Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von JeDaMi, 35. SSW  am 02.09.2016, 22:28 Uhr

Schnullerfrage

...hm...wie stellt man diese Frage am besten

Kurz...man liest unterschiedliche Meinungen von Hebammen.

Stillen+Schnuller=Saugverwirrung

Kein Schnuller=Baby gewöhnt sich auch zur Beruhigung an die Brust zu gehn.

Dann sowas wie...mit Schnuller kann auch ein anderes Familienmitglied das Baby beruhigen, da Mama ja auch mal beschäftigt ist.

Wie seht ihr das? Auch hier geht's mir nicht um richtig oder falsch. Denn wer weiß das schon...sondern eure Meinungen oder wie ihr es handhaben wollt...natürlich immer sofern wie das Baby auch etwas annimmt oder nicht. Bzw mag...

 
11 Antworten:

Re: Schnullerfrage

Antwort von HellYeahhh, 34. SSW am 02.09.2016, 22:40 Uhr

Also ich persönlich würde das nach Situation entscheiden... Anfangs am besten stillen und kein Schnuller, das Baby muss ja auch erst mal lernen an der Brust zu trinken und da soll wohl ein Schnuller zu sehr verwirren.
Und danach halt gucken wie groß das Saugbedürfnis überhaupt ist.
Bei meiner Tochter war es so, dass sie nur eine ganz bestimmte Sorte genommen hat (Kirschform) und ich glaube ihr war das nix, dass aus der Brust was raus kam, wenn sie einfach nur nuckeln wollte. Ansonsten würde ich es, denk ich, nicht schlimm finden, wenn meine Brust als Schnuller "missbraucht" wird, je nachdem ob meine Nippel das mitmachen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von FrauEule am 02.09.2016, 22:46 Uhr

Sofern die stilleren klappt werde ich versuchen 4-6 Wochen auf einen Schnuller zu verzichten. Zur Not tut's mein kleiner Finger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von Duplo!, 35. SSW am 02.09.2016, 23:27 Uhr

Ich hab auf jeden Fall einen Schnuller da falls geschnullert werden möchte ansonsten halt nicht Wir werden sehen ob es einen braucht oder ob eine Saugverwirrung auftritt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von Equi am 03.09.2016, 0:25 Uhr

Mein erster Sohn ( stillkind) war ein absoluter Schnuller Verweigerer. In manchen Situation hätte ich mir gewünscht, das er einen nimmt. Z.b wenn ich mit ihm alleine Auto gefahren bin. Heute bin ich aber irgendwie froh, das wir ihn den nickt abgewöhnen mussten. Er hat auch nie am Daumen gelutscht. Die Brust wurde natürlich des Öfteren zum trösten missbraucht.....wir sind damit aber eigentlich gut gefahren. Ich habe zwei Schnuller besorgt, mal schauen, ob er einen will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von Ifeadigo, 35. SSW am 03.09.2016, 5:21 Uhr

Also ich meine das man erst keinen schnuller nehmen soll.
Falls das baby aber anfängt am finger zu lullern, dann sollte man lieber den schnuller nehmen, da er dann doch für den kiefer besser geformt ist als ein finger bzw. Daumen.
Aber auch dann nicht zu oft.


Werde es so bei meiner tochter versuchen. Mein Sohn kommt ohne schnuller nich klar.
Aber der braucht ihn auch zur beruhigung, falls es mal juckt.
Er darf das

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von Neutrina, 39. SSW am 03.09.2016, 8:15 Uhr

Also am Anfang auf jeden Fall ohne, weil das besser fürs stillen ist. Der Schnuller ist kürzer als die Brustwarze im Mund liegen sollte und löst somit beim Kind an der Falschen Stelle die Beruhigung aus. Das kann dazu führen das die Kinder dann die Brustwarze nicht mehr richtig in den Mund nehmen und dann hat man wunde Brustwarzen ... im schlimmsten falle kommt es zur Saugverwirrung ... und beides will ich nicht unbedingt haben.

Beim großen musste ich Stillhütchen nehmen die ersten 8 Wochen und da hatte er dann auch ziemlich zeitnah nen Schnuller. Er war aber nie ein Schnullerkind, sondern schon immer mehr auf die Brust fixiert und irgendwann mit 1 bis 1 1/2 war der Schnuller uninteressant und ich hab Sie einfach weggepackt.

Schnuller an sich finde ich nicht schlimm, aber ich mags nicht wenn der dann zum Dauerberuhiger wird. Zum einschlafen okay, aber dauerhaft finde ich das nicht so toll. Letztlich muss ich einfach mal schauen was das Baby will, darum hab ich einen ganz kleinen für den Notfall da. Stillen zur Beruhigung oder zum einschlafen stört mich auch nicht, wenns nicht in Dauerhaften Nuckeln ausartet ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von Mullemausjasmin, 33. SSW am 03.09.2016, 9:17 Uhr

Ich habe 2 unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Beim ersten Kind:
Habe ich die ersten vier Monate voll gestillt und meine Tochter hatte auch von Anfang an einen Schnuller. Es gab nie Probleme.
Beim zweiten Kind:
Hat das stillen leider nicht geklappt und ich habe abgepumpt und mit Flasche gefüttert. Er ist immer an der Flasche eingeschlafen und ich habe versucht dann die Flasche mit den Schnuller auszutauschen hat aber nicht geklappt er wollte den Schnuller nicht. Zum Glück hat er auch nie den Daumen genommen. Aber noch heute braucht er Abends seine Flasche mit Milch zur Beruhigung und er ist fast 3 Jahre alt.

Mal sehen wie es dieses mal werden wird. Ich habe aber auf jeden Fall Schnuller besorgt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von Nini11, 37. SSW am 03.09.2016, 10:00 Uhr

Also ich werde es wieder wie bei Kind nr. 1 machen.

Schnuller und stillen.
Finds schön wenn sie sich mit dem Schnuller selbst beruhigen können.
Ich hoffe es klappt auch so. Ist ja jedes Kind anders.
Damals abgewöhnung hat auch ohne Probleme geklappt....von jetzt auf gleich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von pupsi78 am 03.09.2016, 10:25 Uhr

Nen Schnuller werde ich dahaben.
Ob ich den brauch, weiß ich noch nicht.

Meine Große wollte damals keinen, hat ihn immer ausgespuckt. Später hat sie sich mit dem Daumen beruhigt, was zur Folge hatte, dass sie 4 Jahre lang ne Spange brauchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von gruene_sandra, 35. SSW am 03.09.2016, 16:13 Uhr

Meine beiden großen wollten nur das Original und keinen Schnuller.
Diesmal gehe ich nach 3 Monaten schon wieder arbeiten...da wäre es schon gut, wenn mein Mann mit Schnuller beruhigen könnte...Hoffe es klappt diesmal...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnullerfrage

Antwort von desti am 04.09.2016, 8:16 Uhr

Bei mir haben sie ihr einfach einen gegeben als ich sie für die Nacht abgegeben habe. Dann hstten wir Schnuller u stillen hat prima geklappt
Wenn es nicct weint warte ich etwas wobei ich so oft froh Wsr ein Schnuller Kind zu haben
Nur das entwöhnen ist bköd

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.