Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mariechen1 am 15.12.2009, 8:38 Uhr

Ab wann fahrt ihr mit euren Kids zum Doc????

Mein Kleiner 21 Monate ist schon wieder erkältet (Husten, schnupfen, kein Fieber!), habe noch Hustenstiller, Nasentropfen, Schleimlöser und Nurofen da.... Würdet ihr mit ihm zum Arzt fahren???

Wenn nein, welchen Schleimlöser/Hustensaft würdet ihr geben??? Hab ACC Kindersaft und Prospan da.....

LG

 
10 Antworten:

Re: Ab wann fahrt ihr mit euren Kids zum Doc????

Antwort von MarnieG am 15.12.2009, 8:40 Uhr

wenn sie fieber hat oder sonst sehr schlapp wirkt.

ich koche unseren hustensaft immer selber. das war bisher immer gut. deswegen kann ich zu den anderen säften nix sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MarnieG

Antwort von NotHelpless am 15.12.2009, 8:41 Uhr

wie machst du den hustensaft?

tim weigert sich ja medikamente zu nehmen, suche eine alternative.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann fahrt ihr mit euren Kids zum Doc????

Antwort von minimann am 15.12.2009, 8:41 Uhr

Wie meiner noch so klein war, bin ich öfters zum Arzt, da Krupp und alles drum und dran dabei war. Wenn Dein kleiner soweit fit ist, mußte ja nicht zum Doc. Nur wenn es vielleicht rasselt oder wie auch immer, dann würde ich die Lunge/Bronchien abhören lassen.

Wenn es nicht so fest sitzt, also der Husten, dann hat bei uns Prospan geholfen. Diesmal brauchten wir ACC.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist Prospan nicht ein Hustenstiller?

Antwort von Fridoline am 15.12.2009, 8:41 Uhr

Also, wenn er locker abhustet würd ich nur zur Nacht den Hustenstiller geben...
Solange er nen guten Allgemeinzustand hat würd ich erstmal nicht fahren.
Gute Besserung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann fahrt ihr mit euren Kids zum Doc????

Antwort von Mariechen1 am 15.12.2009, 8:43 Uhr

Krupp hat er auch, aber dafür haben wir ja eh immer Zäpfchen im Haus....

Der Schlein scheint schon ziemlich fest zu sitzen.... Hatten bei der letzten Erkältung Prospan und ich hatte nicht das efühl das es was gebracht hat.... Hm....

LG und schonmal danke:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist Prospan nicht ein Hustenstiller?

Antwort von Mariechen1 am 15.12.2009, 8:44 Uhr

Nein, da steht drauf, das er den Schleim löst und den Hustenreiz stillt.... Aber vielleicht kann ich ja ACC am Tag (es sitzt schon sehr fest) und Prospan zur Nacht geben, oder doch lieber Capval???

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist Prospan nicht ein Hustenstiller?

Antwort von Fridoline am 15.12.2009, 8:50 Uhr

Also ich geb meiner Kleinen immer Capval...Solange sie gut abhusten kann, bekommt sie tagsüber auch keinen Hustenlöser..Zur Nacht dann den Hustenstiller..
Probier enfach aus, was Deiner Meinung nach besser hilft/wirkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist Prospan nicht ein Hustenstiller?

Antwort von aby am 15.12.2009, 9:00 Uhr

Hustenlöser aber nicht nach 15 Uhr geben.
Sonst kommen das Kind nicht zur Ruhe und zwischen Löser und Stiller sollte auch ne längere Pause sein.

Prospan hat meiner nicht vertragen, zur Zeut geben wir fast jedes Mal ACC, aber der stinkt so fürchterlich. Wenn es geht, fang ich erst mit Zwiebelsaft an und wenn es nichts bringt komm ich mit den Chemiekeulen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann fahrt ihr mit euren Kids zum Doc????

Antwort von LullerchenM am 15.12.2009, 9:10 Uhr

Hallo, also ich gebe meinem immer gleich Prospanssaft. Hustenblocker echt nur wenn es ein reiner Reizhusten ist. Bei schleimigem Husten der geblockt wird erbrechen die Kinder sonst irgendwann den Schleim den sie nicht abhusten konnten.
Matratze hochstellen hilft. Vor dem Schlafen Nasentropfen. Wenns nach 4 Tagen nicht besser ist lasse ich ihn mal abhören.Bei Fieber früher.
Wenn er fieberfrei ist täglich an die frische Lust gehen. (warm einpacken, ist ja klar)
LG Lullerchen M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann fahrt ihr mit euren Kids zum Doc????

Antwort von LullerchenM am 15.12.2009, 9:14 Uhr

Ach und wenn sich der Schleim schlecht löst: Inhalieren. Ich meine es gibt für Kinder Inhalatonsgeräte mit denen man den Dampf oder Nebel stoßweise pumpen kann... oder nen Pariboy ausleihen... wenn er mitmacht auch überm Topf aber da gehst am besten mit drunter zwecks Temperatur... nur Salz reinmachen, das reicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.