Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lilke am 06.04.2018, 20:47 Uhr

Trocken werden

Ich mach da gar nichts. Er setzt sich zum Spaß auf den Topf wenn er nakidei rumrennt hier und ist stolz wie bolle wenn alle jubeljahre mal was drinnen ist... aber das ist totaler Zufall.

Johann ist noch viel zu jung, der merkt noch nicht, wenn er muss und steuern kann er es schon mal gar nicht. Was er merkt ist, wenn er das große Geschäft in der Windel hat, da meldet er sich aber auch nur in der KiTa. Ja, es gibt Kinder die das mit 1,5 schon können, aber ich kenne im ganzen Dorf genau eins (von über 60 Kindern). Der Schnitt liegt hier bei (tags) etwa 2,5-3 Jahren.

Beim Großen hab ich auch nichts gemacht und der war tags trocken bevor er drei war, nachts klappt es bisher noch nicht. Aber ich werde einen Teufel tun ihn am Ende noch zu wecken und seinen ganzen Rhythmus durcheinander zu bringen oder ihn zu "Programmieren" ins Klo zu machen, wenn man ihn draufsetzt. Was das für Folgen haben kann, hab ich am eigenen Leib durch. Mach ich mit meinen Kindern deshalb nicht.

Uhd ganz ehrlich... Manchmal ist Pampers tausendmal praktischer als panisch nach einem Ort zum pieseln zu suchen, weil Kind halt JETZT muss. Uhd auf ständig nasse Hosen und tausend Wechselklamotten rumschleppen hab ich keine Lust ;)

Kann aber freilich jeder handhaben wie er/sie das will, da gibt's ja Meinungen wie Sand am Meer. Gängige Fachmeinung ist wohl gerade, dass man den Kindern Zeit geben muss und alles vor dem sechsten Geburtstag ist noch völlig im Rahmen.

Meine Kinder können ihre Pampi behalten so lange sie wollen. Genauso wie ihre Schnuller ;) (vorausgesetzt der Zahnarzt jammert nicht wegen schiefen Zähnen)

LG Lilly

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.