Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Susi26 am 09.12.2009, 23:45 Uhr

Ärger bei der Arbeit

Hallo,
wollte mal was loswerden.
Ich hab seit ein paar Wochen eine Job, aber seit einiger Zeit fällt mir auf, daß der Chef sehr launisch ist. z.B während er ins Büro fährt, ruft seine Frau im Büro an und warnt uns schon mal vor, das er schlechte Laune habe... Dann schreit er ständig meine Arbeitskolleginen an, hält lange Vorträge wie wir arbeiten sollen und solche Sachen.. Aber heute kam ich dran... Mein Händy klingelte, meine Arbeitskollegin winkte schon wie verrückt mit den Armen ich soll auflegen oder ausschalten, ich bin aber drangegangen, es war mein Mann und es war auch wichtiger Anruf. (ich hab nun 2 Kinder, die auch mal krank werden oder so) Kurz danach ist der Ch. reingelaufen, rot im Gesicht und hält mir ein Vortrag, das Handys im Büro nicht erlaubt sind, die beeinträchtigen angeblich unsere Konzentration... ich hab natürlich auch was dazu gesagt, er ist dann zurück in sein Büro abgehauen. Kennt jemand sowas, ich glaube es ist einmalig! ich bereue jetzt eins, daß ich nicht auf der Stelle aufgestanden bin und meine Sachen gepackt habe. Die habe ich dann später gepackt, weil ich nämlich vor habe zu kündigen, ich würde es trotzdem irgedwann machen, früher oder später. Weiß jemand wie eine fristlose Kündigung während der Probezeit verläuft? ich hab nämlich keine Lust da wieder auftauchen. Und noch dazu ich hab paar Überstunden, die er mir bestimmt nicht auszahlen wird....

 
4 Antworten:

Re: Ärger bei der Arbeit

Antwort von Anny am 09.12.2009, 23:53 Uhr

Du kannst mit einhaltung der Kündigungsfrist Kündigen. Auch wenns nicht die feine Englische war, WIE er dir das gesagt hat, so hat dein Chef allerdings recht. Privatgespräche am Arbeitsplatz sind in den meisten Fällen verboten, auch wenn man Kinder hat, in wichtigen Fällen muss bei der Firma selbst angerufen werden um sich verbinden zu lassen.

Beachte, wenn du kündigst kannst du eine Sperre des Arbeitsamtes bekommen

lg.

Anny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ärger bei der Arbeit

Antwort von Susi26 am 10.12.2009, 0:09 Uhr

Ich verstehe es auch, wegen dem Handy, ich habe auch nicht vor lange Gespräche zu führen, aber bei Notfällen? und da ist auch Sache mit den Überstunden, ich bleibe jeden Tag mindestens halbe Stunde länger da. Und er hat Heute uns gesagt, daß wir das gar nicht anfragen brauchen, weil wir nämlich schlechte Leistungen bringen und er den Spieß mal umdrehen würde, daß wir ihm was bezahlen sollen. heute z.b. war ich zu spät im Kindergarten um meinen Sohn abzuholen und die Erzieherin hat mich gemahnt, daß es so nicht geht. was soll ich denn machen, wenn Ch. von mir die fertige Arbeit verlangt, wenn ich Feierabend habe?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ärger bei der Arbeit

Antwort von Anny am 10.12.2009, 0:15 Uhr

Auch kurze Gespräche sind nicht erlaubt :-) Wie gesagt dann muss dein mann bei der Firma selbst anrufen!!! Zu den Überstunden, du kannst dich bei der Verbraucher Zentrale erkundigen wieviele Überstunden du in deinem Beruf machen musst, da gibts von Beruf zu Beruf unterschiede. Wenn du kündigst MUSS er dir Überstunden auszahlen, oder du kannst sie in der Kündigungsfrist "abfeiern". Du kannst nicht darauf bestehen, das Überstunden ausgezahlt werden, es gibt auch Firmen in denen die Überstunden grundsätzlich "abgefeiert" werden.

Hast du vielleicht die möglichkeit dass jemand dein Kind abholt wenn du überstunden machen musst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

haben was gefunden

Antwort von Anny am 10.12.2009, 0:21 Uhr

die Infos hab ich von meinen Mann *g* der hat jetzt gerade gesucht und gefunden, 10 Std. im Monat kann dein Chef verlangen an Überstunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.