Oktober 2012 Mamis

Oktober 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Erbsenmaus, 10. SSW  am 29.02.2012, 19:04 Uhr

würdet ihr Nackentransparenzmessung machen lassen

Hallo liebe xgenia,

Über Dein Faktor V -Thema weiß ich leider nichts. Ich kann Dir nur meine Sicht zum Thema Nackenfaltenmessung sagen, vielleicht hilft Dir eine weitere Meinung weiter.., .

Ich selbst hatte letztes Jahr bei 10+3 eine MA. Das Herzchen hörte einfach auf zu schlagen. Wir haben eine genetische Untersuchung machen lassen. Fast 10% der Zellen hatten einen schweren chromosomalen Fehler, sodass es mit dem Leben nicht vereinbar war... .

Weitere genetische Untersuchungen bei meinem Mann und mir haben ergeben, dass wir chromosomalen gesund sind und es bei unserem kleinen Sternenjungen zu Fehlern im frühen " Keimstadium" gekommen sein muss.

Soviel zur "Vorgeschichte".

Damals hatte ich mir vorgenommen eine Nackenfaltenmessung machen zu lassen. In den Wochen nach meiner Ausschabung hatte ich in meinem ehemaligen Bus weiter still mitgelesen. Die, die eine Nackenfalrenmessung mit " guten" Ergebnissen gemacht hatten, waren sich danach kaum sicher, weil sie ja nur Wahrscheinlichkeiten ergibt, die mit "schlechten oder Grenzstreiten Ergebnissen" mussten ewig warten bis sie die Fruchtwasserpunktion machen konnten und dann die Ergebnisse hatten.

Für mich war allein das Mitlesen der Horror schlecht hin und ich habe mit meinem Mann beschlossen, dass wir gleich die genauere von beiden Methoden machen werden und so eine eventuelle " Zwischenhorrorzeit" nicht erleben wollen.

Auch wenn das statistische Risiko des Auslösen einer FG durch die Punktion bei 1 % liegen soll - mein FA mit 40- jähriger Berufserfagrung hat bereits etliche Frauen zur Punktion überwiesen und keine hat eine FG davon erlitten.

Freunde von uns haben ein kleines Mädchen mit Down-Syndrom - grundsätzlich ein liebes kleines Mädchen, die Einschränkungen, die die Kleine hat und haben wird und auch Ihre Eltern - die Mama braucht über parallel oder in absehbarer Zeit wieder arbeiten zu gegen definitiv nicht nachzudenken sind trotz vielfältiger staatlicher Unterstützungen unglaublich.
Für uns steht die Entscheidung fest, dass wir im Fall einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass unser Würmchen schwere chromosomalen Schädigungen hat, die Schwangerschaft beenden würden, fest.

Und ich glaube, das ist die erste wichtigste Frage, die man sich stellen sollte. Nur wenn man vorher klardarüber gesprochen hat, was man im Fall der Fälle macht, sollte man überhaupt über die Untersuchungsvarianten nachdenken.

Ich hoffe, das hilft Dir irgendwie weiter in Deinem Denkprozess und Eurer Entscheidungsfindung.

LG Erbsenmaus

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.