April Mamis

Forum April Mamis 2011

Zuckerbelastungstest-wer macht den oder kennt das schon?

Thema: Zuckerbelastungstest-wer macht den oder kennt das schon?

...muß noch´ne Frage hinter her schieben: also wer läßt den Zuckertest machen und weiß wie er abläuft, wie lang es dauert? Beim näch. Termin wollt ich den machen, allein schon weil mein Mann Diabetiker ist und ich schon etliches zugenommen habe. Gibt es da mehrere Ausführungen vom Test? Ich soll komplett nüchtern da erscheinen, eine Bekannte hatte den diese Woche beim anderen FA, sollte aber gefrühstückt haben und mußte ein Glas mit was Süßen trinken, danach wurd Blut abgenommen... Also wird mein Test anders. Dachte es wäre das gleiche... Macht ihr den? Nochmal lg, Jenny

von niffy79 am 03.12.2010, 11:11



Antwort auf Beitrag von niffy79

ich hab den aufgrund meines Übergewichts bei den beiden vorherigen SS machen müßen und nun auch wieder obwohl ich kaum zunehm aber Madame zu groß ist für die SSW. Ich mußte beim letzten auch nüchtern hin der ganze spaß dauerte glaub ich ca 3 std. Man muß in nem bestimmten abstand son leckeres Zuckerzeug schlucken, dann wird danach der BZ gemessen und das glaub ich 3x. Ich werd den im neuen Jahr auch wieder machen alleine weil Diabetes in der Familie meines Lebensgefährten schon vorhanden ist.

von DunklerEngelBO am 03.12.2010, 11:17



Antwort auf Beitrag von niffy79

Mein FA macht den standardmäßig so um die 28. SSW rum (wenn keine Risikofaktoren vorliegen sonst früher). Ich hab ihn in den letzten beiden SSén auch gemacht. Du gehst morgens nüchtern hin, dann wird Blut genommen. Dann musst du eine Flasche 0,5l Glukoselösung innerhalb von 10 Min. trinken (schmeckt recht süß und nach Johannisbeere ist aber erträglich). Dann wird dir nach 1 Std. nochmal Blut genommen und nach einer weiteren Std. nochmal. Plan dir also mal 2,5 - 3 Std. Zeit ein. Zwischendrin kannst du die Praxis aber verlassen falls du in der Nähe was zu erledigen hast oder du nimmst dir n Buch mit LG Tina

von Tina28374 am 03.12.2010, 11:27



Antwort auf Beitrag von Tina28374

Meine Oma hat Altersdiabetes - ob man da einen Zuckerbelastungstest machen sollte? Interessieren würde es mich schon, wobei ich im Moment keinerlei Symptome haben, die auf Diabetes hinweisen.. Ist das eine Privatleistung?

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte den auch machen, mein FA berechnet dafür 25 € + 15 € Labor. Lg

von anjalein78 am 03.12.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch für die Infos, also vieeel Zeit+Geduld mitbringen. @Zweizahn Teils wird der test von der KK übernommen, ist aber unterschiedlich. Sonst kostet er (hier zumindest) 25,-€. Lg Jenny

von niffy79 am 03.12.2010, 11:51



Antwort auf Beitrag von niffy79

Ich dachte immer die verschiedenen Diabetes Typen haben keinerlei Zusammenhang. Also wenn meine Mama Diabetes von geburt an hätte und ich aber nicht dann ist dich mein Risiko es später zu bekommen nicht erhöht. Also in ss oder alter. Weiß das wer? Ich war wie gesagt bislang der Meinung das das nicht in Zusammenhang steht

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 12:05



Antwort auf Beitrag von niffy79

Also ich war letzte Woche bei dem zucker Test und ich muss noch 2 mal in der SS dort hin obwohl ich keinerlei SS-diabetes habe. 12 Stunden vorher darf man nichts essen nur trinken ich kam um 8 Uhr dort hin dann sofort ein Picks in die Finger dann sollte ich eine Flasche Johannisbersaft trinken wie schon gesagt 10 minuten hast du dafür Zeit. Dann musst du Urin abgeben, nach einer Stunde wieder ein Picks in den Finger, dann nochmal nach einer Stunde ein Picks in die Finger und nach 2 bis 2 1/2 Stunden musst du zum Arzt rein. Die werte wenn sie gut sind sind dann unter erster Wert 90, zweiter Wert 180, und dritte Wert 155 Wenn darüber dann hast du SS Diabetis. wenn alle darunter sind kannst du aufatmen. Viel Spass :-D LG

von Bussykat am 03.12.2010, 12:09



Antwort auf Beitrag von Bussykat

Mir würde es schwer fallen, nüchtern dahin zu gehen, denn ich leider immer noch an morgendlicher Übelkeit. Aber ich werde beim nächsten Arztbesuch nachfragen, ob der Test empfehlenswert ist für mich.

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 12:20



Antwort auf Beitrag von Tina28374

Genauso war meiner auch! Hab den in der letzten SS gemacht. War aber alles ok. Werde ihn diesmal auch nicht mehr machen. Nur, wenn es einen konkreten Anhalt gibt. Aber eher wegen des Zeitaufwandes... schlimm fand ich das Zuckerzeug jetzt nicht. LG, Anja

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns in der familie hat auch lediglich meine oma altersdiabetes und ich habe den test in der 1. ss auch nur gemacht weil ihn meine krankenkasse zahlt und hätte im leben nicht gedacht das ich gestationsdiabetes (ss- diabetes) habe aber war so!! in dieser ss bisher noch keine anzeichen den test muss ich nicht machen weil ich sowieso alle 2 tage finger pieksen & messen muss und so lange die werte so bleiben ist alles ok! kann in jeder ss anders sein! also würde ich aber jedem auf jeden fall raten den test zu machen denn sonst kann zuviel fruchtwasser gebildet werden und die babys werden zu gross & schwer usw... gruss

von nathi84 am 03.12.2010, 13:28



Antwort auf Beitrag von nathi84

also ich würd ihn auch machen. hab ja gestationsdiabetes, bereits das zweite mal. das einzig komische (finde ich) ist, dass es hier anscheinend null richtlinien gibt. manche dürfen sich zwischendrin bewegen, andere gar nicht, manche müssen nüchtern, andere nicht.... ich finde es echt schlimm dass es bei so einem wichtigen thema keine einheitlichen Regelungen bzw. einheitliche Werte gibt.... naja. da kann man sich nur wundern. genauso darüber, dass die werte diesmal viel strenger sind als noch vor einem jahr (bei meiner letzten ss).... aber so ist unser gesundheitssystem.

von Martinali am 03.12.2010, 19:33



Antwort auf Beitrag von Martinali

Stimme dir vollkommen zu, mit den nicht einheitlichen Regelungen, dachte das sind dann unterschiedliche Testmethoden oder so Dachte auch, wenn ich öfters Blutzucker messe am Gerät meines Mannes das würde was aussagen, aber tut es wohl auch nicht. Also mach ich den Test-sicher ist sicher;-) Lg

von niffy79 am 04.12.2010, 09:27



Antwort auf Beitrag von niffy79

Ich muß ihn auch machen, da mein Kleiner sehr kräftig ist. Mir wurde gesagt ich muß nüchtern kommen, dann wird venös ein nüchtern Blutzucker bestimmt. danach soll man eine Glucoselösung trinken u. 2 Stunden später wird nochmals Blut entnommen.

von Ephegenia am 04.12.2010, 02:33



Antwort auf Beitrag von Ephegenia

bei mri war es letztes mal so wie bei ephegenia. nüchtern kommen, blut abnehmen. zuckerlösung trinken und nach ner stunde blut abnehmen und nach 2 nochmal oder so....

von viperk am 04.12.2010, 10:07