Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von shortie am 03.06.2012, 21:01 Uhr

Kindergeburtstag

Mal wieder zum Staunen:

Ein Kindergeburtstag steht an, das Kind wünscht sich (und ich auch ...), dass der KV den ausrichtet.
Ok., großherzig lässt sich der KV herab. Alles hat er schon geplant: Gefeiert wird im Gebäude meiner Eltern. (Das waren die Leute, denen er beim letzten Kontakt vorwarf, dass sie ihre Tochter schlecht erzogen hätten, weil sie ihn nicht mehr unterstützt für die paar Jahre Fortbildung ...)
Natürlich braucht er die Ex-Schwiegereltern nicht fragen, und natürlich wird er selbst gar nichts vorbereiten. (Ihm muss entgangen sein, dass seine Schwiegereltern schwere Pflegefälle geworden sind ... )
Termin: Er kann nur an einem, und an dem kann das Geburtstagskind samt Gästen nicht. Klassenaktion.
Diskutiert trotzdem herum, wann es denn sonst passe. Aber kann ja selbst nur an dem einen Termin. Kurz vor Sommerferien, und kurz vor unserer Kur etc.

Ich stelle fest, es gibt keinen gemeinsamen Termin.
Er: "Ich schicke ich euch die Einladungen, ihr schreibt die Namen und den Termin rein und verteilt sie."

Für ihn ist jetzt alles klar: Er ist toll und arrangiert dem Kind den Geburtstag.



Ich sehe: Wenn ich nicht doch alles übernehme, gibt es gar keine Feier!
Denn der KV wird ab jetzt keinen Handschlag mehr tun. Er hat ja schon so viel geplant.
Hachja, des Wahnsinns fette Beute, oder so.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.