April 2013 Mamis

April 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Sunshinelady1986  am 27.05.2013, 10:40 Uhr

Unser kleines Fragezeichen

Wir haben mit martha jetzt am donnerstag einen termin beim osteopathen. Die maus biegt sich immer wie ein Fragezeichen. Die kommt mit dem kopf fast hinten an den Pops.

zudem hat sie dolle stuhlgangprobleme und abends immer schreiattacken wo ich denke es kommt von blähungen. Vielleicht kann uns der osteophat da auch helfen.

habe jetzt einmal unsere hebamme gefragt ob sie nen guten osteopathen kennt und einmal meine schwester, sie ist kinderkrankenschwetser in dem krankenhaus in dem wir entbunden haben. Hab mich jetzt fur den weiter weg entschieden. Der hat nen Dr. Titel und ist auf ortopädie (ist bestimmt falsch geschrieben :-D) spezialisiert neben der kinder osteopathie. Das klang mir vertrauen erweckender als eine physiotherapeutin mit ner weiterbildung. Ich hoffe es war die richtige entscheidung.

 
6 Antworten:

Re: Unser kleines Fragezeichen

Antwort von Nettilinchen am 27.05.2013, 13:03 Uhr

Hallo,

wir waren auch vor ca. einer Woche mit unserer Maus.
Sind auch weiter weg gefahren...auch ein spezieller Orthopäde mit Dr.-Titel.
Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung!!! Er fand 2 Blockaden und seit paar Tagen schreit meine Maus bedeutend weniger.
Meine Nichte war vor 4 Jahren schon dort und sie waren mit der Behandlung super zufrieden.

Toi,toi, das es Deiner Maus bald besser geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unser kleines Fragezeichen

Antwort von Sunshinelady1986 am 27.05.2013, 13:18 Uhr

Das macht mir mut! Ohne den nuckel wären wir echt oft aufgeschmissen. Der trostet sie oft über kurze phasen weg.

Ich hoffe echt das er ihr ein wenig helfen kann. Obwohl sie eigentlich nicht so viel schreit. Ich würde mal sagen Mittel schlimm :-) ihr hilft kuscheln schon sehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unser kleines Fragezeichen

Antwort von Amaryllis am 27.05.2013, 14:39 Uhr

hallo

es ist immer eine gute entscheidung zum osteopathen zu gehen. wir haben morgen unsere termin bei nem osteopathen der auf babys spezialisiert ist und auf mams mit kaiserschnitt :) püppi spuckt mir einfach zu viel und hat im hals und in der sacralgegend blockaden.

nun mal meine meinung...nicht angegriffen fühlen bitte! :D
allerdings muss ich sagen, das man sich nur nach einer langen ausbildung osteopath nennen darf. da ist es egal ob ein dr. -titel davor steht.
es ist keine 2 wochen weiterbildung, sondern geht zumeist über 5 jahre mit vielen prüfungen und tests. mein mann ist im 5 ausbildungsjahr, daher meine erfahrung.
ehrlich gesagt, habe ich sogar mehr vertrauen in eine physiotherapeutin, da sie tagtäglich patienten behandelt und ihre hände und wahrnehmung geschult hat, als ein dr. der eben nur die klinische seite sieht. nun hab ich eh ein bissl schwierigkeiten mit der klinischen medizin, aber die beruht meist auf schlechte erfahrungen meinerseits damit.

ich wünsche euch viel erfolg und das eure blockaden schnell gelöst werden und es euch und vorallem dem baby schnell besser geht!
ich würd mich über einen bericht freuen von euch :)

liebe grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unser kleines Fragezeichen

Antwort von ChoCoCat am 27.05.2013, 16:11 Uhr

Wir haben Mitte Juni Termin.der ist sehr gefragt aber nun ja. Absehbar.
Auch ein Physio mit Weiterbildung und nebenbei noch Heilpraktiker. Im Prinzip ganz mein Geschmack ;)
Hoffe er findet nix aber Nola überstreckt auch ab und zu und hat den Kopf meist zu sehr im Nacken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unser kleines Fragezeichen

Antwort von w-chen am 27.05.2013, 19:35 Uhr

Wir haben ja auch am 6.6. Einen Termin wegen des Spuckens und der Vorzugshaltung vom Kopf. Unser Osteopath war ne Empfehlung, weiß gar nicht, ob Dr. oder nicht. Ist mir aber auch egal, Hauptsache auf Babies und Kleinkinder spezialisiert und viel Erfahrung.
Ehrlich gesagt habe ich von einer befreundeten Medizinerin gehört, dass für den Titel bei denen nur eine schriftliche Arbeit erforderlich ist, die gar nicht lang sein muss. Das wars.... Wenn das stimmt, ist das ja eigentlich nicht so ne Leistung, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unser kleines Fragezeichen

Antwort von Sunshinelady1986 am 27.05.2013, 19:54 Uhr

Ich nehm das nicht ubel. Du wirst sicher recht haben. Dafur fehlt mir leider die erfahrung um zu wissen wie genau die ausbildungen sein mussen. Aber rein vom gefuhl trau ich der empfehlung zu dem arzt fur den wir uns entschieden haben mehr. Ich hoffe es ist die richtige entscheidung. Werde dann gerne mal berichten.

haben mit dem termin auch voll gluck gehabt. Normal sind die bis oktober ausgebucht. Nur bei den babys machen sie es so das sie einen anrufen wenn jemand nen termin absagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.