Februar 2014 Mamis

Februar 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Gizmo83 am 09.12.2013, 14:16 Uhr

Streit um Nachnamen

Hallo,
wie ja oben schon geschrieben, streiten sich mein Freund und ich um den Nachnamen vom Baby. Unsere Tochter heißt wie ich und nun will er auch ein Kind haben, was nach ihm benannt wird (Nachname). Ich war völlig baff davon, es war da nie die Rede von und nun stellt er mich vor vollendete Tatsachen. Muß dazu sagen, finde seinen Nachnamen halt nicht ganz sooooooooo schön. Aber ist es nicht doof, wenn die Geschwister 2 unterschiedliche Nachnamen tragen? Ich wäre so nie auf die Idee gekommen. Ich kann ihn aber total verstehen, dass er sich auch ein Kind mit seinem Nachnamen wünscht. Ich will ja auch, dass das Kind so heißt wie ich und unsere Tochter. Eine Heirat steht bei uns übrigens nicht im Raum. Gibts bei euch auch solche Streitereien oder ist es einach nur Egoismus von mir, dass unsere Sohn auch so heißen soll wie ich? Könnte vor Wut richtig ausflippen, weiß aber nicht, ob es daran liegt, dass er mich mit der Entscheidung so überrumpelt hat oder ob ich halt nur will, dass es so heißt wie ich.
Liebe Grüße

 
18 Antworten:

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Sullira, 29. SSW am 09.12.2013, 14:33 Uhr

Schwierige Frage.
Kann dich und auch deinen Freund sehr gut verstehen. Wenn eine Hochzeit für irgendwann geplant ist, würde ich schon den Namen deines Freundes nehmen. Aber das steht wie du schreibst ja nicht im Raum, von daher...sehr schwierig.

Einen Rat kann ich dir nicht wirklich geben. Denn irgendwie kann ich deinen Freund sehr gut verstehen.

Ich hoffe ihr findet die richtige Lösung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Tuffie23, 35. SSW am 09.12.2013, 14:36 Uhr

Ehrlich? Wenn er ein Kind mit seinem Namen haben will, soll er der Mama nen Antrag machen ;)
Unsere Größe hieß von Anfang an wie mein Mann, aber wir haben bei der Geburt auch shon den Termin für die Hochzeit gehabt :)
Geschwister mit 2 unterschiedlichen Nachnamen obwohl sie die gelegen Eltern haben finde ich echt komisch....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Goldstück am 09.12.2013, 14:47 Uhr

Ich glaub das wird bei uns auch noch ein Streitthema werden.... er möchte seinen und ich meinen Nachnamen und eine Heirat steht bei uns auch nicht zur Debatte. Mal schauen wie wir es regeln würden. Ich finde seinen namen schön aber es würde mich stören das ich dann anders als die beiden heiße und ich mich irgendwo rechtfertigen muss das ich die Mutter meines Kindes bin nur weil ich einen anderen Nachnamen habe.
Wie du geschrieben hast finde ich es schon doof wenn beide Kinder unterschiedliche nachnamen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Vega, 33. SSW am 09.12.2013, 14:49 Uhr

Soweit ich weiß, können die Kinder nicht unterschiedlich heißen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Super_Pupsi, 30. SSW am 09.12.2013, 15:37 Uhr

Bei uns war es auch ein Streitthema, aber mittlerweile Frage ich mich, warum nicht?

Meine Geschwister und ich hatten auch alle Versch. Nachnamen und es stand nie zur Debatte, dass irgendjemand deshalb bevorzugt oder benachteiligt wird.

Mein erster Sohn würde demnach meinen Namen behalten und der 2. Jetzt den vom Papa.
So ist dann gerecht aufgeteilt :-p

Und wenn ich einen Termin beim KA machen werde, nenn ich mich einfach mit dem Nachnamen meines Sohnes, so kommen ohnehin keine Fragen außerhalb auf, was mir aber egal wäre.

Ich weiß, dass ich die Mutter bin und das ist es mir egal was andere denken.


Hoffe, ihr könnt Euren Konflikt bald aus der Welt schaffen.

P.S: Nachname vom Vater kann das Kind nur annehmen, wenn vor der Geburt bereits die Vaterschaftsanerkennung UND das GEMEINSAME Sorgerecht beantragt wurde!


LG Pupsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Canchita, 31. SSW am 09.12.2013, 16:19 Uhr

Ich schließe mich Tuffi an:
Wenn das Kind seinen Nachnamen haben soll, dann soll er Dir einen Antrag machen.

Man muss ja keine große Hochzeit feiern, sondern geht einfach zum Standesamt und unterschreibt. Ohne Trauschein steht die Mutter nämlich ganz schön doof da, wenn der Mann sich trennt oder wenn er stirbt. Vor allem dann, wenn sie wegen der Kinder nur reduziert gearbeitet hat.

Bei Trennung gibt es gar keinen Unterhalt für die Frau und keinen Ausgleich für die Rente, wenn er stirbt musst Du voll Erbschaftssteuer zahlen (wenn ihr denn ein Testament gemacht habt) und Witwenrente gibt es auch keine. Außerdem kann man durch eine Trauung in der Regel auch noch Geld sparen (Ehegattensplitting!). Das kann ganz schön was ausmachen (vor allem wenn die Frau weniger arbeitet), falls man den Gang zum Standesamt bis Ende Dezember macht, gilt der Steuervorteil für das ganze Jahr. Und wenn man Angst vor einer Scheidung hat, macht man halt vorher einen Ehevertrag, der alle Ansprüche im Falle einer Scheidung regelt. Die steuerlichen Vorteile (Erbschaftssteuer, Ehegattensplitting) und den Witwenrentenanspruch hat man trotzdem.

Bei all diesen Themen, finde ich den Nachnamen dann am Ende eher nebensächlich. Ich würde auf Deinen Nachnamen bestehen solange er Dir durch eine Heirat nicht ein Mindestmaß an sozialer Sicherheit bereit stellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Maisha, 32. SSW am 09.12.2013, 16:36 Uhr

Huhu,

also ich finde das nicht daramtisch mit dem Nachnamen ... ich habe dann 4 Kinder mit 3 unterschiedlichen Nachnamen :) ... 2 heißen wie ich, einmal aus einer älteren Beziehung und die Lütte kriegt den Namen vom Vater ... es sind nur Nachnamen :), die ändern sich eh mit der Zeit ;).
Und ich habe weder in der Schule noch Kita Arzt bla Probleme, nö ... warum auch?

Mai

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von jani-san, 30. SSW am 09.12.2013, 17:40 Uhr

Also ich halte das auch ganz einfach:
Das Kind trägt "von Natur" aus den Namen der Mutter, wenn diese nicht verheiratet ist. Basta.
Bei uns ist es so: Wir haben eh vor, zu heiraten und deshalb - aber nur deshalb - habe ich zugesagt, dem Kind gleich den Nachnamen meines Freundes zu geben.
Klar, auch da kann immernoch eine Trennung im Raum stehen, aber davon gehe ich nach 12 Jahren einfach mal nicht aus.

Würde unsere Hochzeit nicht anstehen, würde unser Sohn meinen Namen bekommen, da könnte sich mein Freund querstellen wie er will.

Bei euch kommt noch dazu, dass das Geschwisterchen ja schon deinen Namen trägt.
Erst recht würde ich darauf plädieren, dass die Geschwister gleich heißen.

Ist nur meine Meinung, aber dennoch sollte man bei allem Verständnis für persönliche Wünsche immernoch sachlich an die Angelegenheit herangehen.
Gerade die Geschwistersache halte ich für eindeutig und klar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Habibi13, 32. SSW am 09.12.2013, 17:57 Uhr

Da würde ich gar nicht mit diskutieren. Entweder er heiratet mich oder das Kind heißt wie ich. Sorry, aber irgendwann verlässt er Dich vielleicht (eine Garantie hat mann ja nie) und dann heißt das Kind anders. Nee, geht gar nicht.Finde auch es geht gar nicht, wenn die beiden Geschwister dann unterschiedliche Nachnamen haben. Das hat mein Freund so akzeptiert ohne zu mosern. Und wenn er sich ganz sicher ist, dann kann er Dich ja heiraten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Feowyn, 29. SSW am 09.12.2013, 18:29 Uhr

Hmm das ist in der Tat eine schwierige Sache...
Ich persönlich wäre da, wenn ich ganz ehrlich bin, super egoistisch. Bin ich im prinzip auch, ich habe letztendlich entschieden wie unsere Tochter mit Nachnamen heißt. Ich hab ihn nicht mal gefragt, aber es ist ja auch sein Name, dementsprechend hat er nicht groß was zu meckern. Allerdings hätte ich das auch durchaus mit ihm diskutiert, wenn er irgendwelche Einwände erhoben hätte. Das hat er aber nicht, also ist das be iuns schon klar, zumal wir auch irgendwann heiraten wollen.

Was an der ganzen Sache in der Tat nich OK ist, dass er dich nicht mitreden lassen will. Ich würde da noch mal hartnäckig bleiben und das zur Sprache bringen, mit vernünftigen Argumenten. Klar ist es ein gerechtfertigtes Bedürfnis wenn er das möchte, allerdings sollte er dann auch über den Tellerrand schauen und überlegen, was es später für konsequenzen haben kann. Zb. dass deine Kinder dann nicht denselben Namen haben und es da zu unnötig komplizierten Fragen kommen kann, die deine Kinder vielleicht nicht immer beantworten können. Dann, dass sich eure Kinder vielleicht ungleich behandelt fühlen. Das ist keine unerhebliche Sache.
Wenn er das macht, sollte er sich dessen auf jeden Fall bewusst sein. Es ist nämlich nicht egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von mamavonzwei1113 am 09.12.2013, 21:46 Uhr

Also ich hatte hier das gleiche Thema..
er wollte schon das unsere grosse seinen Namen kriegt ich hab gesagt wenn du mich heiratest ok.,(es war immer die rede von heiraten nur fehlte ihm der ars..tritt) nunja er hat mich bei unserer grossen nicht geheiratet also hatte sie meinen Namen..
bei der ss sagte er dann das dieses Kind dann aber seinen Namen bekommt ich habe wieder gesagt wenn wir heiraten haben wir 3 sogar deinen Namen..und nun haben wir ja endlich vor 2 monaten geheiratet.,
hätten wir es nicht getan hätte das Kind ganz klar meinen Namen..
ich möchte einfach das meine Kinder so heissen wie ich da sie bei einer Trennung denke ich eh zu mir kommen würden und ich da nicht den Namen meines ex an der tür stehen haben möchte und ich möchte das meine Kinder so heissen wie ich..

andererseits kann ich die Männer total verstehen aber neeee würde es bei mir nichtbgeben

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Mary3108, 31. SSW am 09.12.2013, 23:50 Uhr

Also unsere kleine kriegt den Nachnamen vom Papa. Und wir sind auch nicht verheiratet. Weiß nicht, bei uns in Griechenland ist das einfach normal das dass Kind den Nachnamen vom Vater bekommt. Da gab es auch nie Diskussionen. Ich finde es ehrlich gesagt schon doof wenn Geschwister zwei unterschiedliche Nachnamen haben. Ich selber habe zwei Schwestern und wenn ich mir vorstelle das wir verschiedene Nachnamen hätten... Schon komisch... Aber das ist jedem selbst überlassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Mary3108, 31. SSW am 09.12.2013, 23:55 Uhr

Aber wenn euer erstes Kind deinen Nachnamen hat dann würde ich dem zweiten den selben Nachnamen geben. Da versteh ich ihn auch nicht!
(Wollte ich nur hinzufügen :))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Gizmo83 am 10.12.2013, 8:24 Uhr

Guten Morgen,
tja, ist halt ne komplizierte Sache. Es steht halt keine Heirat an. Weder ich noch er will so richtig heiraten, sind nun auch schon 6 Jahre zusammen, aber sind da keine Typen für. Mir fehlt das nicht, ich/wir sind glücklich so. Und selbst wenn wir heiraten, behalte ich trotzdem meinen Namen, bin stolz darauf und meine ganze Familie heißt so. Er heißt auch wie sein Vater und mit dem hat er seit 20 Jahren keinen Kontakt mehr. Seine Mutter heißt anders und Geschwister hat er nicht.
Aber wenn ich das alles so lese, müßte man sich über Heirat vielleicht doch mal Gedanken machen.Gerade wegen der Kinder und für die spätere Absicherung. Dachte, dass eheähnliche Lebensgemeinschaften mal angeglichen worden sind, wenn der Todesfall eines Partners mal eintreffen würde.
Gibts dazu informative Internetseiten, die man auch verstehen kann? Also keine Gesetztestexte? Viele von euch aufgeführte Sachen wußte ich garnicht, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe...
Vielen Dank für eure Meinungen, ich muss mal in mich gehen. Ich finds halt Blödsinn, die Kinder anders zu nennen und bei solch wichtigen Sachen immer nachzugeben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Canchita am 10.12.2013, 9:33 Uhr

Zum Thema Erbschaftssteuer gibt es hier eine Übersicht:
http://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/themen/freibetraege-bei-der-erbschaftssteuer-und-schenkungssteuer

Nur eingetragene Lebensgemeinschaften haben wie Eheleute einen Freibetrag. Aber eingetragene Lebensgemeinschaften gibt es ja nur für gleichgeschlechtliche Ehen.

Hier gibt es Infos zur Witwenrente:
https://www.vorsorge-know-how.de/singles-und-paare/paare-ohne-trauschein/

Und hier kannst Du rechnen, ob sich Ehegattensplitting für Euch lohnen würde:
http://www.nettolohn.de/rechner/splitting-veranlagung-steuer.html

Focus hat auch mal alle Themen von Paaren ohne Trauschein zusammengefasst:
http://www.focus.de/finanzen/recht/paare_ohne_trauschein

Oder etwas juristischer hier:
www.wernitznig.de/Paare_ohne_Trauschein.pdf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Tuffie23 am 10.12.2013, 9:37 Uhr

Und neben den ganzen gesetzlichen Dingen, ist es einfach toll zu heiraten und sie so "öffentlich" zueinander zu bekennen ;)))
Und "mein Mann" hört sich doch ganz anders an als "mein freund /Lebensgefährte" :)
Aber wenn er doch sowieso keinen Kontakt zu seinem Vater hat, warum ist ihm der Name dann so wichtig? Ihr könntet ja auh alle deinen Namen nehmen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von Gizmo83 am 10.12.2013, 12:56 Uhr

@ Canchita

Vielen Dank für die ganzen Links, das ist echt klasse von Dir! :-)

@ Tuffie

Es ist halt sein Nachname und er st da selber stolz drauf. Zum Thema öffentlich zueinander stehen: das ist halt so ne Sache... er war mal mein Chef und wir haben es lange geheim gehalten. Nach 3 Jahren haben wir es seinen (und somit ja auch meinen höheren) Vorgesetzten gesagt (aus Angst um den Job), aber zum Glück waren die recht offen dafür und haben keinen von uns rausgeschmissen. Aber die Leute, die unter mir arbeiten, wußten bis zur Geburt von der ersten Tochter nichts davon, das kam nur durch einen ganz blöden Zufall raus. Und dann wird natürlich gelästert ohne Ende und das kann einem schon ganz schön die Arbeit madig/anstrengend machen, wenn man immer beweisen muss, dass man den Job gut macht, auch ohne seine Freundin zu sein. Und wir sind im Filialbetrieb und es gibt vielleicht noch Filialen, die davon nichts wissen und das macht mir die Arbeit dann erheblich leichter. Zumindest will ich es nicht an die große Glocke hängen und das wäre der Fall, wenn ich seinen oder er meinen Namen annehmen würde. Für ihn wäre das wurscht, da traut sich eh keiner ran. Aber für mich ist es echt schwer, Frauen können so schlimm und kindisch sein. Deshalb je weniger das wissen, desto leichter ist mein Job...

Ist halt die Frage, wenn man glücklich und zufrieden ist, was macht die Hochzeit dann noch schöner? Ich will meinen Namen trotzdem nicht abgeben, ein bißchen Emanzipation darf ja auch sein. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streit um Nachnamen

Antwort von jani-san, 31. SSW am 11.12.2013, 7:56 Uhr

Ich hab zwar oben schonmal geschrieben, aber möchte wegen der neuen Beiträge noch was hinzufügen:

Auch wieder eine ganz persönliche Meinung, aber "nur wegen der Kinder" zu heiraten, ist etwas, das ich selbst nie wollte.
Genau deshalb tuen wir das auch nicht, das hab ich meinem Schatz direkt gesagt, als ich schwanger wurde. Seine Familie meinte da nämlich (wohlgemerkt nach 12 Jahren Beziehung), dass es nun an der Zeit wäre, dass wir heiraten.
Hey, ich liebe ihn, sonst wären wir nicht so lange zusammen, aber eine Heirat soll "unseretwegen" erfolgen und nicht, weil nun Kinder anstehen - wir leben schließlich nicht mehr im Mittelalter.
Wenn mein Freund es nicht schafft, mir in 12 Jahren nen Antrag zu machen, dann schieße ich mich bestimmt nicht hochschwanger in ein Hochzeitskleid, nur damit wir "auch auf dem Papier zusammengehören".

Dennoch, Hochzeit oder Wunschnachname hin oder her:
Das Totschlagargument in deinem Fall wären für mich die Geschwisterchen mit unterschiedlichem Nachname... das geht einfach nicht.

Wir sind nicht verheiratet und unser Kind wird dennoch alle Rechte haben, die auch ein eheliches Kind hat. Mein Mann hat ebenso alle Rechte auf das Kind, denn das klären wir vorab amtlich.
Dass ich unserem Kind gleich den Nachname des Papas geben lasse, ist meine eigene Entscheidung gewesen und weil wir 2014/2015 heiraten werden. Wäre ich dahingehend unsicher (z.B. weil wir vielleicht nichts vom Heiraten halten würden), würde es auf jeden Fall meinen Namen tragen.
Die Hochzeit wäre daher wirklich nur fürs Papier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

öfter Streit, Zickereien in Beziehung

Hallo zusammen, ich wollt gern mal wissen, ob das bei euch aktuell auch so ist? Seit mehreren Wochen gerate ich immer wieder mit meiner Frau aneinander (gleichgeschlechtliches Paar). Meint ihr das sind die Hormone? Mutiere ich echt zu einem Hormonmonster? Vorher war alles ...

von Bruns89, 14. SSW 11.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Streit mit den Schwiegereltern

So , ich muss hier nochmal ein Thema ansprechen und um euren Rat fragen. Hatte den Text gerade schon mal geschrieben, aber wurde einfach gelöscht :( Also ich hatte ja in der Schwangerschaft schon mal einen Post bezüglich meiner alkoholkranken Schwiegermutter gemacht. Ich hatte ...

von Matilda99 27.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Streit mit den Schwiegereltern

So ich muss hier nochmal was ablassen , meine Maus schläft gerade und ich möchte den Post schon seit ein paar Tagen schreiben. Ich hatte in der Schwangerschaft schon mal einen Post über meine alkoholkranke Schwiegermutter gemacht. Vielleicht erinnert sich die ein oder andere. ...

von Matilda99 27.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Streit mit Partner

Hallo zusammen, bin neu hier... Habe gerade mal eine Frage und zwar interessiert es mich, ob sonst noch jemand mehr Streit mit dem Partner hat im Moment? Bin echt sensibel und empfindlich, nehme alles viel mehr zu Herzen als sonst. Zur Info noch vielleicht: Wir freuen uns beide ...

von vivijoelle, 7. SSW 23.06.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Zu dem Streitthema heute :(

Hi ich habe das heute gar nicht so mitbekommen, war ja arbeiten... erst als sich meine Patin von mir telefonisch verabschiedet hat... Ich finde das echt richtig blöd, dass das hier so laufen muss, jeder hat hier mit seinen Hormonen zu ...

von ilove, 15. SSW 23.08.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Streit um Namen :(

hey mädls.... also ich hab heute meiner mama meinen "ach so tollen supernamen" gesagt (ich dacht zumindest sie würde ihn auch gut finden ) aber sie meinte nur "oh gott das ist aber nicht dein ernst oder? den kann man ja gar nicht ...

von Kristin_D, 19. SSW 08.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Streitpunkt Name f

Hu Hu ihr Lieben! Wir haben jeweils 3 Namen für Junge bzw. Mädchen! Jeder hat natürlich sein Favouriten! Deswegen wollte ich Euch mal fragen!!! Mädchen: Jenna-Marie Emely-Zoe´ Stella-Jolie Junge: Luca-Finn Tailor-Joel C hris-Finnley Ich hoffe natürlich ...

von 89Prinzessin89, 13. SSW 25.07.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Ständig Streit..

...mein Freund und ich streiten in letzter Zeit ziemlich oft...Gehts mir mal scheiße,heißt es,stell dich nicht so an...Oder es geht um die Katzen..Ich bin die jenige,die den Dreck wegmachen muss...Mach mir Gedanken wegen Toxoplasmose..Er spielt das alles runter..Sorry,aber das ...

von LadyBlack, 23. SSW 03.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streit

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.