Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von otti am 01.03.2018, 20:47 Uhr

Abstriche Virusgrippe

Werden die bei euren Kinderartzpraxen sofort gemacht oder in ein externes Labor geschickt? Unser positiver Befund kam heute ....Abstrich erfolgte am Montag.
Das finde ich sehr lange.

 
23 Antworten:

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Philo am 01.03.2018, 20:51 Uhr

Wann hättest Du das Ergebnis denn erwartet? Montag noch?
Der Abstrich muss eingeschickt, bearbeitet und über den Postausgang verschickt werden.
3 Tage finde ich da völlig ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von otti am 01.03.2018, 20:59 Uhr

Na ja.Postweg....Ich wollte mal hören, ob das überhaupt üblich ist oder in anderen Praxen Schnelltests angewendet werden.Im Zeitalter des Internet und Fax kommen doch die Ergebnisse sicher nicht mit der Deutschen Post .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von lilly1211 am 01.03.2018, 21:05 Uhr

Bei uns ging es schneller. Test am Donnerstag gemacht. Ergebnis Freitag früh.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Herbstlaub123 am 01.03.2018, 21:06 Uhr

Bei unseren Kindern wurde der Abstrich Freitag gemacht, Montag war das Ergebnis da. Gut, Wochenende dazwischen. Ergebnis kam per Fax. Ein Kind positiv.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Anny am 01.03.2018, 21:10 Uhr

Bei meiner kleinen wurde gestern getestet, Ergebnis kam heute. Wo es untersucht würde, habe ich nicht erfragt. Mir wurde aber gestern schon gesagt, dass ich heute das Ereignis bekomme.

LG. Anny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von kati1976 am 01.03.2018, 21:13 Uhr

Bei uns geht so was schnell denn hier in der Stadt gibt es ein entsprechendes Labor. Spätestens am nächsten Tag ist das Ergebnis per Fax da.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von otti am 01.03.2018, 21:25 Uhr

Also hat es bei uns doch sehr lange gedauert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von leaelk am 01.03.2018, 21:29 Uhr

Unsere Kinderarztpraxis macht in den Hochzeiten gar keine Abstriche mehr, sondern behandelt ausschließlich symptomatisch.
Das Ergebnis ändert ja sowieso nichts an der Behandlung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von kati1976 am 01.03.2018, 21:31 Uhr

Hier klappt das nur weil das Labor Kurierfahrer hat die alle Praxen abfahren.

Wenn es bei euch nicht anders möglich ist muss es auf dem Postweg passieren. Das dauert dann.

Aber ich denke mal das die Labore sehr viel zu tun haben ,vor allem bei der Grippewelle derzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von kati1976 am 01.03.2018, 21:33 Uhr

Hier werden zur Zeit auch kaum oder keine Abstriche gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Herbstlaub123 am 01.03.2018, 21:39 Uhr

“Das Ergebnis ändert ja sowieso nichts an der Behandlung.“

Das ist richtig. Aber diese Vorgehensweise verfälscht die offizielle Statistik und ist nicht konform mit der Meldepflicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Herbstlaub

Antwort von leaelk am 01.03.2018, 21:51 Uhr

Glaubst Du ehrlich, dass die Mehrzahl der Fälle gemeldet wird??
ICH NICHT!

Und ganz ehrlich -- mir ist es egal, ob der Fall gemeldet wird oder nicht.

LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Zweizahn am 01.03.2018, 21:51 Uhr

Schnelle Hilfe ist doch wichtiger als das Führen einer Statistik. Außerdem ist das Geld für den Test doch sicher anderweitig besser einsetzbar. Denke ich zumindest. Auch diejenigen, bei denen die Grippe mild ausfällt und die sich deswegen nicht krank schreiben lassen, fallen doch aus der Statistik heraus. Mein Bruder sagte mir vorhin, dass er nicht mal zum Arzt gegangen wäre, wenn er nicht zustätzlich eine Nebenhöhlenentzüdung gehabt hätte.
Fieber war mild, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen. Übers Wochenende.

Das deckt sich mit unserem "Infekt" vor zwei Wochen. Nur die Kinder hatten hohes Fieber (bis 39,5 - für einen 7- und einen 12jährigen m.E. hoch). Außer meinem Mann war keiner beim Arzt. Er benötigte die Krankschreibung. Es wurde gar nicht über einen Grippetest gesprochen. Die Kinder und ich hatten Winterferien, also kein Krankenschein nötig und auch kein verkeimtes Wartezimmer (mal davon abgesehen hätten wir eh zum Vertretungsarzt gemusst). Also wären wir vier, falls es eine echte Grippe gewesen wäre, auch nicht von der Statistik erfasst worden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Meyla am 01.03.2018, 21:52 Uhr

Das ist auch recht lange....

Die meisten normalen Praxen haben nur einmal täglich den abholdienst für das Labor im Haus. Das kann also Schon Mal einen Tag Verzug geben.
In der Regel ist das ganze aber in 24 Stunden befindet und durch gefaxt. Positive Befunde werden telefonisch, in Kliniken zumindest, sofort mitgeteilt. Der schrieb folgt dann per Fax kurz darauf.

Dein Befund hat damit eigentlich nur einen Tag Verspätung... was ich bei positiv nicht so berauschend fände!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von leonessa am 01.03.2018, 23:49 Uhr

Hier nicht eingeschickt , da nur symptomatisch behandelt wird... Finde ich auch gut. Sohn hatte wohl die "richtige" Influenza mit 5 Taggen über 40,5°C Temperatur. Man kann eben nur symptomatisch behandeln...

LG, Leonessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Herbstlaub

Antwort von Herbstlaub123 am 01.03.2018, 23:56 Uhr

Nein glaube ich nicht. Eben wg dieser Vorgangsweise. Finde ich nicht ok. Ich habe beim Kinderarzt drauf bestanden und nochmal auf die Meldepflicht verwiesen. Dann wurde der Abstrich gemacht und war positiv.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Herbstlaub123 am 02.03.2018, 0:03 Uhr

Der Abstrich kostet 7€. Nicht viel wie ich finde. Auch Patienten mit mildem Verlauf gehören nach Hause und nicht unter andere Leute, die sie anstecken können. Es gibt auch Menschen, für die ist selbst der milde Verlauf von anderen Erkrankten sehr gefährlich und da finde ich es unverantwortlich, seine Bazillen noch überall zu verteilen. Und der Influenza - Stamm B (gegen den die 3fach Impfung nix nützt) ist am häufigsten verbreitet und kann zu Herzinfarkt und bleibenden Organschäden führen. Zumindest hatten 92 der 136 an Grippe verstorbenen einen Herzinfarkt, ausgelöst durch den Grippevirus. Das ist nicht zu verharmlosen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Zicklein3 am 02.03.2018, 4:36 Uhr

Unserer wurde mal Freitag vormittag gemacht, den musste ich selbst ins Labor bringen, da der Fahrer schon durch durch war. Befund hatten wir Dienstag danach direkt vom Labor bekommen , da unser kinderarzt Urlaub hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstriche Virusgrippe

Antwort von Tini_79 am 02.03.2018, 5:09 Uhr

Unsere Ärztin hat noch nie irgendeinen Abstrich gemacht.
Und es ändert ja eh nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Herbstlaub

Antwort von leaelk am 02.03.2018, 6:14 Uhr

Aber was bringt Dir das, dass es gemeldet wurde?
Verstehe nicht, warum das so wichtig ist.
Reduziert das Risiko von Folgeerkrankungen doch auch nicht.
Und wenn man richtig die Grippe hat, dann geht man doch eh nicht raus und wenn man einen ganz leichten Verlauf hat, dann kommt vermutlich eh Niemand darauf, einen Abstrich zu machen, weil man keine Grippe vermutet.
Es gibt einfach auch symptomatisch und fieberfreie Grippeverläufe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auswirkungen Ergebnis

Antwort von magistra am 02.03.2018, 6:22 Uhr

Hier ist es so, dass bei einem Fall von Influenza alle Schwangeren der Schule eine Woche frei bekommen. Bei einer Schule mit 900 Schülern gibt es grad Klassen, die seit Wochen keinen Unterricht der Fachlehrkräfte haben. Die sitzen (gesund) daheim. Ich verstehe Schutzvorschriften, aber das ist krass. Noch krasser, da es ja willkürlich ist, da es so viele Fälke gibt, die ja nicht getestet werden. Meine Kind Nr. 1 war gerade für eine neue Daheimbleibwelle verantwortlich.
Für Kollegen übrigens witzig, weil dadurch auch Frühschwangerschaften erkannt werden, die noch gar nicht bekanntgegeben worden sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

RKI Influenza

Antwort von Anna3Mama am 02.03.2018, 7:25 Uhr

Schau mal auf der RKI-Seite. Es ist absolut üblich, dass nur ein kleiner Teil einen Abstrich bekommt. Sonst bräuchten wir im Februar 100 mal so viele Labore.

“Um die Krankheitslast auf Bevölkerungsebene zu bestimmen, werden die Daten der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) genutzt. Die AGI ist ein Netzwerk von rund 700 regelmäßig an das RKI berichtenden Haus- und Kinderärzten, die zusammen etwa ein Prozent der Bevölkerung versorgen. Sie teilen dem Robert Koch-Institut alle akuten Atem­wegs­er­kran­kun­gen mit. “

...und in diesen Sentinelpraxen werden dann auch Abstriche gemacht um genau melden zu können, was es war.
Ein Prozent der Patienten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auswirkungen Ergebnis

Antwort von Anna3Mama am 02.03.2018, 7:59 Uhr

Dann dürfen diese schwangeren Lehrkräfte aber auch nicht zum Einkaufen, zu irgendeinem Arzt, ... eigentlich dürfen sie ihre Wohnung nicht verlassen.

Eine tetravalente Inpfung aller Schwangeren wäre da zielführender. Auch wenn die Impfung nicht zu 100% schützt, aber man bekommt die Symptome dann meist nur abgeschwächt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.