Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wesermami am 10.01.2017, 16:55 Uhr

Eier in Senfsoße wie bei Muttern

Wie macht ihr die?

Irgendwie schmecken meine neuerdings nicht mehr...brauche mal bissel Ideen. Vergess ich einfach immer was?!?!? Mach ich was völlig anderes?!?!? Ich weiss auch nicht...

 
19 Antworten:

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von Kater Keks am 10.01.2017, 16:59 Uhr

Haben wir noch nie gemacht.....wir machen immer süß-saure Eier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von MeineGüte am 10.01.2017, 17:00 Uhr

Mhm.
Also ich mach die so:

Eine Zwiebel würfeln und in Butter anbraten, dann aus der Butter eine Mehlschwitze ziehen.
Bautzner pikant-süssen Senf draufkippen, mit Wasser verdoppeln... pu was dann... Ach ja: Paprika edelsüß reingeben, kochen lassen, etwas Zucker und dann mit Saucenbinder andicken. Was ich mir vermutlich sparen könnte, wenn ich eine richtige Mehlschwitze machen würde.

Ich bin der Meinung, dass alles mit dem Senf steht und fällt. Du musst also einen Senf finden, welcher dir mundet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von HSVMarie am 10.01.2017, 17:02 Uhr

Keine Ahnung, wenn ich da Appetit drauf habe, melde ich mich bei Mama an :D genauso mache ich das mit Königsberger Klopsen und Hühnerfrikassee.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von MeineGüte am 10.01.2017, 17:02 Uhr

Blödsinn "mit Wasser verdoppeln".
Mit Wasser verdünnen.

Und ich nehme 3 Becher Senf. Aber Bautzner sind ja eher kleine Becherchen.

Gibt es aber auch im Hekeleimer (500 gramm? 750 gramm? K.A., den normalen kauf ich nie).

Es gibt von Bautzner übrigens Senfsauce im Glas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von HSVMarie am 10.01.2017, 17:04 Uhr

Ich weiß nur, dass meine Mama das mit einer Mehlschwitze macht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von Narni@ am 10.01.2017, 17:05 Uhr

Mehlschwitze machen dann mit brühe/Wasser auffüllen.
Senf dazu und Eigelb mit sahne verrühren reingeben. Alles abschmecken mit Salz und Pfeffer und etwas Zitronensaft und Zucker.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von MeineGüte am 10.01.2017, 17:07 Uhr

Ah. Ein Löffel Gemüsebrühe! Das fehlt noch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von Malefizz am 10.01.2017, 17:20 Uhr

Definitiv Mehlschwitze, aber nicht mit Wasser verdünnen, sondern mit Milch. Eigelb und Sahne würde ich nur nehmen, wenn Kalorien und Cholesterinspiegel egal sind. Wenn man mit Brühe würzt, spart man Salz, zumal der Senf auch noch von Haus aus salzig ist. Ich empfehle Dijon-Senf, den mag ich am liebsten. Da guter Senf meist sehr ausgewogen abgeschmeckt ist, und auch genug Säure enthält, braucht man eigentlich mit nichts weiter zu würzen, schon gar nicht mit Zucker, es sei denn, man braucht es persönlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von Danyshope am 10.01.2017, 17:56 Uhr

Prise Zucker und Zitronensaft kann das noch "abrunden". Habe aber auch einen sehr guten "Crema" Zitronenbasamico, den nehme ich notfalls wenn frische Zitrone gerade aus, langen echt nur wenige Tropfen zum abrunden. Das verfeinert den Eigengeschmack.

Saucenbinder verwende ich dagegen nicht, Mehlschwitze ist besser. Persönlich nehme ich auch am liebsten noch frischen Dill oder notfalls getrockneten. Bin aber auch Dill-Liebhaber.

Worauf ein Kollege schwört sind noch Kapern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von Patti1977 am 10.01.2017, 17:58 Uhr

ich mache es wie Mama es immer kochte. mehlschwitze mit Wasser, Senf, prise Zucker, Salz und etwas Zitrone wenn es noch nötig ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von kügelchen12 am 10.01.2017, 18:34 Uhr

Ich mache eine klassische Mehlschwitze und fülle immer langsam Milch nach, so das sie immer wieder andickt und mache zum Schluss einen Schuss sahne, saure Sahne, prise Salz (manchmal etwas Curry) und 1-2 Teelöffel Senf rein. (je nachdem wie viel ich koche)
Ich mag sie nicht so senflastig.

Die sosse muss auch die Eier cremig umhüllen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von Tini_79 am 10.01.2017, 18:40 Uhr

Wenn du eine Mehlschwitze hast, wozu dann. Sossenbinder?

Also ich mache die wie N@rnia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von Tini_79 am 10.01.2017, 18:42 Uhr

Huuuuuuuuunger...


















Naja, eher Appetit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von bea+Michelle am 10.01.2017, 19:04 Uhr

Die esse ich nur bei Muttern. das könnte ich ihr eigentlich mal sagen, schon lange nicht mehr gehabt und jetzt habe ich da Hunger drauf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von bea+Michelle am 10.01.2017, 19:04 Uhr

Die esse ich nur bei Muttern. das könnte ich ihr eigentlich mal sagen, schon lange nicht mehr gehabt und jetzt habe ich da Hunger drauf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von wesermami am 10.01.2017, 19:07 Uhr

Vielen dank für die Antworten:-)
Ich werde einfach mal bissel probieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Habe in meinem Leben noch nie senfeier gegessen

Antwort von Joosy am 10.01.2017, 21:36 Uhr

Steht aber auf meiner to-do-liste

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von HappyFamily2008 am 10.01.2017, 22:47 Uhr

Ich mache eine Mehlschwitze, dann Wasser drauf und Senf rein, so ca. 2 Esslöffel. Dann brate ich Schinkenwürfel an und tu sie mit rein oder tu sie auch mal so ohne vorher anbraten rein. Wenn die hartgekochte Eier fertig sind, kommen sie geschnitten noch dazu. Fertig und soooooo lecker!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eier in Senfsoße " wie bei Muttern"

Antwort von MeineGüte am 11.01.2017, 7:37 Uhr

Wozu Saucenbinder?

Weil das für mich ein "Arme - Leute - Essen" ist und zudem schnell gehen soll.

Bis ich genug Mehlschwitze zusammen habe für ca 3 bis 4 Liter Sauce... Neee... Da brennt mir dann alles an oder klumpt doch...

Dann lieber Saucenbinder. Der klumpt nie :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.