Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Peter Versache am 05.01.2023, 1:19 Uhr

Bronchitis Medikamente

Hallo Zusammen,
Wir befinden uns momentan im Ausland in Zentral Amerika. Unser kleiner, 14 Monate 12,5 kg 82 cm, war am 20.12.202 erkältet hat sich davon aber weitestgehend is zum 27.12 vielleicht hat auch erst 28.12 erholt gehabt. Nun hat er am 1.1 und am 2.1 recht hohes Fieber bekommen(39.5), das wir mit Paracetamol und Ibuprofen behandelten. Am 3.1 und heute 4.1 war das Fieber weg aber der Husten noch da. Er ist aber schon wieder recht aktiv und munter dafür. Er hat austretendes Nasensekret, klar bis leicht gelblich. Aber wie gesagt er hustet noch recht viel. Also sind wir zum Arzt. Diagnose sei Bronchitis. Jetzt wurde folgendes Verschrieben(ich versuche die Deutschen Pendant zu nehmen):
1. Amoxicillin 400mg/5mg. Jeweils 2,5 ml morgens und abends für 7 Tage
2.salbutamol als Inhalation 2ml drei mal täglich 7Tage
3. Pulmicort 0.5 mg einmal täglich. 7Tage
4. Cetirizin 2,5 ml 7 Tage.

Jetzt scheint mir das mit Kanonen auf Spatzen schießen. Es ist „nur“ eine Bronchitis. Nicht dass ich eine Lungenentzündung diagnostizieren könnte, aber ich glaube unser Kleiner wäre da nicht mehr so aktiv. Und der Arzt hat es ja selber so diagnostiziert.
Liege ich falsch bei meiner Einschätzung, dass es etwas viel ist. Insbesondere das Antibiotikum und die Antihistamine?
Vielen Dank für die Mühen!
Peter Versache,

Ps: meine Frau ist seit dem 25.12 ebenso erkrankt und ich war es ab dem 26.12 bis zum 29.12 und jetzt wieder seit dem 2.1. ich denke wir haben durch den Tapenenwechsel einfach zwei verschiedene Grippale Infekte abbekommen. PPS Corona Tests von mir und meiner Frau sind negativ.

 
7 Antworten:

Re: Bronchitis Medikamente

Antwort von NaduNaduNadu am 05.01.2023, 2:15 Uhr

Find ich auch viel....

Würde erstmal Salbutamol und Kortisonspray
Morgens und abends 1-2 Hub geben, bei Bedarf auch mittags.

Mit Kochsalz inhalieren ist auch super.

---

Finde Antibiotikum und Allergiemittel erstmal unnötig.

Wenn es nicht besser wird kannst du immer noch das Antibiotikum geben.
(Was nur gegen Viren hilft)

Gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bronchitis Medikamente

Antwort von NaduNaduNadu am 05.01.2023, 2:33 Uhr

Allerdings würde ich noch Nasentropfen wie Nasivin im Dosiertropfer geben bei Bedarf und zur Nacht. Damit Nase und Ohren frei bleiben. Klein Kinder bekommen schnell Mittelohr Entzündungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bronchitis Medikamente

Antwort von Sonnenblume. am 05.01.2023, 6:59 Uhr

Ich finde die medikamentenmenge auch viel.

Aber ich finde es schwierig das über ein laienforum zu klären.

Hast du die Möglichkeit zu eurem Kinderarzt per Mail oder telefonisch Kontakt aufzunehmen?
Parallel kannst du hier noch im expertenforum Dr Busse fragen. Vielleicht bringt er noch ein bisschen Licht ins dunkel des medikamentendsvhungels.

Bei Kind 1 (fast 3 jahre) wurde bei einer obstrusen Bronchitis nur mit salbubronch Tropfen für 5 Tage behandelt plus nasentropfen bei Bedarf. Das wichtigste war dazu viel trinken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bronchitis Medikamente

Antwort von Lavendel79 am 05.01.2023, 9:17 Uhr

Das Fieber ist weg?
Dann würde ich das Antibiotikum auch erst mal in Reserve behalten - wird hier in D lange nicht so oft verschrieben wie in Zentralamerika oder auch in den Südländern Europas.

Salbutamol macht auf jeden Fall Sinn.

Pulmicort als inhalatives Kortison in dieser Höhe seh ich auch erst mal fraglich, kann man machen, ich würde es allerdings erst starten, wenn der Husten auch nach 3 oder 4 Wochen noch da ist.

Ceterizin finde ich interessant, dass es aufgeschrieben wird.
Die Intension würde mich interessieren.
Hat Euer Kind Ausschlag am Körper vom Ibuprofen?
Oder will der Arzt damit prophylaktisch Ausschlag durchs Amoxicillin verhindern?

Meine erste Idee wäre, das Antihistamin wegzulassen, wenn ihr auch das Antibiotikum weglasst.

Auch wenn ich bei meinem Asthmakind feststellte, dass auch Infektasthma durch Antisistamin (allerdings wenn dann Desloratadin) besser wird - aber bei ihm als Allergiker kann das ja auch andere Gründe haben.

Meine Laien /Muttermeinung allerdings mit viel Erfahrung mit Salbutamol, Cortison ...

Aber dessen bist Du dir ja bewusst, wenn Du hier frägst ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bronchitis Medikamente

Antwort von Parimo am 05.01.2023, 9:29 Uhr

ich würde auch versuchen euren Kinderarzt zu erreichen.
Wenn nach wenigen Tagen sich das Krankheitsbild verschlechtert und auch hohes Fieber kommt ist das meist ein Zeichen dass sich auf den ursprünglichen Virusinfekt eine bakterielle Infektion gesetzt hat. Da würde mein Kinderarzt bei dem Alter auch Antibiotika geben. Aber dafür hört er auch alles ab etc. Er will sich sicher gehen dass er das nicht verschreibt,wenn nicht nötig .

Wir sind oft in Lateinamerika unterwegs (familiär bedingt) und da wird sehr schnell Antibiotika verschrieben. Also würde ich aufpassen und Rücksprache halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bronchitis Medikamente

Antwort von Katharina-K88 am 05.01.2023, 9:54 Uhr

Hatten wir hier auch über Weihnachten. Hab ihm nur Bronchipret gegeben und nasivin weil das Ohr auch rot war. Der schleimhusten hat gut 1,5 Wochen gedauert, gegen Ende viel nasensekret noch dazu.
Am Anfang nur Husten, dann gings ihm paar Tage auch etwas schlechter mit erhöhter Temperaturen. Dann wurde es wieder besser.

Wie es bei euch ist kann ich natürlich nicht einschätzen, nur halt sagen wie es bei uns war.
Wenn ihr bei der Tk versichert seit gibt es so ein Familientelefon für ärztliche Beratung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bronchitis Medikamente

Antwort von Tini_79 am 05.01.2023, 10:38 Uhr

Budesonid (also das Pulmicort) wirkt ja eher langfristig - ich glaube nicht, dass 7 Tage da viel bringen. Sollt ihr dann wieder hin?

Und wozu soll das Ceterizin sein?

Ansonsten, ja, kann man sicher AB geben - lt. unserer KiA damals setzt sich bei so kleinen Kids dann schnell eine bakterielle Infektion obendrauf und du hast dem Arzt das Kind als krank seit 20.12. vorgestellt - das ist ja nun schon länger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.