September 2008 Mamis

September 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von seestern78 am 14.07.2009, 22:16 Uhr

Umfrage

Wer von Euch plant ein 2. oder 3. Kind nach seinem Septemberbaby 2009 und wann plant ihr hoffentlich wieder schwanger zu sein?

Ich fang mal an. Ich würde gerne nächsten Sommer - so um Piets Geburtstag herum - wieder schwanger sein. Dann käme unser 2. Kind, wenn Piet so 2,5 - 3 Jahre alt ist. Vorausgesetzt es klappt.....

Wie siehts bei Euch aus?

Gruss Katrin

 
6 Antworten:

Re: Umfrage

Antwort von Bubbles am 15.07.2009, 8:28 Uhr

Also, ich bin "fertig". Mira ist ja schon mein zweites Kind, mein Sohn wurde im September 2004 geboren. Erst fand ich den Abstand von 4 Jahren etwas zu groß (ließ sich aber mit meinem Studienabschluss nicht anders machen), im Nachhinein muss ich aber sagen, dass 4 Jahre Abstand absolut perfekt sind. Dann noch ein Pärchen (also Junge + Mädchen), das lässt sich wirklich nicht mehr verbessern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von Kuscheling am 15.07.2009, 9:25 Uhr

Nachdem wir auf Sami lange warten mussten, wage ich gar nicht zu hoffen. Wenn es beim nächsten Mal genauso lange dauert, wäre ich zu alt.

Wünschen würde ich mir noch zwei Septemberbabies 2010 und 2012, aber so viel wie ich zugenommen habe und soviel wie wir noch stillen, wird es wohl 2010 nichts werden. Ich hoffe dennoch sehr auf ein Geschwisterchen und die Möglichkeit, mein "Geburtstrauma" zu verarbeiten.

LG
Maja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von Zara81 am 15.07.2009, 12:44 Uhr

Hallo,

also ich würde noch gerne mindestens ein Baby haben.
Ich find das toll, wenn man eine große Familie hat.
Das 2. Kind planen wir so, wenn Arda fast 3 Jahre alt ist. Dann wäre er, wenn das Baby käme ca 3,5 - 4 Jahre alt.
Ich hätte gerne vorher ein Kind, aber läßt sich nicht vermeiden. Meine Schwangerschaft verlief nicht gut (Gestose) und bei der 2. Schwangerschaft habe ich 70 % Wahrscheinlichkeit, dass es wieder passiert.
Da muss eine gute Betreuung für meinen Sohn geplant sein. Da mein Mann noch 2 Jahre studieren muss (nebenbei), müssen wir das wohl erst abwarten.

Aber hat auch Vorteile, denn mit fast 4 können die Kinder gut selber laufen und man braucht keinen Geschwisterwagen mehr Ich find die Dinger ätzend!

lg
Zara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Zara81

Antwort von Kuscheling am 15.07.2009, 12:59 Uhr

Geschwisterwagen braucht man auch so nicht:

Baby ins Tuch, großes Kind in den Buggy

oder

Hardcore:
http://www.einfach-geborgen.de/apps/photoalbum?o=view_fullsize&aid=163339&pid=1629842&token=

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von drulla am 15.07.2009, 13:20 Uhr

Wir sind jetzt komplett.
Die fast 8 Jahre Altersunterschied fand ich anfangs zu groß, entdecke aber immer mehr Vorteile.
Beispielsweise beim Schwimmen gehen,ist es eine große Entlastung. Keine Eifersüchteleien da der Große es schon versteht, daß ein Baby mehr Zeit von Mama in Anspruch nimmt usw.
Natürlich finde ich nach wie vor, daß ein Altersabstand von 2-3 Jahren wohl das beste ist für die Kinder. Für die Mama wird es bestimmt anstrengender in der Kleinkindzeit als mit großem Altersunterschied, aber die Zeit ist ja soooooo schnell vorbei und wenn sich alles erstmals eingependelt hat, ist das halb so wild.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von Nirena am 15.07.2009, 18:25 Uhr

Wir sind auch fertig! Caro ist ja schon unsere dritte Tochter - drei sind dann doch genug!
LG
Nini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.