August 2015 Mamis

August 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von alicebrown am 24.01.2015, 23:48 Uhr

Resistenzen?

Hat noch jemand so gar keine Abwehrkräfte gegen die gefährlichen (Kinder)krankheiten und so? Hab keine Antikörper gegen Röteln, Ringelröteln und Toxoplasmose. Bei Toxoplasmose mach ich mir nicht solche Sorgen. Lebe seit 25 Jahren mit Katzen und wenn bis jetzt noch nix war, kommt bestimmt auch nix mehr und unser Kater is nur inner Wohnung und bekommt auch kein rohes Fleisch zu essen. Bei der Rötelgeschichte mache ich mir mehr Sorgen, weil ich ja als Friseurin jeden Tag relativ engen Kontakt zu Leuten habe. Viele meiner Kunden haben auch kleine Kinder. Noch weiß von meinen Kunden auch keiner, dass ich schwanger bin und außerdem können die ja eh ansteckend sein, bevor die wissen, dass sie krank sind. Meint ihr die Gefahr ist hoch sich zu infizieren? Die meisten sind ja eh geimpft oder?

 
10 Antworten:

Re: Resistenzen?

Antwort von Mami_Okt, 11. SSW am 25.01.2015, 1:00 Uhr

Die Frage ist ja ob du als Kind 2x gegen Röteln geimpft wurdest. Das siehst du ja in deinem Impfausweis. Die zwei Impfungen müssen innerhalb einer bestimmten Zeit erfolgt sein. Wenn das der Fall ist und jetzt festgestellt wurde dass du keinen Röteln-Schutz hast, dann bist du dagegen immun. Eine Wiederholung der Impfung nach der Schwangerschaft ist laut meinem Arzt nicht nötig.
Es gibt Menschen die trotz Impfung keinen Schutz haben. So auch ich. Bei der ersten Schwangerschaft schon und jetzt logischerweise auch wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von Halberkeks, 10. SSW am 25.01.2015, 5:48 Uhr

Das Problem ist nur, dass diese Impfung nur gegen Röteln ist.
Ringelröteln werden nicht geimpft bzw kann man nicht impfen.

Mach dir da aber nicht so sehr den Kopf drum.
Es gibt so viele Sachen und wenn man sich wegen jedem so ne angst macht, dann hast du nix von der ss. Genieß das ganze einfach < 3

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von lillimaja am 25.01.2015, 8:12 Uhr

Sobald du sagst, dass du schwanger bist, wirst du bestimmt zum Betriebsarzt geschickt. Der schaut sich dann den Impfschutz normalerweise an und entscheidet dann je nach Berufsfeld, ob man arbeiten darf oder nicht.

Ohne Rötelnimmunität hätte ich sofort ein BV bekommen bis zu ner bestimmten SSW, aber ich arbeite auch mit Kindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von alicebrown am 25.01.2015, 10:30 Uhr

Ich wurde als Kind nicht geimpft, weil meine Mutter Impfgegnerin ist. Und irgendwie habe ich nie daran gedacht, das als Erwachsene nochmal nachzuholen. Ich versuch auch, mir da nicht sonen Kopf zu machen. Bis jetzt hatte ich ja auch noch keine Röteln oder Ringelröteln. Und als ich noch am Prenzlauer Berg gearbeitet habe, habe ich den ganzen Tag Kindern die Haare geschnitten und Kunden, die keine Kinder hatten, gabs da auch nicht. Also warum dann ausgerechnet in den nächsten Monaten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von Hasenbande am 25.01.2015, 13:09 Uhr

Ich bin auch nicht gegen Cytomegalie und Ringelröteln Immun und hab daher BV. Toxoplasmose auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von alicebrown am 25.01.2015, 13:17 Uhr

In welchem Bereich arbeitest du denn?
Meine FA will mir in 6 Wochen n 50%iges BV ausstellen, aber nur wegen der körperlichen Belastung durchs viele Stehen. Muss mir nächste Woche auch Kompressionsstrümpfe holen, die soll ich in nächster Zeit bei der Arbeit tragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von Hasenbande am 25.01.2015, 17:14 Uhr

Ich bin Kinder-und Jugendlichen Psychotherapeutin. Daher ab positivem Test BV.
Wo arbeitest du?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von alicebrown am 25.01.2015, 18:29 Uhr

Ich bin Friseurin. Komm also jeden Tag mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt. Habe aber den Kollegen schon gesagt, dass ich keine Kinderhaarschnitte mehr mache.
Wollt aber nach der Elternzeit endlich mit nem Psychologiestudium beginnen. Habe bis jetzt fleißig Wartesemester gesammelt. :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von Hasenbande am 25.01.2015, 22:55 Uhr

Darfst du denn noch Färben und so?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Resistenzen?

Antwort von alicebrown am 25.01.2015, 23:20 Uhr

Ich versuche es weitgehend zu umgehen, geht aber leider nicht immer. Da auch nicht nachgewiesen ist, dass es schädlich ist, kann ich das auch nicht so richtig verweigern. Allerdings habe ich schon viele Kolleginnen schwanger werden sehen, die auch noch ein paar ihrer Kunden gefärbt haben und die haben auch gesunde Kinder bekommen. Damit versuch ich mich immer zu beruhigen. Meine eigenen Haare färbe ich z.B. gerade nicht, weil die Haut ja schon einen Großteil der Stoffe aufnimmt, die man draufschmiert. Aber die Farbe riecht halt jetzt schon unangenehm und generell das Stehen und auch immer freundlich sein zu müssen und mich vollquatschen zu lassen, fällt mir gerade schwer. Und ich würde mich zwischendurch immer gerne mal kurz hinlegen, weil mir Rücken und Hüfte weh tun und da gibts leider keine Gelegenheit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.