Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Malinama am 14.12.2014, 22:24 Uhr

Einschlafen

Hallo,

hoffe hier richtig zu sein ;)

Es geht um unser Mäuschen, das jetzt 2 Monate alt ist.
Suche (noch nicht sehr verzweifelt) nach Anregungen für meine Situation.

Unser Töchterchen schläft seit 2Wochen durch (6-8Std.), dann nach dem Stillen (1Std. Dauer inkl. Wickeln, Bäuern etc.) nochmal ein paar Stunden.
Dafür bin ich sehr dankbar.
Tagsüber schläft sie deutlich weniger und unruhiger, kürzer und auch nur mit Tragen oder Fahren ein.
Abends braucht sie auch das Tragen, kuscheln und am liebsten (Papas) kleinen Finger zum Nuckeln (nimmt kaum was anderes neben gelegentlichen Schnuller).
Am besten beruhigt sie sich zum Schlafen mit dem Spucktuch vor der Nase/ am Gesicht und wie gesagt, wiegen, leichtes Po-klopfen usw. (wie man das so kennt/ macht).

Jetzt mein Problem: Ich mache das alles sehr gerne mit ABER mein Rücken bereitet mir jetzt schon Schmerzen bis zum Tränen-kullern. Ja, Krankengymnastik usw. versuche ich so gut es klappt zu machen neben Kindergartenkind, Haus, Hausarbeit, (Dauer-)stillen, Erledigungen usw.

Ich wollte ihr das Wiegen etc. nicht angewöhnen aber schon im Krankenhaus nach dem Notkaiserschnitt brauchte sie das irgendwie, ging gaaar nichts anderes. Mein Sohn war da anders. Er hat von Geburt an prima selbst in den Schlaf gefunden nach dem Abendritual mit Singen, Kuscheln usw. Bei seinem Schwesterchen funktionierte das partout nicht.

Ich frage mich nun, ob ich ihr das Einschlafen jetzt schon irgendwie im Bettchen angewöhnen kann. Wenn ich es versuche mit Spucktuch (will sie damit nicht alleine lassen), Schnulli, singen usw. dabei sitzend, gibt´s dermaßen Geschrei, dass ich es nicht ertragen kann und sie wieder auf meinem Arm landet (bevor ich mich aufrege!). Aber dann sitze/ stehe ich da innerlich heulend vor Schmerzen und weiß nicht, wie lange ich das noch kann. Im Liegen gemeinsam klappt´s auch nicht. Mein Mann kümmert sich um den Großen, sodass er auch nicht kann, da dieser schon früher ins Bett muss wegen Kita. Und- was mache ich mit dem Bedürfnis nach Stoff am Gesicht/ vor der Nase. Kann sie ja so nicht liegen lassen wg. Erstickungsgefahr.

Klar, ich könnte jetzt alles stehen und liegen lassen und jeden Tag meine Gym. machen (Traum von Zeit...), doch zuuu sehr "Verwöhnen"/ angewöhnen möchte ich sie da trotzdem nicht. Schon die Nähe geben, ich genieße das ja auch, aber es wäre schon schön, wenn sie einfach nur im Sitzen im Arm einschlafen würde. Das dauert nach Geschrei und Heiserkeit auch schon mal 2 Std. (schätze ich, hab es nicht so ausgereizt!). Sie schläft übrigens in ihrem Zimmer, da wir uns gegenseitig ständig geweckt haben, sie hat einen sehr leichten Schlaf, besonders tagsüber *Augen roll*...

Hoffe, das war alles verständlich?
Nun muss ich aber ins Bett.
Gesegnete Weihnachtszeit schon mal ;)

 
8 Antworten:

Re: Einschlafen

Antwort von Fru am 14.12.2014, 22:26 Uhr

Hast Du mal versucht, sie zu pucken?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafen

Antwort von Häsle am 14.12.2014, 22:52 Uhr

Einschlafstillen funktioniert nicht?

Ich habe schon das zweite (und letzte) Kind, das nicht alleine einschlafen kann.
Die Große brauchte dafür fünf Jahre (schlief mit Begleitung aber innerhalb von ein paar Minuten ohne Theater ein).
Der Kleine ist jetzt fast sechs Monate alt. Tagsüber schläft er nur ein bisschen (höchstens 30 Minuten) nach dem Stillen (solange ich mich nicht von ihm weg bewege), auf der Couch. Oder mal im Wagen. Abends wird er in den Schlaf gestillt. Wenn er nur noch nuckelt, stecke ich ihm den Schnuller in den Mund, warte kurz und kann ihn dann in sein Bett (neben meinem) legen. Er wacht ab und zu auf, bekommt seinen Schnuller wieder und schläft sofort weiter. Nach durchschnittlich 6 Stunden braucht er Milch und eine frische Windel (gewickelt wird in meinem Bett). Danach trinkt er alle 3 Stunden und schläft dabei ein.
Das ist nicht ideal, aber wohl deutlich angenehmer als das, was du beschreibst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafen

Antwort von marie74 am 14.12.2014, 23:02 Uhr

Mir fiele noch ein, dass ihr euch gemeinsam in einen Schaukelstuhl setzen könnet und hin- und herschaukeln (evtl. hat irgendjemand, den ihr kennt einen, den er euch zum Testen mal leihen würde?. Oder ihr tauscht abends mal und du bringst deinen Sohn ins Bett und der Papa eure Tochter?

Meine Kinder ließen sich auch mal gern im Kinderwagen oder Stubenwagen oder in der Babyhängematte hin- und herschuckeln, aber ich denke, deine Tochter will deine Nähe und das reicht ihr nicht.

Wie wäre es denn mit einem Tragetuch oder eine Tragehilfe oder macht das dein Rücken auch nicht mit?

Bei uns ging in den Schlaf stillen meist gut, dabei konnte ich einfach liegen bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafen

Antwort von merrie85 am 15.12.2014, 6:59 Uhr

Das mit den Rückenproblemen kenn ich aus der Schwangerschaft, bis zum heulen... Um dich nicht so sehr beim Tragen zu verspannen (denn es ist eine unbequeme Haltung mit Baby auf dem Arm), könntest du es mit Tragetuch oder einer guten Tragehilfe versuchen.

Das mit dem ständig wecken kann auch daran liegen, dass ihr es einfach nicht gewohnt seid, nebeneinander zu schlafen. Vielleicht versuchst du es nochmal? Meine Kinder haben von Anfang an bei mir geschlafen, wurden bzw werden einschlafgestillt und das ist für alle angenehm so. Dauert trotzdem manchmal etwas, aber es ist ok so.

Bitte nicht von verwöhnen im Zusammenhang mit Bedürfniserfüllung sprechen :-) Sie ist noch sooo klein, du kannst sie nicht verwöhnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafen

Antwort von Malinama am 15.12.2014, 10:10 Uhr

Ja, gepuckt hat sie die ersten 1,5 Monate geschlafen. Dann fing sie an sich heftig dagegen zu wehren und schläft seit dem (wenn sie eingeschlafen ist) ihre 6-8Std. trotz Moro-Reflex.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafen

Antwort von Malinama am 15.12.2014, 10:13 Uhr

Genau bzw. so ähnlich habe ich es dann auch versucht, nachdem ich merkte, dass sie es selbst gar nicht schafft im Gegensatz zu ihrem Bruder damals :)
Habe aber gestern noch überlegt, es nochmal zu versuchen. Allerdings würde ich dann auch den "Trick" mit dem Schnulli versuchen.
Müsste sie dann in ihr Zimmer tragen, wir können wegen ihrer Schnarch-Röchel-wieher-Geräusche nicht schlafen und auch sie wird sofort unruhig bis wach, wenn wir uns auch nur umdrehen im Bett.
Danke :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafen

Antwort von Malinama am 15.12.2014, 10:18 Uhr

Ja, die Idee ist gut und ab und zu macht mein Mann das auch. Es ist meistens aber zeitlich so, dass es nicht hinhaut, wenn Sohnemann ins Bett muss (Kita) und Töchterchen aber gerade dann wieder ihre Stillmahlzeit verlangt. Wir nehmen uns für den Großen bewusst Zeit und Ruhe zum Schlafen bringen, soll kein Stress für ihn sein und ihm weiterhin Geborgenheit vermitteln.

Tragetuch benutze ich selten, da auch das meinen Rücken fertig macht, egal wie und womit ich wickele, selbst beim Ergo Baby bin ich schnell den Tränen nahe, wobei sich das Gewicht da ja gut verteilt (hatte den beim Sohn ständig um, bis 2Jahre).

Genua, das Schaukeln reicht ihr nicht. Am liebsten würde sie wohl die ganze Nacht an meiner Brust hängen ;) Das hat mein Großer nach 4,5 Monaten auch angefangen und ich hab´s mitgemacht, kaum geschlafen, durch extremen Schlafmangel (im Liegen konnte ich dann nicht richtig schlafen) meine Wochenbettdepression verstärkt usw......

Ich überlege, mir noch KG aufschreiben zu lassen, wäre nur spannend wie die Maus das mitmachen würde, solange ich da rumturnen muss.
Aber im Januar fängt die Rückbildung mit Babysitter an, da freu ich mich drauf, vlt. hilf das schon mehr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafen

Antwort von Malinama am 15.12.2014, 10:22 Uhr

Naja, verwöhnen nicht in dem Sinne aber dass sich die Allerkleinsten schon an etwas schnell gewöhnen merk(t)e ich bei beiden deutlich und auch meine Bekannten und Schwestern erzählten mir ähnliches mit ihren Kindern ;)

Ja, Tragehilfen hab ich und nutze ich selten, da auch da die Tränen vor Schmerz bald hochkommen.
Ich glaube, mein Rücken ist einfach kaputt.
Ich wollte gerade mit Rehasport beginnen als ich erfuhr, dass unser Mäuschen unterwegs war :) Naja, jetzt kommt nächsten Monat die Rückbildung und das bringt bestimmt schon Linderung.
Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.