März 2016 Mamis

März 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Drachenzauber, 11. SSW  am 11.08.2015, 19:48 Uhr

wollte euch mal berichten

Am anfangs ist es wirklich mehr sicherheit für die mutter, aber später auch fürs baby. Hartes beispiel: eine mutter die raucht und die plazenta frühzeitig verkalkt ist und ohne ein us es unentdeckt bleibt und das baby evtl dadurch stirbt.. Gab leider schon alles.

Vor 14 jahren, als mein neffe geboren wurde, hat meine schwester auch nicht weniger us termine gehabt als ich.

Um zum eigentlichen punkt zurück zu kommen: ich denke schon, dass bei dem us 'lährm' entsteht, da ja mit schallwellen gearbeitet wird und die müssen ja durch die bauchdecke etc durch, aber ich bezweifle, dass es enorm laut für die babys ist.
Ich war in meiner ersten schwangerschaft auf ein konzert - es war wirklich sehr laut, aber von den bewegungen her, hat sie sich nicht anders verhalten wie sonst.
Auch bei der arbeit muss ich mit kompressor und drucklufttacker arbeiten, das ist auch sehr laut und meine tochter hat es ebenfalls nie gestört. Wenn sie geschlafen hat, ist sie mal von wachgeworden, aber anzeichen, dass es sie stört, hab ich nie wahrgenommen.
Sie hat lediglich immer gegen den CTG dingern geboxt, das hat sie bestimmt eingeengt (tat auch manchmal weh und sahs doof).

Vielleicht steckt ja irgendwo ein funken wahrheit hinter, ich streite es nicht ab, aber es fehlen einfach DIE Handfesten belege und beweise um sowas wirklich deutlich zu machen und um 'zu viele' us's zu vermeiden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.