November 2016 Mamis

November 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Junikäfer123 am 23.02.2017, 12:21 Uhr

Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Huhu ihr lieben,
Die ersten von unseren Babys sind ja schon 4 Monate alt. Unsere Kinderärztin hat bei der u4 schon gesagt das wir ab 4.ten monat mit karotte etc anfangen sollen.
Ich selbst bin mir da noch gar nicht so sicher ob ich das muss / will und ob zwergi das will.

Bei meinen großen war das irgendwie nicht das thema, hab mir da glaub auch keinen großen kopf gemacht. Die beiden waren an der 10.Woche Flaschenkinder und da war mir dann egal ob sie jetzt eine mehr oder weniger trinken. Aber der kleine wird ja immernoch vollgestillt. Will mir das nicht nehmen lassen wo es doch endlich mal so gut klappt
Und ein spuckkind ist er auch. Und teilweise auch noch stunden nach dem essen.... Und wenn da jetzt noch karotte dazu kommt
Dann hab ich bald nen leeren Kleiderschrank weil karotte ja sooooo gut raus geht

Wie handhabt ihr das? Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht?

Bin gespannt....

 
27 Antworten:

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von buburuza am 23.02.2017, 12:44 Uhr

Also ich warte noch. Wenn sie anfängt, meinem löffel nachzuschauen, werde ich mit beikost anfangen. Stillen geht bei uns jetzt auch grad so gut...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Biechen87 am 23.02.2017, 12:46 Uhr

Ab der 19./20.Woche fang ich mit Abendbrei an...
Ersetzt mal dann denn Brei für je Stillmahlzeit/Fläschchen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Lisaloca am 23.02.2017, 12:53 Uhr

Ich warte natürlich noch, Mausi ist erst 10 Wochen alt
Aber ich starte nicht schon mit Punkt 4 Monaten. Haben wir beim ersten Kind so gemacht, es war im Nachhinein viel zu früh, irgendwie ein Drama jedes mal und beim zweiten haben wir länger gewartet und hatten dann tatsächlich weniger Stress. Aber jedes Kind ist natürlich anders.
Bringt ja nichts mit 4 Monaten anzufangen weil der Arzt das sagt und dann nur Stress zu haben weil das Kind nicht möchte.
Ich warte mal ab, wie sie sich weiter entwickeln wird.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es gesundheitlich so einen riesen Unterschied macht, ob man mit mit 4 oder 6 Monaten startet?? Wird ja kontrovers diskutiert und scheinbar sinken AllergieRisiken wenn man früh startet. Aber sind da 2 Monate nicht total egal? Weiß das jemand, der sich auskennt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Janine34 am 23.02.2017, 13:52 Uhr

Mit Karotte anfangen ist eh nicht so gut, da Karotte gern Verstopfung macht und bei empfindlichen Kindern Hauptproblem machen kann. Besser ist pastinake, Kürbis oder ähnliches.
Karotten-, Tomaten, kürbisflecken gehen super raus, wenn man die gewaschenen Sachen in die Sonne legt. Die Sonne zersetzt den Farbstoff.
Den beikoststart würde ich individuell gestalten. Mein erstes Kind hat uns mit dreieinhalb Monaten den Löffel aus dem Mund geschaut. Sie hat mit vier Monaten ihren Brei verschlungen.
Unser zweites Kind, ein Junge, zeigte kein Interesse. Ich hab es mir fünf Monaten probiert. Er wollte nicht. Mit sechs Monaten- er wollte nicht, dann war er zweimal hintereinander krank. Er musst sogar ins kh. Mit acht Monaten immer noch kein Lust auf Brei, da hab ich ihm ein frischkäsebrot geschmiert, das hat er gegessen. Von da an war das Thema Brei für uns durch. Er hat normales Essen bekommen. Natürlich ungewürzt und Baby geeignet. Er mag übrigens bis heute keinen Brei oder pürierte Suppen.
Kind drei, ein Mädchen, hat zwar mit fünf Monaten Brei gegessen, hat aber recht schnell gesehen, dass die anderen was andee bekommen und so hat sich auch hier das Thema Brei schnell erledigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Leela0815 am 23.02.2017, 14:18 Uhr

Ich habe irgendwo gelesen, es gäbe die Empfehlung mit 4 oder 5 Monaten mit Beikost zu starten, weil dann noch die meisten Kinder gestillt werden. Die Empfehlung lag mal bei 6 Monaten. Das ist an sich auch völlig ausreichend, aber da es in Sachen Allergie günstig ist, wenn bei der Beikosteinführung gestillt wird, hat man das nach vorn geschoben. Für auch weiterhin gestillte Kinder ist diese Empfehlung somit Quatsch. Das gilt nur, wenn man vorhat auf die Flasche umzusteigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von buburuza am 23.02.2017, 14:35 Uhr

Ich kenn mich nicht aus, wollte nur erzählen, dass meine Schwägerin genau das Gegenteil praktiziert hat: ihr wurde nahegelegt, die Kinder UNBEDINGT bis mind 6 Monate voll zu stillen um Allergien zu vermeiden
Also frag zwei Ärzte, kriegst du drei Meinungen. Meiner Ansicht nach kann es auch nicht soooo einen unterschied machen, sonst wären sich die Ärzte da einiger...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Mäuselein am 23.02.2017, 14:51 Uhr

Also ich werde 6 Monate voll stillen und dann langsam mittags mit Kürbis- oder Pastinakenbrei beginnen. So habe ich es beim großen auch gemacht...falls mein kleiner nun früher großes Interesse am Essen zeigt, würde ich es auch dann schon mal probieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Kimi96 am 23.02.2017, 16:01 Uhr

Ich möchte sechs Monate vollstillen und dann mal sehen welche Beikostreifezeichen Mausi zeigt, und ob ich denke dass sie dann schon soweit ist.
Brei kommt mir garnicht in die Tüte, werden mit BLW starten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von chrs15 am 23.02.2017, 16:08 Uhr

Was ist denn blw?

Ich werde versuchen mit ca. 19 Wochen zu starten... Mal gucken ob es klappt. Wenn nicht ist es auch kein Drama dann wirds halt paar Wochen später nochmal probiert :-) mach mir da keinen Stress

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von pjulenni am 23.02.2017, 16:18 Uhr

Ich bin gerade am abstillen da es nicht mehr klappt. Die Umstellung auf Pre hat super geklappt , haben jetzt schon mal angefangen und probiert aber er konnte es glaub ich nicht so gut verdauen und hat abends nur geweint.

Aber gegessen hat er den Brei echt super wirklich aber ich glaub einfach das er es nicht so gut verdauen konnte. Bei uns sind auch fast alle Anzeichen da.

Wir waren jetzt wieder paar Wochen und probieren es erneut . Da wir selbst kochen wollen sobald er den Brei ist Habe ich extra noch Milch abgepumpt zum anrühren.


Lass dir Zeit und genieß es! Empholen wird es sogar erst ab dem 6. Monat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Lisaloca am 23.02.2017, 16:20 Uhr

Interessant!! Das klingt auch logisch. Wusste ich gar nicht!
Dann starten wir hier auch erst mit 6 Monaten, ganz ohne Stress

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von christineg am 23.02.2017, 18:17 Uhr

Die Empfehlung der WHO ist 6 Monate voll zu Stillen oder Pre und dann mit der Beikost anzufangen, die Einzigen die unbedingt wollen das schon mit 4 Monaten angefangen wird sind Hipp, Alete oder wie sie Alle heißen um möglichst viel zu verkaufen. Und Beikost heißt auch nicht das sofort ganze Stillmahlzeiten wegfallen, es ist Beikost und nicht "Statt dem Stillen Kost".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Ersti am 23.02.2017, 18:53 Uhr

Zum Thema Flecken. Es gibt die Mischung weiße Karotte mit Pastinake. Super!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von sue82 am 23.02.2017, 18:54 Uhr

Also hier wird auch gerade abgestillt und auf pre umgestellt...Und in 3 Wochen wollten wir mit der beikost starten unser Kleiner ist dann 23 Wochen alt!
Hab auch ein spucki...aber ist seit etwa 4 Wochen viel weniger geworden...Ich probiere erstmal Pastinake und weisse Karotte...Pastinake selber gekocht und falls er nicht möchte weisse Karotte Gläschen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Minne am 23.02.2017, 18:56 Uhr

Bei uns auch so!

Ich werde dann anfangen, wenn er deutlich danach verlangt, uns nicht vorher!

Und nicht mit Karotte... Eher mit Banane! Hat bei Kind 2 super geklappt.
Bei Kind 1 gab es Pastinaken.

Karotte stopft doch wahnsinnig und ich glaube, es hat auch ein relativ hohes Allergierisiko im Vergleich zu anderen Gemüsen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Minne am 23.02.2017, 18:58 Uhr

Nein, es ist BEIkost, nicht Anstattkost

Das geht in kleinen Schritten. Und kann auch wieder Mal ein paar Schritte zurück gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Sarahlita am 23.02.2017, 19:24 Uhr

Ich möchte auch 6Monate voll stillen und dann mit Brei mittags anfangen. Meine Hebi und auch die KIA meinen dass man den Brei beim Zufüttern auch nicht erzwingen soll. Da trinken die Kleinen wohl auch noch hauptsächlich an der Brust und man bietet ihnen einfach etwas Brei an....das können am Anfang wohl auch nur vereinzelt ein paar Löffel Brei sei. Ganz ohne Stress. Das Kind muss essen wollen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Kimi96 am 23.02.2017, 19:34 Uhr

Das heißt "Baby Led Weaning" und bedeutet einfach, dass das Kind sein Essen selbst erforschen und in den Mund stecken kann.
Normal schließt es Brei nicht aus, finde es aber einfach unnötig.
Ich werde ihr einfach zB gedünstete Möhrchen geben und sehen was sie damit anstellt. :)
Genau, kein Stress.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Minne am 23.02.2017, 21:06 Uhr

Aha, gute Info, danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Junikäfer123 am 23.02.2017, 21:28 Uhr

Schaut mal was ich passend zum Thema gerade in der leben und erziehen gelesen habe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Junikäfer123 am 23.02.2017, 21:29 Uhr

.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Junikäfer123 am 23.02.2017, 21:30 Uhr

..

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Novembermum am 24.02.2017, 9:25 Uhr

Huhu,

Ich fange nächste Woche an. Mein Schatz ist jetzt 4 Monate ale, war aber etwas erkältet und da wollte ich nicht beginnen. Wenn der Körper sowieso mit einer Erkältung kämpft, sollte die Ernährung nicht zusätzlich belasten.

Ich fange mit Karotte an, da ich pastinake zu würzig finde. Er trinkt ja jetzt schon nichts, was einen Eigengeschmack hat - sab simplem oder Hustensaft spusck er wieder aus.
Und auf Kürbis reagiere ich oft mit Durchfall, weshalb ich das auch nicht als erste Wahl versuche. Ich werde aber beides in paar Wochen mit einbauen.

Was ich jetzt noch nicht weiß, wie ich das mit dem Fleisch mache.
Rind? Geflügel? Fisch?? Da bin ich noch etwas überfordert.
Und auch die Sache mit dem Saft. In vielen Broschüren steht, dass man "bio, muttersaft oder direktsaft" kaufen soll. In keinem Rezept würde es aber "verschafft" - gibt man den Saft verdünnt zu trinken, oder kommt er in den Brei rein??
Weiß das jemand?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von buburuza am 24.02.2017, 9:40 Uhr

Ich hab noch nie Saft in den Brei getan
Ich dünste das Gemüse, pürriere es mit etwas Öl und fertig.
Beim Fleisch hab ich mit Gläschen begonnen. Irgendwie wurde das beim mixen bei mir immer schleimig.
Erst als baby auch feine Stücke akzeptierte hab ich den Fleischbrei selbst zubereitet. Ich glaub, ich mach da was falsch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Leela0815 am 24.02.2017, 9:50 Uhr

Wozu brauchen die Kleinen denn Saft?
Ich habe mich noch nicht intensiv mit Beikost beschäftigt (die Kleine ist grad mal 3 Monate alt, wir haben noch Zeit), aber ich dachte, es gibt einfach Brei vor dem Stillen und gut ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von Lisaloca am 24.02.2017, 11:14 Uhr

Huhu, ich weiß mal was
Also damit das Eisen aus dem Rindfleisch richtig aufgenommen werden kann vom Körper, soll man eine ganz kleine Menge Orangensaft in den Brei tun. Nicht viel! Da ist ja Vitamin c drin und damit wird Eisen besser verwertet. Ich habe nur einen Teelöffel rein getan bei den Mädels.
Kenne mich damit aus, weil ich selber Eisen nehmen musste (wahrscheinlich immer noch müsste) und dazu auch Orangensaft getrunken habe.
Ob das PFLICHT ist, keine Ahnung. Aber es ist sicherlich sinnvoll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neuer Lebensabschnitt - neues Thema ;-)

Antwort von sue82 am 24.02.2017, 11:34 Uhr

Also ich kenne es so erst Gemüse einfach gekocht und pürriert da ein Tropfen Öl dazu Rapsöl oder Sonnenblumenöl auf keinen Fall kaltgepresste Öle... Dann als nächstes etwa nach einer Woche Kartoffel dazu...Dann etwa eine Woche später Fleisch dazu da dann etwas Orangensaft dazu damit dass Eisen aus dem Fleisch aufgenommen werden kann!
Eisen wird in Verbindung mit Vitamin C vom Körper aufgenommen !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.