Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Julibaby17 am 09.09.2016, 11:52 Uhr

Thema Hilfsbereitschaft

Mir ist aufgefallen, dass unsere Gesellschaft keine Hilfsbereitschaft mehr kennt. Also ich wurde jedenfalls so erzogen, dass man älteren Menschen, Schwangeren, Behinderten und Müttern mit Kindern hilft und entgegen kommt.

Ich stand die Woche im Lidl an der Kasse als mir die Packung Himbeeren vom Band fiel und sich auf dem Boden verstreute. Könnt euch vorstellen das das mit dem Bücken ja im hochschwangeren Zustand nicht klappt. Also habe ich mich hingekniet um die Beeren einzusammeln.
Hinter mir stand eine Frau die mir noch amüsiert zuschaute wie ich mich quäle anstatt mir zu helfen.

Dann vor ein Paar Tagen rammt mich eine Frau mit voller Wucht mit ihrem Einkaufswagen. Kurzes "ooh" und weg war sie.

Auf der Straße weicht mir auch keiner aus wenn es mal eng wird. Nicht mal ein Danke bekommt man wenn man denen Platz macht.

Das sind nur einige wenige Situationen bei denen mir der Kragen platzt.

Da bekommt man doch wirklich Angst vor dem Alter. Bald sind wir ja wieder fit und dann macht das uns nichts aus aber was ist wenn man dann im Alter tagtäglich damit konfrontiert wird?

Traurig sowas

 
4 Antworten:

Re: Thema Hilfsbereitschaft

Antwort von FrauEule am 09.09.2016, 12:06 Uhr

Oh ja!!!

Ich hab nicht umsonst gerne meine Kinder dabei, grad beim einkaufen. Manchmal bringt es was und die Erwachsenen werden dadurch wachgerüttelt wenn ich meine Kinder bitte mir etwas aufzugeben.
Ich bedanke mich dann auch gerne sehr überschwänglich

Ich finde es traurig, echt!
Meine Kinder werden von Anfang an dazu erzogen mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Auf seine Mitmenschen zu achten, auf den Hintermann der auch durch die Tür möchte und und...
Heutzutage eine echte Seltenheit und ein Armutszeugnis in meinen Augen!

Sowas macht mich wirklich traurig!

Meine Kinder heben immer ungefragt etwas für andere auf, selbst wenn eine Angestellte Kartons aussortiert und Ihr einer runter fällt.
Das schlimme dabei ist aber auch noch, dass sich die wenigsten dafür bedanken!!! Das mach ICH dann bei meinen Kindern! Würde ich das nicht tun, hätten sie ihre Hilfeleistung schon lange eingestellt. Arm sowas, echt! Und die ältere Generation ist kein auch kein Stück besser! Es gibt so unverschämte "Alte", das ist unglaublich.
Gerade meine Tochter mit ihren 8, die Lebenslust und Fröhlichkeit in Person ist desöfteren total erschüttert wie andere Leute reagieren oder eben nicht.

Die werden in einer Gesellschaft groß wo jeder nur an sich denkt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Hilfsbereitschaft

Antwort von Selena8805, 37. SSW am 09.09.2016, 12:07 Uhr

Also ehrlich gesagt habe ich solche Frechheiten bisher gerade nur von den Leuten in gewissem“Alter“ erlebt. Da mache ich mir für später keine Sorgen :)
Hier setzen diese den Respekt vor dem Alter voraus und agieren rücksichtslos hoch zehn.

Wohingegen ich schon so oft positiv erstaunt von vielen freundlichen Jugendlichen war, auch wenn es sich seltsam anfühlt gesiezt zu werden :)

In einer Himbeersituation hätte ich die werte Dame lautstark um Mithilfe gebeten, da das hochschwanger wirklich so kompliziert ist wie es aussieht.

ABER: ich lebe in einer dörflichen Gegend und mache große Bögen um Menschensammlungen oder Viertel mit nicht ganz so nett dreinblickenden Jugendlichen. Wahrscheinlich deshalb diese Erfahrungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Hilfsbereitschaft

Antwort von FrauEule am 09.09.2016, 12:11 Uhr

Als wir in den Sommerferien mit den Kindern einen Ausflug gemacht haben, mussten wir am Ende mit dem Bus zum Auto zurück.
Im Bus war eine Frau mit Kinderwagen dabei.
Als sie aussteigen wollte, was durchaus ersichtlich war, musste sie expliziet die Leute ansprechen (!) damit ihr jemand hilft den Wagen rauszutragen!

Wo gibt's denn sowas?!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Hilfsbereitschaft

Antwort von Medi123, 37. SSW am 09.09.2016, 12:29 Uhr

Also ich kann das für mich so gar nicht bestätigen.

Ich werde immer vorgelassen, immer nett befragt ob ich mich evtl setzen möchte oder ein Wasser haben möchte, mir heben Menschen was auf - passiert momentan irgendwie öfter als wo ich nicht schwanger war ...

Bitte und danke ist ein wenig verflogen das stimmt schon - aber wenn ich das dann etwas lauter mache - bemerken es die meisten Menschen dann schnell selbst.


Mir hilft immer stoische Ignoranz von Menschen die böse sind und ein freundlichen "Hallo - könnten Sie mir bitte helfen..." Hat mir bisher gut geholfen ...

Wenn ich die anderen anpöbeln würde das das aber nicht nett ist und sowas, würde ich mir als die Person XY vielleicht auch doof vorkommen.

Weil die dadurch zwar ihren Fehler bemerkt bzw direkt unter die Nase gehalten bekommt aber auch direkt ne Backpfeife bekommt und sofort auf Abwehr geht ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.