Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von KatJaEl am 18.12.2014, 17:36 Uhr

Nein

So, bei uns gibt es noch kein nein, weil naemlich Felix noch nicht mobil ist. Wenn er an Haaren zieht machen wir "aua", zieht er der Katze am Schwanz, schnurrt die Katze :-P (naja, wir streicheln dann mit seiner Hand).

Und trotzdem wird wohl "nein" eines seiner ersten Woerter sein, behaupte ich jetzt mal.
Warum das?
Er findest es urst komisch, seinen Kopf hin und her zu schmeissen - und wir sagen dann immer "nein nein nein nein" dazu.
Also sollte man von einem Kind, das "nein" ziemlich zeitig kann nicht auf "strenge" Eltern schliessen.

Bzgl "nein" vs "ich erklaere lieber, warum" ... Das kann man auch nicht verallgemeinern. Das kommt aufs Kind an!
Mein Grosser - ja, da konnte ich nein sagen und ihm erklaeren, warum. (Aber noch nicht mit 1, sondern erst spaeter).
Bei meinem 2. Kind - der war schlicht und einfach ueberfordert, wenn ich ihm erklaert habe, warum nicht. "Das tut weh" - ok, aber laenger durfte die Erklaerung nicht sein. Selbst jetzt mit fast 8 schaltet er ab, wenn ich zu lange erklaere.

Just saying :).

Und dass die Kinder lachen und weiter machen, ist normal. Noch koennen sie das nein nicht wirklich verarbeiten.
Spare Dir das nein fuer die wirklich wichtigen Dinge - wie ein heisser Kamin/Tasse/Oven/HErd, gefaehrliche Aktionen (ueber die Couch haengen, aussen an der Treppe langklettern) und biete dem Kind einfach eine Alternative auf die aktuellen Situationen an. Er nimmt was, was er nicht soll? Einfach mit etwas ersetzen, womit er gerne spielt. Er ist wo, wo er nicht hinsoll, woanders hin locken oder hintragen und dort was Spannendes tun. :)

LG,
Katja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.