2023, 20:15 Uhr

Schau mal das hier

https://www.romy-kindermoebel.de/de/zelt-bett-120-x-190-200.html?gclid=EAIaIQobChMIsq6w6Nr__wIVAddRCh2EuAU6EAQYAiABEgIBmPD_BwE

Wir haben das Bett mit ausziehbarem Bettkasten drunter und zweiter Matratze. Das Dach kann man auch abnehmen also auch als Jugendlicher nutzbar und zudem gleich ein Bett für Besucherkinder.

Es ist wirklich wunderschön und sehr robust. Haben es schon...puuuuh...5 Jahre glaube ich. Ist wie neu und Kinder sind bekanntlich nicht zimperlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Managerin am 08.07.2023, 20:43 Uhr

Wie alt ist das Kind denn? Unser Sohn schläft super im ehemaligen Gitterbett ohne Gitter seitdem er 1.5 ist... Rausgefallen ist er jetzt ewig nicht mehr. Die ersten Nächte lag eine Turnmatte vorm Bett...
eine Woche lang fiel er raus, dann hat er es gelernt...

Ginge das? Matte vors Bett und normales Bett nehmen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Rachelffm am 08.07.2023, 20:48 Uhr

hier noch eine stimme dagegen.
aus meinem umfeld hab ich das auch mitbekommen, wie "elternunfreundlich" es sein kann. beziehen und aufstehen, ohne sich den kopf zu stoßen ist äußerst umständlich.

wir schwanken gerade zwischen gitterbett mit einer seite offen und ner klappmatratze davor für uns und als "aufprallschutz", die tagsüber als sessel im kizi sein kann, oder einem futonbett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Ich-bin-Ich am 09.07.2023, 3:31 Uhr

wir haben ein hausbett von "Skandi - 140x200
weil uns wichtig war dass sich einer mitrein legen kann und auch für die nacht wenns is gut drin schlafen kann also platz technisch :)
unser Zwerg schläft drin seit er 11 Monate alt is
und wir haben uns noch niiie beim bettüberziehen angehaut

- eine Bekannte hat ihr bett auch dort bestellt 120x200 und das Dach vom Haus der Dachschräge im Kinderzimmer anpassen lassen war auch kein thema gegen einen kleinen aufpreis... - sie ist auch sehr zufrieden damit :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Sommerkind_2022 am 09.07.2023, 6:25 Uhr

Danke, ich tendieren auch zu Skandi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Sommerkind_2022 am 09.07.2023, 6:26 Uhr

Bald 11 Monate, er schläft nur mit Körperkontakt bzw ganz nah neben mir, daher sollten wir eben beide rein passen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Managerin am 09.07.2023, 9:25 Uhr

In dem Alter würde ich ein richtiges Bett versuchen... Es gibt einige mit 20cm Höhe... Da kann wirklich nicht viel passieren wenn du eine matte davor legst... Die Kinder lernen das schnell und für dich wäre es halt bequemer... (Und günstiger!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Mephis am 09.07.2023, 14:29 Uhr

Wir haben das hier:
https://www.otto.de/p/ticaa-hausbett-kinderbett-hausbett-kay-120x200-kiefer-weiss-hausbett-inkl-rausfallschutz-hoehenverstellbar-S0D4309A/#variationId=S0D4309AVU28

Es ist super günstig. Ein bisschen quietscht es, aber das kann auch an der Matratze liegen, die von unten mit anti Rutsch ist.

Unsere Tochter hat es etwa mit 2 Jahren bekommen. Man kann eine Strebe oben weg lassen, sodass man gut rein und raus kommt. Bett beziehen ist etwas mühsam, aber das liegt eher daran, dass es so niedrig ist.

Mittlerweile nutzen wir es auf der höheren Stufe damit ich, hochschwanger, besser rein und raus kommt. Auch da stoße ich mir keinen Kopf.
Den Rausfallschutz kann man natürlich irgendwann weg lassen. Notfalls lässt sich auch das Dach absägen.

Preis-Leistung ist hier wahrscheinlich unschlagbar. Wir sind jedenfalls zufrieden. Unsere Tochter ist jetzt 3,5 Jahre und schläft sehr gut darin. Teilweise auch quer, dafür ist es groß genug.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Empfehlungen Hausbett

Antwort von Sonnenblume. am 10.07.2023, 7:36 Uhr

Wir hatten die gleiche Thematik, das unsere große nur mit körperkontakt eingeschlafen ist.
Ein hausbett gab's dann mit 2 Jahren. Kopf angeschlagen habe ich mir noch nie. Das neu beziehen vom Bett wird aber auch nie zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehören.
Beim rausschleichen muss man aber echt vorsichtig sein, das das Kind nicht wieder aufwacht. Ich bin echt froh, das inzwischen körperkontakt nicht mehr notwendig ist sondern das pure danebensitzen reicht.
Aber trotzdem würde ich jederzeit wieder eines kaufen.


Welches genau wur haben weiß ich aber nicht. Wir haben es gebraucht bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.