April 2013 Mamis

April 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Windelknecht, 25. SSW  am 20.12.2012, 18:29 Uhr

Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Am Dienstag meinte mein Arzt, dass wir nächstes Jahr den Zuckerbelastungstest machen (müssen). Ab 21 Uhr am Vorabend darf ich nichts mehr essen und trinken. Um 9 in die Praxis und 3 h muss ich dann bleiben. Wie soll ich denn 15 h ohne einen Schluck Wasser und einen Happen Essen auskommen?
Und wieso muss ich den machen? Gibt bei mir gar keinen Grund dafür... Selbst bezahlen muss ich die Zuckerlösung auch noch ...

Oder ist das so sinnvoll und wichtig?

 
12 Antworten:

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von Whyoming, 24. SSW am 20.12.2012, 18:43 Uhr

Ich soll ab 19 Uhr nix mehr essen usw.

Machen müssen tue ich ihn nicht, sie hat es mir nur empfohlen da wohl immer mehr dazu neigen. Denk mir einfach bevor doch was ist, mache ich es lieber und das Geld müsste mann/frau doch von der Krankenkasse wieder bekommen, glaube ich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von Katharina21, 26. SSW am 20.12.2012, 18:48 Uhr

Hallo

Also so wie ich es gehört habe muss diesen Test jeder machen.
Vor 2 Wochen hab ich diesen Test auch gemacht hab aber laut meiner Ärtzin erst ab 12 uhr mitternacht nichts mehr essen und tinken dürfen...hab dieses zuckerwasser auch selbst bezahlt(1,25) €.

Ich hab 2h wartezeit gehabt.
Zuerst auf nüchteren magen blutzucker gemesen dann das Zuckerwasser getrunken dannach 1h stunde gewartet und dann wieder gemessen und wieder 1h gewartet, gemessen und fertig.

Also ich finde ab 21 uhr ist es schon ziehmlich lange das du nichts essen und trinken darfst.
aber es ist eigentlich eh schnell vorbei meine ärztin meinte gleich ich soll mir gleich was zu essen und trinken eipacken das ich dannach gleich was essen kann

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von Ainu, 23. SSW am 20.12.2012, 18:52 Uhr

Also ich soll den Test nächstes Jahr auch machen. Hatte aber vor der SS schon mal schlechtere Werte, dann hab ich aber abgenommen und der Wert wurde besser... Jetzt hab ich schon einiges zugenommen... deshalb soll ich den Test machen um eine SS-Diabetes auszuschließen. Aber meine Ärztin meinte, dass es von der Krankenkasse übernommen wird. Ist jetzt bei den Vorsogeuntersuchungen dabei. Aber das ist ja in jedem Bundesland unterschiedlich. Ich wohne in RLP.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von anna77, 25. SSW am 20.12.2012, 18:57 Uhr

Hallo

Ich hatte den Test heute und habe gestern noch um 21 Uhr gegesen da bin ich erst von der Arbeit gekommen. Ich war auch schon für 8 Uhr bestellt frage doch ob du schon eher kommen kannst.Ich habe auch etwas Wasser getrunken frühs. Mein Arzt sagte das war in ordnung, meine Werte sind auch OK. Ich habe 20 Euro in der Praxis bezahlt , die mir aber von der Kasse zurück erstattet werden.Die Rechnung mußt du einrechen.

lg Anna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von mimi1979, 23. SSW am 20.12.2012, 19:32 Uhr

Bei mir wird der am 03. Jan. gemacht, ich darf aber morgens normal frühstücken, nur nicht unbedingt 3 Nutella-Brote *g, das geht dann ins Labor und die Werte sind am nächsten Tag oder so da. Also wie der gemacht wird, ist wohl hier auch wieder total unterschiedlich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von Jersey1988 am 20.12.2012, 19:36 Uhr

bei mir wird er auch im Januar gemacht. ich darf wohl morgens auch frühstücken, aber mehr erfahre ich Anfang Januar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von niti0206, 26. SSW am 20.12.2012, 20:16 Uhr

also ein glas stilles wasser am morgen ist eigentlich erlaubt frag vorher deinen doc.noch mal. schliesslich macht er nur einen zuckertest und und keinen grossen stoffwechseltest.

vor dem "grossen" zuckertest darf man tatsaechlch 12 std vorher nichts mehr essen oder gesuesstes trinken.

bei den jetzt "neuen" tests kann man normal essen und trinken vorher. es wird wohl auch eine geringere dosis an der zuckerloesung gegeben..

die kk uebernehmen seid fruehjahr diesen jahres die kosten fuer den test.da aber viele kassen immer noch keine abrechnungs nummer fest dafuer haben muss die patientin in vorleistung gehen und dann die rechnung inkl bankverbindung bei der kasse einreichen.


ich hab meinen test am freitag im rahmen einer studie bei schwangeren gemacht bekommen und meine fa konnte via fax meine ergebnisse anfordern.

was an sich praktisch fuer alle seiten war... sie hatte sofort ihre ergebnisse und ich ja im rahmen der studie noch andere vorteile.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von Jeany1990 am 20.12.2012, 20:58 Uhr

Ich habe auch im Januar den Zuckerbelastungstest die Ärztin meinte aber heute ich brauch nicht nüchtern kommen und solle bloß viel Zeit mitbringen wegen dem Test und Ctg.
Und bezahlen muss ich auch nix das wird von meiner Krankenkasse übernommen.

Überall ist es unterschiedlich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von DasBabY85 am 20.12.2012, 21:16 Uhr

Also ich war am Dienstag zum Test, durfte vorher normal was trinken, essen hätte ich auch gedurft, nur halt eben kein süßkram ( aber ist eh nicht meine uhrzeit zum essen gewesen^^)

Dann wurde der Nüchternwert ermittelt, hab 200 o 250 ml von dem Zuckerzeug bekommen und nach ner stunde wurde blut abgenommen und gestern gabs die ergebniss! Musste auch in vorkasse treten und kann mir zurück holen von der kasse.

LG

Und wichtig kommt, glaub ich auch auf die Familiengeschichte an.... Meine Großeltern haben/hatten beide diabetis im Alter zumindest väterlicher seite und das war auch dann ein empfehlungsgrund den zu machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schleich mich mal ein

Antwort von xIntirax, 21. SSW am 20.12.2012, 21:25 Uhr

Ich musste bei meiner Tochter zum Zuckertest und durfte ab 22 Uhr nichts mehr essen und trinken und sollte 7 Uhr beim Arzt sein.
Das war ertragbar.

Der Zuckertest soll doch jetzt zu Untersuchung gehören, die die KK vorschreibt oder nicht? Ich muss nämlich auch ran, obwohl auch bei mir kein Grund vorliegt, allerdings muss ich ihn nicht bezahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von Sabrina1991, 26. SSW am 20.12.2012, 22:01 Uhr

Also mir wirde es vor 2 Wochen auch angeboten, aber anders. Ich konnte ganz normal Essen und Trinken in der früh, dann sollte ich bei denen ein Zuckerwasser trinken und nach 1 Stunde Blutabnahme dann.
Ich habe es nicht machen lassen, da ich mir gedacht habe, bei mir wird ohnehin jedesmal oder jedes zweites mal ein Zuckertest ( in Finger stechen ) gemacht.
Ich esse auch viel süßes, aber schon immer und dieser Test war bis jetz immer im Normalbereich, deshalb fand ich den Test bei mir überflüssig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest - eure Meinung???

Antwort von Amaryllis, 23. SSW am 21.12.2012, 8:22 Uhr

keine angst, wasser und tee ist immer erlaubt...nur sollst du keine kohlenhydratreiche kost zu dir nehmen, da diese den zucker verändern können!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Zuckerbelastungstest - das Resultat kam heute per Post...

...und es ist alles in der Norm Ich bin so froh, den bei meinem Grossen wollten sie mich echt wahnsinnig machen mit dem ganzen Zuckerquatsch. Diesmal ist alles ...

von 1und1macht4, 23. SSW 20.12.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Ergebniss vom Zuckerbelastungstest!!!

Jeah Weihnachten und mein Geburtstag kann kommen!! Alles schön unauffällig, dabei hab ich voll vercheckt, dass nen Berg Schokolade am Abend davor evt. nicht förderlich sein kann xD! Vorhin beim Blick in den MuPa hab ich festgestellt, dasse den 2. AK anscheind auch ...

von DasBabY85 19.12.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Wääh morgen gehts zum Zuckerbelastungstest

Ich schieb das jetzt eh schon ein paar Tage vor mich her, aber morgen hat mein Mann frei den nehm ich mit immerhin dauert das ja zwei Stunden und da brauch ich Unterhaltung Mir graut jetzt schon davor auf nüchternen Magen das eklige ...

von Dani85, 25. SSW 13.12.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Zuckerbelastungstest

Guten Morgen Mädels, Hab es gestern leider gar nicht geschafft reinzuschauen und werd mal ein bißchen nachlesen..... Hab heute Zuckerbelastungstest und VU......und so gar keine Lust..... Mein Mann trinkt gerade Kaffee und ich hätte auch sooooo gern einen! Ach ja ...

von soanaz2, 25. SSW 13.12.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

heute zuckerbelastungstest

huhu, war heute beim zuckertest, weil mein neuer FA das unbedingt wollte. ihm war das kindchen wohl zu gross und zu schwer....bei 29+3 1710 gr 41 cm....hatte ihm gesagt, dass mein erster auch gross war (56cm, 3805 gr) und da war nix...und sein vater das auch ist...da war er ...

von viperk, 31. SSW 21.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Zuckerbelastungstest-wer macht den oder kennt das schon?

...muß noch´ne Frage hinter her schieben: also wer läßt den Zuckertest machen und weiß wie er abläuft, wie lang es dauert? Beim näch. Termin wollt ich den machen, allein schon weil mein Mann Diabetiker ist und ich schon etliches zugenommen habe. Gibt es da mehrere ...

von niffy79, 22. SSW 03.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.