Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von J_a_n_i_n_a  am 17.12.2014, 20:33 Uhr

Nein

Hallo!

Wie reagieren eure kids eigentlich auf das wort "nein" ....?
Meine Maus schaut mich an, rümpft die nase, grinst und macht erstrecht weiter :o

Daaaaaaaaaas müssen wir noch üben ;)

 
6 Antworten:

Re: "Nein"

Antwort von hope_lilafee am 17.12.2014, 20:42 Uhr

Haha diese Reaktion hatten wir am Anfang. Mittlerweile ist es so ein gekränkter Blick, dann kommt die Schippe und dann die Träne. Glaube er hats gerafft oder nur Zufall

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Nein"

Antwort von trauriger-engel am 17.12.2014, 20:58 Uhr

Nein ist n guter Witz. Verstehen die Mäuse es nicht wenn man es nur sagt. Eine Handlung dazu ist da meist besser. Wie das verbotene wegnehmen. Bei nur nein lacht er laut los. Kann ja später lustig werden. ;) aber mit Handlung geht das. Oder gar nicht erst nein sagen sondern etwas anderes anbieten.
Ich finde es schlimm wenn Kinder kaum sprechen gelernt haben aber schon Nein sagen können :(
Also ich versuche selten nein zu sagen sondern immer etwas anderes dann anzubieten. Was immer gut klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Nein"

Antwort von nutellababe28 am 18.12.2014, 7:48 Uhr

Traurigen engel recht geb. Abgesehen davon fimd ich das früh mit dem Nein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Nein"

Antwort von Nillepu am 18.12.2014, 7:57 Uhr

Ich kann mich Trauriger - Engel nur anschließen. Eigentlich versuche ich das zu umgehen. Ich finde es auch schade wenn das erste Wort Nein ist. Noch geht es auch, denn jetzt kann ich ja oft noch bestimmen was er z.b. in die Hand nimmt. Ich ärgere mich dann eher über Menschen die ihm was geben und wenn er es in den Mund nimmt sagen sie "Nein". Da sage ich dannimmer gebt es ihm doch bitte nicht ihr wisst dich das er es in den Mund steckt...
Aber wenn es sein muss und er größer wird werde ich auch bedingt häufiger Nein sagen bitte nicht falsch verstehen.,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Nein"

Antwort von Schneewind am 18.12.2014, 11:15 Uhr

Eine Bekannte erzählte mal von einem Kleinkind, dass am Anfang dachte es hieße "Nein". Eben weil die Eltern zu ALLEM immer Nein sagten.

Wir nehmen das lieber weg und bieten eine Alternative an. Was, was sie dann darf, oder was altersgerecht ist. Derzeit zieht sie sich GsD nur an allem hoch, setzt sich dann hin und inspiziert den Gegenstand an dem sie sich hochgezogen hat.
Wir vermeiden Nein. Auch bei der Großen. Meistens umschreiben wir den Satz. Nein ist ein dummes Wort. Bietet nur ein Verbot, aber keine Begründung. Ich bin der Meinung, Kinder brauchen Begründungen um den ZUsammenhang verstehen zu können.

Meine Meinung denn ich persönlich höre auch lieber eine Erklärung zu etwas, was ich nicht verstehe, als nur mit einem Wort oder einer flüchtigen Bemerkung abgespeist zu werden :)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Nein"

Antwort von KatJaEl am 18.12.2014, 17:36 Uhr

So, bei uns gibt es noch kein nein, weil naemlich Felix noch nicht mobil ist. Wenn er an Haaren zieht machen wir "aua", zieht er der Katze am Schwanz, schnurrt die Katze :-P (naja, wir streicheln dann mit seiner Hand).

Und trotzdem wird wohl "nein" eines seiner ersten Woerter sein, behaupte ich jetzt mal.
Warum das?
Er findest es urst komisch, seinen Kopf hin und her zu schmeissen - und wir sagen dann immer "nein nein nein nein" dazu.
Also sollte man von einem Kind, das "nein" ziemlich zeitig kann nicht auf "strenge" Eltern schliessen.

Bzgl "nein" vs "ich erklaere lieber, warum" ... Das kann man auch nicht verallgemeinern. Das kommt aufs Kind an!
Mein Grosser - ja, da konnte ich nein sagen und ihm erklaeren, warum. (Aber noch nicht mit 1, sondern erst spaeter).
Bei meinem 2. Kind - der war schlicht und einfach ueberfordert, wenn ich ihm erklaert habe, warum nicht. "Das tut weh" - ok, aber laenger durfte die Erklaerung nicht sein. Selbst jetzt mit fast 8 schaltet er ab, wenn ich zu lange erklaere.

Just saying :).

Und dass die Kinder lachen und weiter machen, ist normal. Noch koennen sie das nein nicht wirklich verarbeiten.
Spare Dir das nein fuer die wirklich wichtigen Dinge - wie ein heisser Kamin/Tasse/Oven/HErd, gefaehrliche Aktionen (ueber die Couch haengen, aussen an der Treppe langklettern) und biete dem Kind einfach eine Alternative auf die aktuellen Situationen an. Er nimmt was, was er nicht soll? Einfach mit etwas ersetzen, womit er gerne spielt. Er ist wo, wo er nicht hinsoll, woanders hin locken oder hintragen und dort was Spannendes tun. :)

LG,
Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.